ich hätte da mal ne frage

Diskutiere ich hätte da mal ne frage im Sonstiges Forum im Bereich OFF TOPIC; hi kann mir jemand bei meinem problem helfen ich habe an einem firmenkombi einen strahler 12 v 55 w im heck des fahrzeuges angebracht und möchte...

  1. lu555

    lu555 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hi kann mir jemand bei meinem problem helfen
    ich habe an einem firmenkombi einen strahler 12 v 55 w im heck des fahrzeuges angebracht und möchte diesen von vorne und hinten bedienen können also hinten neben die lampe kommt ein schalter für den einzuschalten wenn man hinten steht und der andere kommt in zum amarturenbrett zum einschalten von innen zum während der fahrt hinten reinschauen

    so eigentlich ist das ja kein problem so eine schaltung zu bauen allerdings hätte ich gern einen vorschlag für einen schaltplan wenn man hinten separat an und aus schalten kann allerdings vorne immer noch ausschalten kann
    jedoch sollte der scheinwerfer bei erneutem betätigen des hinteren schalters wieder angehen so dass man wenn man hinten im fahrzeug steht den scheinwerfer am hinteren schalter immer ein und auschalten kann
    und darin besteht mein problem da ich entweder den vorderen schalter davor klemme und dann der scheinwerfer nur brennt wenn ich vorne eingeschaltet habe bzw ich den hinteren scheinwefer vorne nicht ausschalten kann wenn ich ihn hinten angemacht habe
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: ich hätte da mal ne frage. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 servicetechniker, 20.09.2008
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: ich hätte da mal ne frage

    die schaltung die du brauchst heißt wechselschaltung pläne davon findest du bestimmt (google) habe grade kein da
     
  4. mika07

    mika07 Strippenstrolch

    Dabei seit:
    22.08.2008
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    AW: ich hätte da mal ne frage


    hier ist ein plan
    Wechselschaltung ? Wikipedia, die freie Enzyklopädie
     
  5. lu555

    lu555 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: ich hätte da mal ne frage

    danke schon mal weißt du evtl wo ich so einen schaltplan für 12 v gleichstrom herbekomme

    ???

    hab bei google leider nichts gefunden


    danke
     
  6. #5 Kaffeeruler, 21.09.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    AW: ich hätte da mal ne frage

    an dem Plan ändert sich nichts, außer das kein PE verlegt wird. L und N werden gegen + und - getauscht
     
  7. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.354
    Zustimmungen:
    369
    AW: ich hätte da mal ne frage

    Moin lu555

    Das Prinzip der Wechselschaltung ist bei 12VDC das gleiche wie bei Netzspannung. Bei 12 V wird in der Regel der Plus geschaltet.

    als Beispiel nehme ich mal den KFZ- Schalter von Conrad Nr 700748:
    (Datenblatt aufrufen) . Schalter 1 im Armaturenbrett, an Pin 2 12 V plus legen. Schalter 2 im Laderaum an Pin 2 den plus der Lampe. Dann noch Pins 1 mit 1 und 3 mit 3 verbinden, fertig. Evtl. sicherung 6 Amp. vorschalten. mit 0,75mm² H07V-K oder Zwillingslitze H03VH-H 2x0,75 verdrahten.

    Gruß Gert
     
Thema:

ich hätte da mal ne frage

Die Seite wird geladen...

ich hätte da mal ne frage - Ähnliche Themen

  1. Ich hätte mal einige Fragen an euch!

    Ich hätte mal einige Fragen an euch!: Ich habe mich heute in diesem Forum angemeldet um Hilfe zu bekommen, und um einiges dazu zu lernen. Ich habe meine Ausbildung als Elektroniker für...
  2. Gibt es einen Unterschied zwischen einem Sicherungslasttrennschalter, Sicherungstrenner?

    Gibt es einen Unterschied zwischen einem Sicherungslasttrennschalter, Sicherungstrenner?: Hallo, gibt es zwischen einem Sicherungslasttrennschalter und einem Sicherungstrenner? Und gibt es auch einen SIcherungsschalter? MfG
  3. Telefondose Österreich TDO was tut der Draht?

    Telefondose Österreich TDO was tut der Draht?: Ich habe hier eine österreichsiche Telefondose. TDO. Fotos im Anhang. Die 2 Zuleitungsdrähte gehen auf A & B, die Ableitungsdrähte zur nächsten...
  4. Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach

    Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach: Hallo, am Dach wird ja normalerweise für metallene Bauten (PV-Gestelle, Dachflächenfenster, Kabeltrassen, Kamine etc.), für welche der...
  5. Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?

    Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?: Ist es möglich bzw zulässig einen kleinen Kabelschlitz für einen Lampenanschluss in einer Länge von ca. 2 m. zu fräsen / stämmen??? Es handelt...