IC Gesucht

Diskutiere IC Gesucht im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Moin. Ich suche ein IC oder eine geschickte Umsetzung für mein Vorhaben. Und zwar brauche ich einen Baustein, mit dem ich Takte erzeugen kann....

  1. Erazor

    Erazor Guest

    Moin.
    Ich suche ein IC oder eine geschickte Umsetzung für mein Vorhaben.
    Und zwar brauche ich einen Baustein, mit dem ich Takte erzeugen kann. Anders wie bei einem NE555 benötige ich langsam ansteigende und abfallende Flanken (am besten einstellbare Zeit).

    Ich habe damit folgendes vor:
    Habe 50 LEDs in 5 verschiedenen Farben und will, dass die erste Reihe LEDs leuchten, nach einer gewissen Zeit dunkler werden und zugleich die zweite Reihe heller wird. klingt komisch ist aber so. :D

    Zur verdeutlichung: So ungefär soll es aussehen:
    [​IMG]

    MfG Erazor.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: IC Gesucht. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Matthias, 13.02.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
    AW: IC Gesucht

    Hallo,
    guck 'mal ins Datenblatt des NE555.
    Nennt sich dort "ramp".
    Besser ist eventuell, da der Aufwand deutlich geringer ist, ein Prozessor (ATMegaxxx). Ausgänge können auf PWM programmiert werden.

    Gruß,
    Matthias
     
  4. Erazor

    Erazor Guest

    AW: IC Gesucht

    Hi und danke für die Antwort.
    Mir ist eine solche Funktion beim NE555 nicht bekannt. Und in den Datenblättern, die ich habe, steht auch nichts dergleichen drin. Oder versehe ich mich da tierisch? :confused:
     
  5. #4 Matthias, 13.02.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
    AW: IC Gesucht

    Hallo,
    laut Datenblatt vorhanden. Du müsstest allerdings etwas mehr Aufwand betreiben.

    Alternative:
    moddingtech.de - Casemodding, Tuning, Electronics [Multi-Fader]

    Ansonsten lies 'mal nach über ATMega (oder andere Prozessoren) und PWM. Das wäre die beste Möglichkeit, weil man dann per Software die Zeiten schnell ändern kann. Treibertransistoren dazu, läuft.

    Wenn Du Berührungsängste hast, sag Bescheid. Meist werden Prozessoren nicht genutzt, da man Angst hat, es nicht zu begreifen. Die Dinger beissen nicht.

    Gruß,
    Matthias
     
  6. Erazor

    Erazor Guest

    AW: IC Gesucht

    Hehe, Angst habe ich nicht davor, jedoch möchte ich es sehr "simpel" aufbauen.
    Ich habe im Internet nichts darüber gefunden, wie ich die Anstiegszeit der Flanken beim NE555 verändern kann.

    Zudem sollte es auch kostengünstig sein.(Und NE555 habe ich hier haufenweise rumliegen...)

    Kannst mir gerne mal eine Seite geben, wie ich es mit dem ATMega realisieren kann. Bin über viele Vorschläge dankbar :)

    MfG Erazor
     
  7. #6 Matthias, 13.02.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
    AW: IC Gesucht

    Hallo,
    kannst Du ein wenig programmieren?
    Es gibt für PIC's oder andere Prozessoren ohne Ende Seiten im Internet.
    In Deinem Fall ist es eine PWM-Steuerung. Im Prinzip tust Du nichts anderes, als einen Ausgang schnell an- und auszuschalten (Frequenz wählbar über Schleife). In der Schleife einfach eine Variable stetig ändern, so daß am Ende die Pausenzeiten länger als die Einschaltzeiten sind.

    Beispielcode mit Kommentaren:
    RoboterNetz.de :: Thema anzeigen - PWM am ATMEGA16 tut nix

    Beim ATMega8 (ATMegaxx) ist PWM bereits implementiert. Somit ist es einfach.

    Gruß,
    Matthias
     
  8. Erazor

    Erazor Guest

    AW: IC Gesucht


    Nunja, mit PIC habe ich mich noch überhaupt nicht beschäftigt.

    Aber mich würde brennend interessieren, wie ich den NE555 dazu bringen kann, dass er eine Flankenanstiegszeit von z.B. 2 Sekunden herausgibt... Kann auch ruhig etwas Komplizierter sein.
    Ansonsten bau ich mal die Fade-Schaltung aus deinem Link auf.
     
  9. #8 Matthias, 13.02.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
    AW: IC Gesucht

    Hallo,

    ramp.jpg

    Auszug Datenblatt, Seite 8.
    Fand ich auch sehr interessant. Du mußt nur ein wenig daran ändern, damit der Pegel auch gehalten bleibt.

    Gruß,
    Matthias
     
  10. Erazor

    Erazor Guest

    AW: IC Gesucht

    Das sieht sehr interessant aus. Werde ich morgen mal testen. Muss mir nur noch darüber den kopf zerbrechen, wie ich die 40 LEDs da reinrechne.

    Zum ATMega: Ich werde mich die nächsten Tage mit dem Besitze von Experimental board for ATMEL AVR microcontroller and ISP programmer unterhalten. Hoffentlich kann ich mich etwas in die Materie einarbeiten.
     
  11. #10 Matthias, 26.02.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
    AW: IC Gesucht

    Hallo,

    kleiner Tipp zu PWM-Fader (Prozessor) im Eigenbau:

    int m = 0; // Immer gültige Werte vorbelegen, auch wenn es gleich nochmals passiert.
    int x = 450;
    int y = 0;

    for(m = 0; m < 450; m++)
    {
    P1OUT = 0x00;
    warten(x--);
    P1OUT = 0x01;
    warten(y++);
    }

    - Erhöht die Helligkeit mit einem "normalen" Ausgang.
    - Nächste Funktion aufrufen, aufdimmen.
    - Inkrement/ Dekrement in der ersten Funktion umdrehen, dann wird die Helligkeit abgesenkt.

    Bitte darauf achten, daß i++ nicht dasselbe ist wie ++i;

    Gruß,
    Matthias
     
Thema:

IC Gesucht

Die Seite wird geladen...

IC Gesucht - Ähnliche Themen

  1. Winziges, selbsthaltendes Schütz gesucht

    Winziges, selbsthaltendes Schütz gesucht: Hallo Allerseits, ich habe eine alte (Ende 1980er) Metallbandsäge, die nur einen einfachen Schalter hat. Der Motor hängt an Drehstrom, hat mit...
  2. AP FR Steckdose gesucht

    AP FR Steckdose gesucht: Kennt jemand von euch noch einen Hersteller für Aufputz Feuchtraum Steckdosen, 3er kombi in senkrechter Montage ?
  3. Molex Crimpzange gesucht.

    Molex Crimpzange gesucht.: Hallo zusammen Ich suche eine Cripzange. Ich muss folgende Stecker neu Crimpen: Crimp terminal 0.062“ Inch male und Crimp terminal 0.062 Inch...
  4. BMW mit Öffner Funktion gesucht

    BMW mit Öffner Funktion gesucht: Guten Tag zusammen. Mein Treppenhaus ist mit 3 Taster "Öffner" ausgestattet. Ist halt so gemacht worden damals, vor Jahren. Mein Elektriker hat...
  5. Gute Aussensteckdose gesucht

    Gute Aussensteckdose gesucht: Hallo! Meine Frau hätte gern draußen eine Licherkette. Ich suche daher eine gute Steckdose für den Außenbereich und Dauereinsatz. Also eine, die...