Hilfe und Tipps für den Umbau eines Mercedes Wolf GD 250 - Benzinfilter zieht Luft trotz neuer Dicht

Diskutiere Hilfe und Tipps für den Umbau eines Mercedes Wolf GD 250 - Benzinfilter zieht Luft trotz neuer Dicht im Allgemeines Forum im Bereich Diverses; Liebe Forummitglieder, ich benötige dringend eure Hilfe und Tipps für meinen Umbau eines Mercedes Wolf GD 250. Ich stehe vor einem Problem, bei...

Schlagworte:
  1. #1 BLaubunt, 14.06.2023
    BLaubunt

    BLaubunt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    14.06.2023
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    7
    Liebe Forummitglieder,

    ich benötige dringend eure Hilfe und Tipps für meinen Umbau eines Mercedes Wolf GD 250. Ich stehe vor einem Problem, bei dem der Benzinfilter trotz des Einbaus einer neuen Dichtung immer noch Luft zieht. Ich bin mir nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll, um das Leck zu finden und zu beheben. Habt ihr vielleicht Ratschläge oder Vorschläge für mich?

    Hier sind einige Informationen zu meinem derzeitigen Stand:

    • Ich habe den Benzinfilter ausgebaut und eine neue Dichtung eingebaut, aber das Problem besteht weiterhin.
    • Ich habe bereits überprüft, ob die Dichtung korrekt angebracht wurde und keine offensichtlichen Mängel aufweist.
    • Trotzdem scheint Luft in das Kraftstoffsystem einzudringen, was zu Startschwierigkeiten und unregelmäßigem Motorlauf führt.
    Nun bin ich auf der Suche nach weiteren Ansätzen, um das Leck zu finden und zu beheben. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt ihr mögliche Ursachen für dieses Problem? Gibt es spezifische Stellen oder Komponenten, die ich überprüfen sollte?

    Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr euer Wissen und eure Erfahrungen mit mir teilen könntet. Jeder Ratschlag oder Vorschlag ist willkommen. Vielleicht habt ihr auch Empfehlungen für spezifische Werkzeuge oder Prüfverfahren, die mir bei der Diagnose helfen könnten.

    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

    Mit freundlichen Grüßen,
     
  2. Anzeige

  3. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.280
    Zustimmungen:
    440
    Mit wem unterhält man sich denn wenn man dem User "BLaubunt" antwortet?

    In dem Akkord wie die teils oberflächlichen Antworten in anderen Beiträgen erstellt wurden, kann es sich wohl kaum um eine Person aus Fleisch und Blut handeln!!!
     
    Dipol und Lasttrennschalter gefällt das.
  4. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.404
    Zustimmungen:
    385
    Wolln wir mal sehen:

    Moin Boris,

    Bei Deinem 250 GD dürfte ein 5- Zyl Dieselmotor OM 602 verbaut sein.

    Also musst Du den Benzinfilter gegen einen Dieselfilter tauschen.

    Wenn Du meinst, daß Luft in das Kraftstoffsystem eindringt, würde ich da zunächst mal mit einem Stethoskop,
    z.B.
    https://www.contorion.de/p/ks-tools...MIr7rZpbvD_wIVRPl3Ch2kMwGPEAQYAiABEgKU4fD_BwE
    auf Suche gehen.

    Oder besorgst Dir eine Hohlschraube wie oben am Filterträger montiert ist, durchbohrst diese und hartlötest oben einen Schlauchstutzen an, an dem du Druckluft beaufschlagen kannst, die beiden Schläuche zum Tank natürlich dicht abklemmen.(Quetschhahn) Dann kannst Du sehen, ob und wo da Luft oder Diesel austritt.

    Ich vermute aber, daß Du das System nicht richtig entlüftet hast.

    Wenn Du den Filter trocken eingebaut hast, also ohne vorher mit Diesel zu befüllen, besteht die Wahrscheinlichkeit, daß Du die Einspritzpumpe geschrottest hast. Die ist zwar selbstansaugend, aber wird mit dem Diesel geschmiert .

    Wenn die zulange trockenläuft, ist sie hin.

    Gruß Gert
     
    BLaubunt, Lasttrennschalter und Leep9ais gefällt das.
  5. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    163
    Durchgefallen 6 setzen. Am Thema vorbei.
     
  6. #5 BLaubunt, 15.06.2023
    BLaubunt

    BLaubunt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    14.06.2023
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    7
    Danke für die Antwort.
    Ich habe gesehen, dass die bereits in der Diesel-Zufuhr Bläschen auftreten. Den falschen Filter kann ich ausschließen.
    "Wenn Du den Filter trocken eingebaut hast, also ohne vorher mit Diesel zu befüllen, besteht die Wahrscheinlichkeit, daß Du die Einspritzpumpe geschrottest hast. Die ist zwar selbstansaugend, aber wird mit dem Diesel geschmiert ." Habe ich gemacht beim Tausch. Die Pumpe könnte ich in der Tat einmal prüfen, Danke!
     

    Anhänge:

  7. #6 Lasttrennschalter, 15.06.2023
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungstauglich

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    242
    Kein Wunder das dein Diesel bockt, du brauchst Einspritzdüsen und keine Zündkerzen
     
  8. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.404
    Zustimmungen:
    385
    Das Foto aus # 6 zeigt einen 6-Zyl. Reihenmotor M 110 mit Bosch K- Jetronic. Benziner.
    Hat also mit 250 GD nix zu tun. müsste heißen 280 GE

    Gruß Gert
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  9. #8 BLaubunt, 16.06.2023
    BLaubunt

    BLaubunt Strippenstrolch

    Dabei seit:
    14.06.2023
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    7
    Dann fährt er aber gut mit Diesel :thumbsup:
     
Thema:

Hilfe und Tipps für den Umbau eines Mercedes Wolf GD 250 - Benzinfilter zieht Luft trotz neuer Dicht

Die Seite wird geladen...

Hilfe und Tipps für den Umbau eines Mercedes Wolf GD 250 - Benzinfilter zieht Luft trotz neuer Dicht - Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe bei Auswahl und Einbau eines Schalters

    Bitte um Hilfe bei Auswahl und Einbau eines Schalters: Ich habe im Auto ein Radio, dass manchmal spinnt. Um einen Reset zu machen, muss ich immer mal wieder Zündungsplus trennen und mit dem Dauerplus...
  2. 220V Schalter und 12V Buchsen richtig anschließen (Hilfe benötigt)

    220V Schalter und 12V Buchsen richtig anschließen (Hilfe benötigt): Hallo an alle, ich bräuchte mal eure Hilfe! Ich habe von einem Bekannten einige schöne Schalter für ein Bastelprojekt von mir bekommen - die...
  3. hilfe !!!! ich habe wirklich keine ahnung und brauche eure hilfe

    hilfe !!!! ich habe wirklich keine ahnung und brauche eure hilfe: ciao ich habe vor ein paar monaten ein haus gekauft - in italien und bin besorgt ueber die elektro installation. hier ist die situation: das haus...
  4. Smartphone-Ladedock selbst bauen/Hilfe für Grundlagen?

    Smartphone-Ladedock selbst bauen/Hilfe für Grundlagen?: Hey, vorab, ich bin mir nicht so sicher, ob ich hier richtig bin, wenn ich mir das Forum so angucken, bastelt ihr hier eher so an größeren...
  5. Beleuchtung in ein Brett einbauen zwischen Couch und Wand m. Steckdosennetzteil HILFE

    Beleuchtung in ein Brett einbauen zwischen Couch und Wand m. Steckdosennetzteil HILFE: Guten Morgen, erstmal möchte ich mich kurz vorstellen, da ich neu in diesem Forum bin. Ich bin Pascal, 21 Jahre alt, wohne im Ruhrpott und bin...