Im TN-C-S Netz Fundamenterder Ja oder nein?

Diskutiere Im TN-C-S Netz Fundamenterder Ja oder nein? im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo die Anlage wird teilsaniert.. sprich ab UV wird der PEN aufgetrennt alter Zählerschrank bleibt und paar alte Räume ü. keller auf Nullung...

  1. #1 ElekMrv, 18.02.2025
    ElekMrv

    ElekMrv Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    16.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo die Anlage wird teilsaniert.. sprich ab UV wird der PEN aufgetrennt alter Zählerschrank bleibt und paar alte Räume ü. keller auf Nullung auch.
    Muss ein Erder nachgesetzt werden oder nicht?
     
  2. Anzeige

  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.752
    Zustimmungen:
    187
    Wenn eine Antenne vorhanden ist ja.
     
    saukalt, Dipol und bigdie gefällt das.
  4. Dipol

    Dipol Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    189
    Wenn zum Zeitpunkt der Gebäudefertigstellung ein Fundamenterder gefordert war, dann nach meiner Normauslegung auch ohne Antennenanlage.
     
    Lasttrennschalter und saukalt gefällt das.
  5. #4 ElekMrv, 19.02.2025
    ElekMrv

    ElekMrv Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    16.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    60er jahre ca.
     
  6. Dipol

    Dipol Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    189
    02-2025 - 60 Jahre = 02-1965.

    Ab dem 01.01.1966 galten die "VDEW-Richtlinien für das Einbetten von Fundamenterdern in Gebäudefundamente", die einige Fachautoren als Vorgänger der ersten DIN 18014:1994 nicht kennen und als Datum der Fundamenterderpflicht auf die DIN 18015-1:1984-11 verweisen.

    Dass die früher einmal übliche Nutzung metallischer Hauswasserleitungen als notwendige Erder wie z. B. für Antennenanlagen oder Fernmeldeleitungen nach Reihe DIN VDE 0800 für Neubauten auch bereits ab VDE 0190:1970-10 unzulässig war, geht auch oft unter.

    Der Ablauf der 20-jährigen Übergangsfrist für ältere Gebäude zum 01.10.1990 ist seltsamerweise viel bekannter.
     
  7. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.673
    Zustimmungen:
    938
    Damals war aber ein Fundamenterder gefordert, sprich, du musst das Haus hoch heben und das Fundament erneuern oder:D
     
    Dipol gefällt das.
  8. Dipol

    Dipol Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    189
    Bei einem Abiturienten aus Bremen hätte ich mich weniger gewundert, wenn er das Datum 1965 nach dem von 1966 gesetzt hätte. :auslachen

    Aber vielleicht gibt es ja noch tobuste DDR-Hydrauliktechnik mit der man den Fundamenterder nachrüsten kann, falls das Haus keine 60 Jahre alt ist.
     
  9. #8 Strippentod, 20.02.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.538
    Zustimmungen:
    241
    Ausgehend davon, das dies nicht der Fall ist, und die Anlage zum Zeitpunkt der Errichtung normenkonform installiert worden ist.
    Wie ist der aktuelle Stand bei Nachrüstung von PV-Anlagen in Bestandsgebäuden (ohne eigene Erdungsanlage) im TN - Netz ? Ist die Nachrüstung einer solchen (mittels Tiefenerder, Ringerder) immer noch "nur empfohlen" oder mittlerweile gar Pflicht ? Oder regeln das die TAB / TAR der EVU's ?
    Bring mich mal bitte auf den neuesten Stand.
     
  10. #9 ElekMrv, 20.02.2025
    ElekMrv

    ElekMrv Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    16.02.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Aber im Grunde schadet es nicht einen nachzusetzen? im Altbau... TN-C-S(ab UV)
     
  11. Dipol

    Dipol Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    189
    Das ist für mich eine auf Starkstrom kastrierte Phantomfrage. Wo gibt es Gebäude mit Elektroanlage ohne IuK- oder RuK-Versorgungsleitungen, für die nach meiner Normauslegung schon immer ein lokaler Erder gefordert war.

    Das sieht ein Autor des Kabelnetzhandbuchs anders:
    Für Antennensicherheit ist DIN EN IEC 60728-11 (VDE 0855-1) zuständig und in der sind weder "ältere Gebäude und Geräte" definiert noch gibt es in der oder einem Normvorläufer ein Beispielbild ohne Erdung oder eine Textpassage, mit der das kompatibel wäre.

    Ein vermutlich anderer Mitautor meint hingegen:
    Die Ansicht dieses Autors deckt sich schon mehr mit meiner und lässt sich nicht zum Quasi-Bestandsschutz für unterlassene Erdungsanlagen an nirgendwo definierten "alten" Gebäuden uminterpretieren. Eine Norm für Antennensicherheit, welche für Kabelanschlüsse gegenüber Empfangsantennen von Erdung befreit, ist mir unbekannt. Auch die Schirme von Fernmeldeleitungen sind fremde leitfähige Teile, die nach meiner Privatansicht nicht nur in den Schutz-PA einbezogen sondern auch geerdet sein sollten.

    Bei Photovoltaikanlagen ergibt sich eine ähnliche Fragestellung, freie Auswahl?
     
Thema:

Im TN-C-S Netz Fundamenterder Ja oder nein?

Die Seite wird geladen...

Im TN-C-S Netz Fundamenterder Ja oder nein? - Ähnliche Themen

  1. TN-C-S Netz PEN Aufteilung

    TN-C-S Netz PEN Aufteilung: Hallo, hier ist ein Problem mit der Erdung aufgetreten. Beim Messen der Schleifenimpedanz L-N liegt der Wert bei 0,xxOhm Bei der L-PE Messung...
  2. TN-C-S TT Netz brauch mal dringend ein bischen Hilfe

    TN-C-S TT Netz brauch mal dringend ein bischen Hilfe: Kann mir einer bitte mal die Vor und Nachteile vom TN-C-S und TT Netz sagen vielen Dank im Voraus
  3. TN-C-S Netz - Trennung von PEN bei Verwendung von Sammelschienen

    TN-C-S Netz - Trennung von PEN bei Verwendung von Sammelschienen: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu unserem Netz und der PEN-Trennung. Unser lokaler Versorger verwendet das TN-C-S Netz. Zum...
  4. TN-C-S und TT-Netz

    TN-C-S und TT-Netz: Hallo zusammen, ich habe letztens eine Elektroinstallation vorgenommen und die Steckdosen anschließend mit einem zweipoligem Duspol (ohne...
  5. TN-C-System statt TT-System nach Renovierung?

    TN-C-System statt TT-System nach Renovierung?: Hallo zusammen, ich habe heute u.a. folgende Installation bei mir gefunden: [GALLERY] Meine Ausbildung ist ja >15 Jahre her, aber hier liegt im...