Hilfe Schwachstromanlage!!!

Diskutiere Hilfe Schwachstromanlage!!! im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen. Ich mach eine Lehre als Automatiker und komme jetzt an die Abschlussarbeit. Folgendes Problem. Ich habe einen Drucker der mir...

  1. #1 insideman, 13.03.2010
    insideman

    insideman Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen.
    Ich mach eine Lehre als Automatiker und komme jetzt an die Abschlussarbeit.
    Folgendes Problem.
    Ich habe einen Drucker der mir Belege vom Messcomputer ausdrucken sol. Dieser Drucker bekommt die Daten über eine RS-232 Schnittstelle(25Pin Sub-D, kabel 8x0,5).
    Der Messcomputer wird mit 24V DC gespiesse und mit 1,5A abgesichert. Der Drucker benötigt ebenfals 24 V DC.
    Nach dem 230V AC/24V DC Wandler gehe ich auf eine einen 1,5A Leitungsschutzschalter. Dan auf Klemmen und von den Kelemen aus werden dan der Messcomputer und der Drucker gespiessen.
    Jetzt komts: Der Drucker wurde von unserer Firma modifiziert, die Einspeissung erfolgt ÜBER 2 PINS DES SUB-D STECKERS.
    Darf man eine 24V Leistungsversorgung über ein Datenkabel leiten?
    Was ist der MINDESTQUERSCHNIT für 1.5A Schwachstrom?
    In meinem Tabelenbuch und im NINbuch von einem Kollegen finde ich nichts konkretes. Mindestleiterquerschnitt für Schaltanlagen 2.5A=0.5mmquadrat
    Ich hab bestimt einen Tag lang gegoogelt.
    Wo finde ich diese Informationen? Ich denke in Schwachstrom normbücher, Datenübertragungs Normbücher oder so, Von Normen habe ich leider kein plan :S


    Mit freundlichen Grüssen
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Hilfe Schwachstromanlage!!!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Matze001, 13.03.2010
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Hilfe Schwachstromanlage!!!

    Hallo und Willkommen.

    Ohne es angreifend schreiben zu wollen - fang bitte mit einem Duden an.

    Die Rechtschreibfehler stören nicht alle, aber fehlende oder falsch platzierte Buchstaben, Satzzeichen machen das Lesen schwer.

    Der Querschnitt einer Leitung richtet sich (in diesem Fall) nach dem Strom.
    Ich sehe zwar keinen Sinn den Drucker über ein Sub-D-Kabel zu versorgen,
    aber wenn es funktioniert.

    MfG

    Marcel
     
  4. #3 insideman, 13.03.2010
    insideman

    insideman Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Hilfe Schwachstromanlage!!!

    Der Sinn liegt darin das man nur noch ein Kabel braucht anstelle von zwei, dadurch spart man an Material, Zeit und Aufwand bei der Instalation der Anlage.
    Und welchen Querschnitt nimt man in diesem Fall den bei 1,5 A?
    Meine Tabellen gehen nur bis 2,5 A. Mit google und anderen Büchern hatte ich wie gesagt auch kein Erfolg.
    Mein Problem ist ja das ich nichts zu Schwachstrom gefunden habe, also 1,5A.

    Danke für die Antwort, entschuldige meine Rechtschreibung, hoffe jetzt ist besser.
     
  5. #4 Matze001, 13.03.2010
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Hilfe Schwachstromanlage!!!

    Ich sage es mal so:

    1,5mm² kann man unter besten Vorraussetzungen mit 16A Belasten. Zum Rechnen nehmen wir mal 15A ! somit würde 0,1mm² für 1,5A reichen.

    Nagel mich aber nicht drauf fest ;) Meine Tabelle geht soweit auch nicht nach unten.

    MfG

    Marcel
     
  6. #5 Kaffeeruler, 13.03.2010
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    AW: Hilfe Schwachstromanlage!!!

    Zulässig od net, nichts geht über selber rechnen...Leitungslänge, Querschnitt, Spannung u Absicherung sind dir ja bekannt.

    Somit sollte es kein problem sein dieses zu prüfen
     
  7. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Hilfe Schwachstromanlage!!!

    Von der Strombelastung her muesste es gehen. Allerdings wuerde ich mal noch in den Technischen unterlagen nachsehen ob der Sub-D Stecker und Kupplung das auch aushaellt. Obs vom Spannungsfall her geht kannst du ja ausrechnen.
     
  8. #7 insideman, 13.03.2010
    insideman

    insideman Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Hilfe Schwachstromanlage!!!

    Okey dan werde ich das berechnen.
    Ich dachte mir halt es muss doch auch Tabellen und Normen für solche Anlagen geben. Wen ich den Querschnitt einer Lize für die RS232 Schnittstelle herausfinden will, muss ich das auch berechnen? Solte da U und I bei der Gerätebeschreibung dabei sein oder muss man das messen?
    ^^
    Ich frage das weil wen mich der Experte fragt wiso ich diesen Querschnitt gewählt habe, ich dan eine konkrete Antwort geben muss.
    Da müste es doch Tabellen und Normen dafür geben oder nicht?

    MfG
     
  9. #8 Kaffeeruler, 13.03.2010
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    AW: Hilfe Schwachstromanlage!!!

    Na, du sagtest doch 24V/1,5A
    und Signal ist norm. bei max 15V, aber da macht auch jeder wie er es braucht.
    und ob der stecker 24V/1,5A darf muss beim hersteller erfragt bzw. im Datenblatt des Herstellers stehen..
     
  10. #9 kalledom, 13.03.2010
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Hilfe Schwachstromanlage!!!

    Hallo,
    die Sub-Min-D- Kontakte sind bei den meisten Herstellern mit maximal 1A angegeben.
    Ich empfehle die Versorgung mit 1,5A über jeweils zwei Kontakte mit 0,24mm² oder 0,35mm² Leitungen parallel zu leiten. Die Datenleitungen dürften den gleichen Querschnitt haben. Es kann ein Kabel benutzt werden.
     
  11. #10 insideman, 15.03.2010
    insideman

    insideman Neues Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Hilfe Schwachstromanlage!!!

    Danke für die Antwort
    Du meinst je 2 Leiter parallel?
    Woher weist du das man das gleiche Kabel benutzen darf? Steht das irgendwo oder darf man das einfach weil es niemand verbietet?
    Ich muss das ja auch selber rausfinden oder beweisen können und nicht immer in ein Forum schreiben^^
     
Thema:

Hilfe Schwachstromanlage!!!

Die Seite wird geladen...

Hilfe Schwachstromanlage!!! - Ähnliche Themen

  1. Auswahlhilfe Relais

    Auswahlhilfe Relais: Hallo, vorab: Ich bin Anfänger auf diesem Gebiet und trotz intensiver Suche/Recherche nicht weitergekommen. Es geht um die Platine einer...
  2. Hilfe! Leistungsmessung eines Drehstrommotors

    Hilfe! Leistungsmessung eines Drehstrommotors: Hallo liebes Forum, ich bin leider elektrotechnisch nicht so versiert und meine Elektriker-Kollegen können mir auch nicht weiterhelfen. Ich...
  3. Hilfe bei Verkabelung Altbauwohnung

    Hilfe bei Verkabelung Altbauwohnung: Hi Leute! Da ich von meinem Elektriker bis heute noch keine Antwort erhalten habe, versuche ich hier mal Hilfe zu finden: Mein Schwiegervater hat...
  4. Hilfe für Relaisfindung.

    Hilfe für Relaisfindung.: Hallo, ich benötige mal eure Hilfe für ein Projekt. Ganz grob, ich baue mir gerade einen Racing Simulator (6DOF) - kann man gerne nachgoogleln...
  5. Bitte um Hilfe für Deckendurchbruch

    Bitte um Hilfe für Deckendurchbruch: Hallo liebe Profis, ich bräuchte eure Hilfe. Es geht um folgendes: Habe seitlich an der Treppe zwischen Keller und EG Eingang durchgebohrt. Durch...