HLAK vom AAR zusammen mit Kombiableiter ins Verteilerfeld

Diskutiere HLAK vom AAR zusammen mit Kombiableiter ins Verteilerfeld im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, meine HV ist ca. 15 Jahre alt und historisch ziemlich verbastelt und aktuell überlege ich wie man da was optimieren kann. Aktuell hängt...

  1. #1 SteffenDE, 17.09.2023
    SteffenDE

    SteffenDE Strippenzieher

    Dabei seit:
    11.10.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    5
    Hallo,

    meine HV ist ca. 15 Jahre alt und historisch ziemlich verbastelt und aktuell überlege ich wie man da was optimieren kann.

    Aktuell hängt das ganze Haus an einem RCD, was natürlich eher ungünstig ist. Das würde ich gerne ändern und in dem Zusammenhang auch etwas Ordnung schaffen und einen Kombiableiter und diverse Zusatzgeräte installieren. Da ich so erstmal keinen in den NAR bekomme, würde ich diesen gerne auf die Hutschiene setzen. Da der AAR Bereich nicht viel Platz bietet habe ich überlegt, die HLAK inkl. Ableiter in den Verteilerbereich umzuziehen (auch wen der Ableiter natürlich möglichst nah an der Einspeisung sein soll).

    Wäre das sinnvoll oder hat jemand eine bessere Idee? Anbei mal ein Bild wie es aktuell aussieht.

    Danke für Tipps wie man es umsetzen kann und sukzessive Ordnung da rein bringt.
    Steffen IMG_8103.JPG
     
  2. Anzeige

  3. #2 SteffenDE, 17.09.2023
    SteffenDE

    SteffenDE Strippenzieher

    Dabei seit:
    11.10.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    5
    Vielleicht noch ergänzend, wenn ich keinen Ableiter in den NAR Bereich baue, brächte ich theoretisch für beide Kreise z.B. einen DEHNguard modular TNS oder?

    Das bekomme ich nicht in den AAR Bereich, was natürlich wegen der Nähe zur Einspeisung und auch bzgl. der Hauptschalter (sonst wäre der Ableiter nach Abschaltung im Verteilerbereich noch unter Spannung) unschön wäre. Auch muss der Ableiter vor dem Hauptschalter eingebunden werden, sonst macht es keinen Sinn oder?

    Danke.
     
  4. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.419
    Zustimmungen:
    522
    Warum möchtest du das auf einmal nicht mehr???
     
  5. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.753
    Zustimmungen:
    187
    Das Teil ist voll, nimm RCBOs um Platz zu gewinnen. Und dann an den Drahtverhau.
     
  6. #5 SteffenDE, 18.09.2023
    SteffenDE

    SteffenDE Strippenzieher

    Dabei seit:
    11.10.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    5
    Schreibe ich doch gar nicht, ich bin am planen und will alle Möglichkeiten abwägen.
     
  7. #6 SteffenDE, 18.09.2023
    SteffenDE

    SteffenDE Strippenzieher

    Dabei seit:
    11.10.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    5
    Danke, genau dass habe ich mit den Siemens FS/LS vor. Ich überlege aktuell nur wie ich die untere Reihe im Verteiler für den Start leer bekomme. Dort sind die Absicherungen für die Wärmepumpe und die Zusatzheizung. Wenn ich die in den AAR Bereich bekomme, habe ich 12 RCBOs und kann den ersten Schwung mal von alt auf neu umziehen.

    Das Platzproblem entsteht durch die EVA-Sperre und den zweiten Zähler. Allerdings bekomme ich schon Jahre keinen günstigeren WP Strom mehr. Ist das noch zeitgemäß oder sollte (bzw. kann man) ich den zweiten Zähler inkl. EVA-Sperre wegbauen lassen und die WP an den Haushaltsstrom klemmen lassen? Ich werde auch mal beim Versorger nachfragen.
     
Thema:

HLAK vom AAR zusammen mit Kombiableiter ins Verteilerfeld

Die Seite wird geladen...

HLAK vom AAR zusammen mit Kombiableiter ins Verteilerfeld - Ähnliche Themen

  1. Schmankerl: "Flickung" einer HLAK -aber warum so?

    Schmankerl: "Flickung" einer HLAK -aber warum so?: In einer alten, ausgedehnten Anlage im Außenbereich (ursprünglich aus den 70ern, "teilsaniert"), in der demnächst eine komplette Neuinstallation...
  2. Gedanken zu hybriden Schritt-/Servomotoren?

    Gedanken zu hybriden Schritt-/Servomotoren?: Hat jemand die chinesischen Hybrid-Schrittmotoren mit Encodern und Treibern am Motor verwendet? Ich überlege, eine vierte Achse für meine...
  3. Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !

    Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !: Hallo! ich bräuchte bitte dringend Hilfe! Da ich wegen einer Ausbildung gerade sehr wenig Geld habe, war ich sehr froh, als mir ein pensionierter...
  4. wo kommt die erdung vom kochfeld hin ?

    wo kommt die erdung vom kochfeld hin ?: Guten Abend zusammen ich baue gerade meine Küche auf und habe festgestellt das die Schraube von der erdung nicht vorhanden ist jetzt frage ich...
  5. Schutz Relais Arbeitskontakt vor Induktionsspannung vom Wechselspannungsmotor

    Schutz Relais Arbeitskontakt vor Induktionsspannung vom Wechselspannungsmotor: Ich bitte um Hilfe bei der Auswahl der Bauteile für den Schutz vom Relais Arbeitskontakt vor Induktionsspannung/-strom vom 1-Phasen...