IEC - Widerstands - Normreihen

Diskutiere IEC - Widerstands - Normreihen im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; N'abend, Wir machen gerade das Thema Widerstand 1. Internationaler Farbcode der Vierfachberingung 2. Widerstandsreihen E6, E12, E24.. usw.....

  1. #1 elektrikforen-chris, 17.09.2007
    elektrikforen-chris

    elektrikforen-chris Guest

    N'abend,

    Wir machen gerade das Thema Widerstand
    1. Internationaler Farbcode der Vierfachberingung

    2. Widerstandsreihen E6, E12, E24.. usw..

    Den Internationaler Farbcode der Vierfachberingung hab ich verstanden, aber ich weiß nicht welchen zusammenhang es mit den Widerstandsreihen zu tun hat. Wir haben zwar ein Text über die Widerstandsreihen, aber ich verstehe ihn nicht, könnt ihr mir vielleicht die Widerstandsreihen erklären ??

    ______
    MfG
    elektrikforen-chris
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: IEC - Widerstands - Normreihen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 PatBonner, 17.09.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

  4. #3 kalledom, 17.09.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: IEC - Widerstands - Normreihen

    Oh manno, das ist ja vielleicht kompliziert.
    Das kenne ich aber viel einfacher:
    1k + 10% = 1,1k, gerundet 1,1k
    1,2k - 10% = 1,08k, gerundet 1,1k

    1,2k + 10% = 1,32k, gerundet 1,3k
    1,5k - 10% = 1,35k, gerundet 1,3k
    1,5k + 10% = 1,65k, gerundet 1,6k
    1,8k - 10% = 1,62k, gerundet 1,6k

    1,8k + 10% = 1,98k, gerundet 2k
    2,2k - 10% = 1,98k, gerundet 2k
    2,2k + 10% = 2,42k, gerundet 2,4k
    2,7k - 10% = 2,43k, gerundet 2,4k

    2,7k + 10% = 2,97k, gerundet 3k
    ............
    Jetzt mal in 5%, 2%, 1%, 0,5%, ..... viel Spaß.

    Und natürlich mal hier schauen: KHD Kunterbunt
     
  5. #4 elektrikforen-chris, 18.09.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18.09.2007
    elektrikforen-chris

    elektrikforen-chris Guest

    AW: IEC - Widerstands - Normreihen

    Zunächst erstmal Danke für eure Antworten
    und Entschuldigung, vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, wie die Widerstandsreihen aufgebaut sind, habe ich verstanden, aber WOFÜR sind die Widerstandsreihen wichtig, bzw WOZU brauch ich die und wofür kann ich sie verwenden?

    Aber danke für eure Antworten!
    Meine Schuld hab mich nicht richtig ausgedrückt.

    ________________
    MfG
    elektrikforen-chris
     
  6. #5 kalledom, 18.09.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: IEC - Widerstands - Normreihen

    Diese Frage verstehe ich eigentlich nicht.
    Mit welchen Werten würdest Du als Widerstands-Fabrikant Widerstände herstellen, wenn es keine E-Reihen, also keine sinnvoll festgelegte Reihenfolge gäbe ? 1,05k 1,59k 1,61k 1,65k oder wie ? Und wieviel Stück legen sich die Händler von jedem Wert auf Lager ? Wenn nun jemand 1,2k und 1,5k benötigt, gibt's nicht ?

    Welche Papiergrößen würdest Du produzieren, kaufen oder benutzen, wenn es keine Festlegung auf DIN A1...6 gäbe ?
     
Thema:

IEC - Widerstands - Normreihen

Die Seite wird geladen...

IEC - Widerstands - Normreihen - Ähnliche Themen

  1. Stern Dreieck Schaltung korrekte Absicherung

    Stern Dreieck Schaltung korrekte Absicherung: Guten Tag, ich möchte eine Stern Dreieck Anlaufschaltung für einen Kompressor bauen. Nun dachte ich eigentlich ich weiß wie das geht, jedoch habe...
  2. Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung

    Probleme mit Stern-Dreieck-Schaltung: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Formatkreissäge. Eine Maka KS-3000 aus dem Jahr 1998. Vorweg, ich bin gelernter Tischler, kein...
  3. Lichtschalter riecht verschmort (auch nach Austausch)

    Lichtschalter riecht verschmort (auch nach Austausch): Hi, vor einigen Monaten hat der Doppelschalter (2 kleine Wippen nebeneinander) in meinem Wohnzimmer beim Einschalten seltsam "gesurrt" bzw. ein...
  4. Zuleitungswiderstand Dreieckschaltung

    Zuleitungswiderstand Dreieckschaltung: Ich habe zur Formel im Anhang 2 Verständnisfragen, die vielleicht etwas spitzfindig klingen, nicht unbedingt praxisrelevant sind, mich aber schon...
  5. LS Schalter für Motorschutz bei Stern Dreieck?

    LS Schalter für Motorschutz bei Stern Dreieck?: Servus, wir benötigen einen Stern Dreieck starter Schaltung mit 15kW Leistung, dafür habe ich diesen Konfigurator von Eaton zur Hilfe gezogen:...