Hilfe für Lichtsteuerung im Auto

Diskutiere Hilfe für Lichtsteuerung im Auto im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher ob ich mit meiner Frage in diesem Forum richtig bin. Folgendes Ausgangslage: Ich habe mir von Osram...

  1. #1 schneiko, 02.05.2015
    schneiko

    schneiko Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich bin mir nicht ganz sicher ob ich mit meiner Frage in diesem Forum richtig bin.

    Folgendes Ausgangslage: Ich habe mir von Osram Tagfahrlicht Led einbauen lassen. Diese sind konzipiert für Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht.

    Problem dabei: Das Abbiegelicht ist an die Blinker gekoppelt und schaltet sich ein beim benutzen der Blinker Rechts oder Links.

    Nun ist es nicht erlaubt das das Abbiegelicht über einer Geschwindigkeit von 50Km/h einschaltet.

    Zu eigentlichen Frage: Ist es möglich eine Schaltung zu entwickeln oder gibt es einen Bausatz der das Einschalten verhindert ?

    Ich stelle mir folgendes vor: Der Blinker hat eine Impulsfunktion, also 3x Blinken. Könnte man diese Funktion nicht nutzen ? Also das das Abbiegelicht erst nach dem 4. Blinkimpuls einschaltet.
    Freue mich von Euch zu lesen.
    Gruß Heiko
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 02.05.2015
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    AW: Hilfe für Lichtsteuerung im Auto

    Du wirst sicher net auf den CAN Bus kommen bzw. ins Steuergerät, denn da musst du wohl dann eingreifen um nicht zig Fehlermeldungen zu bekommen.

    ich denke mal das ein KFZ Forum, passend zum Fahrzeug dir hier besser helfen kann

    Ansonsten gute Adresse für Steuergeräte
    Nikutronics Bordnetztechnik

    Mfg Dierk
     
  4. #3 Strippe-HH, 03.05.2015
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    222
    AW: Hilfe für Lichtsteuerung im Auto

    Wenn du das einbauen lassen hast, dann würde ich mich an den wenden der das eingebaut hat.
    Immerhin muss der dafür sorgen, das diese Anlage auch vom TÜV abgenommen wird und nicht wegen Falscheinbau die Betriebserlaubnis erlischt.
     
  5. #4 AC DC Master, 04.05.2015
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: Hilfe für Lichtsteuerung im Auto

    das ist für mich neu ! tagfahrlicht an blinkersteuerung anschließen kann nicht wirklich dein ernst sein. die gehören nur an das normale Scheinwerferlicht. licht aus, tagfahrlicht an. Scheinwerfer an, tagfahrlicht aus. kannste auf Automatik schalten macht das ganze auch noch automatisch.

    hat das ein kumpel eingebaut ? ist es ne markenfirma das tagfahrlicht ? also am blinker bestimt nicht und in jedem autoforum wird man dir das gleiche sagen.
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.643
    Zustimmungen:
    724
    AW: Hilfe für Lichtsteuerung im Auto

    Kurvenlicht am Blinker finde ich auch eher Sinnlos. Nicht bei jeder Kurve muss ich blinken.
     
Thema:

Hilfe für Lichtsteuerung im Auto

Die Seite wird geladen...

Hilfe für Lichtsteuerung im Auto - Ähnliche Themen

  1. Hilfe für Relaisfindung.

    Hilfe für Relaisfindung.: Hallo, ich benötige mal eure Hilfe für ein Projekt. Ganz grob, ich baue mir gerade einen Racing Simulator (6DOF) - kann man gerne nachgoogleln...
  2. Bitte um Hilfe für Deckendurchbruch

    Bitte um Hilfe für Deckendurchbruch: Hallo liebe Profis, ich bräuchte eure Hilfe. Es geht um folgendes: Habe seitlich an der Treppe zwischen Keller und EG Eingang durchgebohrt. Durch...
  3. Hilfesuche für Austausch Siedle HT111-02

    Hilfesuche für Austausch Siedle HT111-02: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, Ich habe jetzt diverse Foren Beiträge zum Austausch des HT111-02 durchkämmt, konnte für...
  4. Suche dringend Hilfe für Reparatur Stellmotor Oldtimer Bj. 1985

    Suche dringend Hilfe für Reparatur Stellmotor Oldtimer Bj. 1985: Schönen Guten Tag zusammen, vielleicht kann mir hier Bitte jemand helfen oder einen Tip geben? An meinem AlpineRenault, Bj. 1985 ist der...
  5. Brauche Hilfe! Nachfolgemodell für Siemens 5TT3 972

    Brauche Hilfe! Nachfolgemodell für Siemens 5TT3 972: Liebe ForummitgliederInnen, für die Öffner- und Schließanlage (digitale Zeitschaltuhr) unserer Rollläden brauche ich Ersatz: Leider finde ich im...