Hochspannungsnetzteil, hilfe bei Aufbau

Diskutiere Hochspannungsnetzteil, hilfe bei Aufbau im Hochspannung Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, ich habe leider nur Grundkenntnisse in der Elektrotechnik. Allerdings weiss ich jetzt nicht genau wie ich den Widerstand in den...

  1. Stjopa

    Stjopa Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.08.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe leider nur Grundkenntnisse in der Elektrotechnik. Allerdings weiss ich jetzt nicht genau wie ich den Widerstand in den Hochspannungsgenerator einbauen soll. Er soll verhindern dass bei Funkenüberschlägen der Generator kaputt geht. Mir wurde gesagt mann muss ihn in die HV Zuleitung einbauen. Welche ist denn die HV Zuleitung? Ich hätte ihn jetzt einfach in das dicke rote Hochspannungskabel eingebaut.

    Der Widerstand hat an beiden Seiten ein kleines Gewinde. Wie baut man sowas ein?

    Hilfe wäre super!

    Bilder:
    k-Foto(5).JPG

    k-Foto(6).jpg

    Gruß
    Stjopa
     
  2. Anzeige

  3. #2 oberwelle, 17.08.2013
    oberwelle

    oberwelle Guest

    AW: Hochspannungsnetzteil, hilfe bei Aufbau

    Moin..

    Grundkenntnisse sind vorhanden ? :eek:

    Ich hoffe du bist dir bewusst das du dich und Fremde durch dein Halbwissen in Gefahr begibst !

    Nö, von mir nicht !


    OW
     
  4. Stjopa

    Stjopa Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.08.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Hochspannungsnetzteil, hilfe bei Aufbau

    Die Antwort hilft mir natürlich sehr. Ich mach es sowieso, ob mit hilfe oder ohne, also was soll das? Du wirst es kaum glauben, aber ich weiss tatsächlich, dass Hochspannung gefährlich ist!

    Ich habe das ganze jetzt einfach so gemacht:


    Foto (9).jpg


    Foto (8).jpg


    Foto (7).jpg

    Ist das in etwa richtig?

    Gruß Stjopa
     
  5. #4 Technikerlein, 21.08.2013
    Technikerlein

    Technikerlein Strippenstrolch

    Dabei seit:
    07.05.2013
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    AW: Hochspannungsnetzteil, hilfe bei Aufbau

    Der gleiche Thread war schon einmal auf Mikrocontroller.net, aber ich finde ihn nicht mehr wieder. Vermutlich gelöscht.

    Er will 30 bis 50kV auf das obere (frei zugängliche) Lochblech legen. In dem elektrischen Feld sollen gentechnisch veränderte Pflanzen wieder zurückprogrammiert werden behauptet eine Webseite.

    Da er das offensichtlich durchzieht habe ich meine Sorgen um jeden unschuldigen Besucher in seiner Wohnung.
     
  6. #5 süddeutshland_elektriker, 22.08.2013
    süddeutshland_elektriker

    süddeutshland_elektriker Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    18.01.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    1
    AW: Hochspannungsnetzteil, hilfe bei Aufbau

    Yepp, das ist richtig so gelöst.

    Aber auch vollkommen unnötig, denn der Hochspannungswiderstand ist bereits im Hochspannungstrafo (das hier im Bild ist ein Diodensplittrafo mit eingebautem Widerstand) eingebaut. Du machst Dir also unnötige Mühe.

    Viel wichtiger ist nun, dass Du Dir ein Elektroakupunkturgerät zulegst.
    Und natürlich den Zapper nach Hulda-Clark.
     
  7. #6 ColdCurrent, 03.09.2013
    ColdCurrent

    ColdCurrent Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.05.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Hochspannungsnetzteil, hilfe bei Aufbau

    Aber was soll der Saugknopf ? Und in wie fern soll das E-Feld Einfluss auf eine etaige "Genprogrammierung" Einfluss haben. Klingt pseudowissenschaftlich.
     
Thema:

Hochspannungsnetzteil, hilfe bei Aufbau

Die Seite wird geladen...

Hochspannungsnetzteil, hilfe bei Aufbau - Ähnliche Themen

  1. Hochspannungsnetzteil und Überschläge im Gerät

    Hochspannungsnetzteil und Überschläge im Gerät: Hallo zusammen, ich führe derzeit ein Studienprojekt durch, bei dem ich ein Hochspannungsfeld benötige, um Nanofasern zu erzeugen. Hierfür habe...
  2. Hochspannungsnetzteil mit Wechselspannungsausgang ?

    Hochspannungsnetzteil mit Wechselspannungsausgang ?: Kennt jemand einen Hersteller von regelbaren Hochspannungsnetzteilen mit Wechselspannungsausgang . Suche ein Gerät das von 0 bis 30kV stufenlos...
  3. Hilfe L3 fliegt raus fi bleibt

    Hilfe L3 fliegt raus fi bleibt: Hallo meine lieben , irgendwann in der Nacht hatte ich einfach in manchen Zimmern kein strom mehr ... bin zum stromkasten aber alle Schalter waren...
  4. Hilfe bei Rechnung zu Motoren

    Hilfe bei Rechnung zu Motoren: Komme aus dem Maschinenbau und muss gerade eine Berechnung zu Motoren machen. Die Aufgabe lautet wie folgt: Synchrongeneratoren werden im...
  5. Hilfe bei Steuerstromkreis

    Hilfe bei Steuerstromkreis: Hallo , Ich habe eine frage es geht um aufgabe zu zeichen und verdrahten in meiner Ausbildung Ich hab 2 Schütze und ein motorschützschalter...