Hilfe Telefonanlage im Mehrfamilienhaus

Diskutiere Hilfe Telefonanlage im Mehrfamilienhaus im Netzwerktechnik und Telefonanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo Forum, bedanke mich schon im voraus für alle Antworten. Ich wohne mit Familienangehörigen in einem 4 Familienhaus. Wir haben von...

  1. #1 jakal77, 25.05.2009
    jakal77

    jakal77 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.09.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum,

    bedanke mich schon im voraus für alle Antworten.

    Ich wohne mit Familienangehörigen in einem 4 Familienhaus.

    Wir haben von Anbieter T...... DSL und ISDN Telefonflatrate mit 10 MSN Rufnummern.

    Netzwerk / Internet Technisch stellt sich da kein Großes Problem dar. Hab es mit Patchpanel und Switch ausgerüstet und somit funkt das Internet schon mal kein Problem. Also sind im WEB :-)

    Aber jetzt kommt das schwierigere die Telefonanlage ??

    Ich will das jede Familie 2 Telefonnummern bekommt und das ganze gleichzeitig läuft. Also das 8 Rufnummern funktionsfähig sind, d.h. die können anrufe annhemen oder selber anrufen gleichzeitig. Und 2 leitungen als reserve für Fax ??

    Bei mir klappt zurzeit nur das jeder anrufen kann, aber nur 2 anrufe.
    D.h 3 anrufen gehen nicht oder wenn 2 reden kann kein anruf entgegengenommen werden.

    Was für eine Hardware benötige ich, um das ganze Problem zu lösen.

    Danke

    MFG

    Jakal77
     
  2. Anzeige

  3. #2 Elektro, 25.05.2009
    Elektro

    Elektro Freiluftschalter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
    AW: Hilfe Telefonanlage im Mehrfamilienhaus

    Die Beschränkung ist bei einer Isdn Leitung schon von der Telekom so.
    Mit Internet-Telefon könnte noch was gehen.
     
  4. #3 jakal77, 25.05.2009
    jakal77

    jakal77 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.09.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    AW: Hilfe Telefonanlage im Mehrfamilienhaus

    Hi,

    muss ich dann noch 3 x mal isdn bestellen oder ??

    Verstehe ich nicht, muss doch eine möglichkeit geben irgendwie alles zu erweitern.

    Und wie sieht das mit analogem Tel.. aus ??

    Danke

    Mfg

    Jakal77
     
  5. #4 Elektro, 25.05.2009
    Elektro

    Elektro Freiluftschalter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
    AW: Hilfe Telefonanlage im Mehrfamilienhaus

    Eine Leitung bei ISDN kann nur gleichzeitig von 2 Teilnehmern verwendet werden. Da hilft auch kein Analoges Telefon.
    Mal bei der Telekom Anrufen ob die zusätzliche Leitungen Anbieten.
    Die extra Leitung muss auch von der Telefonanlage unterstützt werden.
    Mehr Leistung kostet eben extra.
     
  6. ZeroM

    ZeroM Hülsenpresser

    Dabei seit:
    21.02.2008
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    AW: Hilfe Telefonanlage im Mehrfamilienhaus

    entweder über VoIP telefonieren oder den Mehrgeräteanschluss auf Anlagenanschluss umstellen (teurer)

    mit nem normalen Mehrgeräteanschluss sind max. 2 Gespräche gleichzeitig möglich, auch wenn du 10 Rufnummern hast...

    oder es kriegt halt jede family ihren eigenen mehrgeräteanschluss und muß diesen dann auch bezahlen...
     
  7. asdf

    asdf Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    AW: Hilfe Telefonanlage im Mehrfamilienhaus

    Hat sich im Bezug auf VOIP inwischen eigentlich etwas mit dem Anrufen von Notruf-Nummern getan? Soweit ich weiß, ist das nicht möglich, da der VOIP-Provider die anrufende Nummer keinem geografischen Standort und somit keiner verantwortlichen Leitstelle zuordnen konnte.

    Eventuell kann man da die Telefonanlage aber umbiegen, dass Notrufe immer über Festnetz (ISDN) rausgehen. Dann wäre VOIP eigentlich ziemlich gut geeignet :)
     
  8. #7 Lötauge35, 21.06.2009
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    AW: Hilfe Telefonanlage im Mehrfamilienhaus

    naja, 4 Familien an einem ISDN-Anschluß da sollte es keine Probleme geben, und wenn die zwei Leitungen mal besetzt sein sollten, dann muß man halt mal ein paar minuten warten oder den Rückruf aktivieren.
    Damits bei der Abrechnung keinen Ärger giebt sollte man kostenpflichtige Rufnummern sowie Mobilfunknummern sperren, denn dafür kann ja jeder sein eigenes Handy benutzen.
     
  9. asdf

    asdf Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    AW: Hilfe Telefonanlage im Mehrfamilienhaus

    Damit würde ich mich nicht zufrieden geben. Dann haste da 1 oder 2 "Dauertelefonierer" und das wars.
     
  10. #9 Eierlein, 21.06.2009
    Eierlein

    Eierlein Strippenstrolch

    Dabei seit:
    28.09.2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    1
    AW: Hilfe Telefonanlage im Mehrfamilienhaus

    >>... oder den Mehrgeräteanschluss auf Anlagenanschluss umstellen <<

    Auch über einen S0-Anlagenanschluss können nur 2 Gespräche gleichzeitig geführt werden.
     
Thema:

Hilfe Telefonanlage im Mehrfamilienhaus

Die Seite wird geladen...

Hilfe Telefonanlage im Mehrfamilienhaus - Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Wie schließe ich meine Telefonanlage sinnvoll an?

    Hilfe! Wie schließe ich meine Telefonanlage sinnvoll an?: Liebe Telefonspezialisten, um meinen Telefonanschluss nun endlich sinnvoll nutzen zu können, müsste ich Veränderungen bei der Verkabelung...
  2. Hilfe für die Abschlussprüfung Teil 2

    Hilfe für die Abschlussprüfung Teil 2: Hallo, ich bitte hier um ordentliche und freundliche Antworten und nicht sowas wie z. B. „brech ab“ oder „als Elektriker würde ich dich nicht...
  3. Hilfe identifizieren Mosfet

    Hilfe identifizieren Mosfet: Hallo finde kein daten blatt oder Hersteller zu dem Bauteil. 7540IHAB. vieleicht kennt jemand das . Bauteil für Motor steuerung.
  4. Suche Hilfe bei Kabel und Steckdosen

    Suche Hilfe bei Kabel und Steckdosen: Hallo, ist einer aus Raum Dortmund und könnte mir Helfen bei meinem Foodtruck die Kabel und Dosen und Geräte zu erklären. Da sind einige Dinge...
  5. Brauche Hilfe bei einem alten Schütz

    Brauche Hilfe bei einem alten Schütz: Hallo zusammen :) Habe seit 2 Tagen das Problem, dass ein Schütz (Starkstrom Gummersbach NDH 04) brummt und seinen Dienst verweigert :( Nun...