Impulsrelais mit Wechslereingang

Diskutiere Impulsrelais mit Wechslereingang im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Forum, Ich habe folgendes Problem: Für mein Garagentor möchte ich einen Taster zum Öffnen neben die Tür installieren. Leider habe ich keine...

  1. #1 rainydays, 16.02.2020
    rainydays

    rainydays Strippenstrolch

    Dabei seit:
    06.07.2011
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Forum,

    Ich habe folgendes Problem: Für mein Garagentor möchte ich einen Taster zum Öffnen neben die Tür installieren. Leider habe ich keine Leitung dafür vorgesehen, da ich von Hörmann gewohnt war, dass es Funktaster gibt, die man einfach an die Wand hängen kann. Mein Antrieb (Magic 1000 von Normstahl) hat leider nur Codepads, die auch noch recht teuer sind und ich will eigentlich nicht immer einen Code eingeben müssen, um das Tor zu öffnen. Die Bastellösung wäre jetzt einen Sender an die Wand zu hängen, der allerdings sehr kleine Tasten hat.

    Mein Lösungsansatz dafür war ein kinetischer Funktaster, allerdings habe ich trotz längerer Suche kein Modell gefunden, das nur einen Impuls gibt, sondern permanent schaltet. Meine Idee war nun ein Relais hinter den Schaltkontakt zu hängen, das bei jedem Wechselvorgang einen Impuls gibt und nur kurz schließt.

    Macht das Sinn und gibt es solche Relais? Falls jemand eine bessere Lösung hat, bin ich natürlich für alternativen offen - lieben Dank!
     
  2. Anzeige

  3. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.432
    Zustimmungen:
    529
    Schau mal z.B. bei Eltako oder eldat, die haben sowohl Funktaster zur Wandmontage, als auch Empfänger welche ein Impuls geben können.
     
  4. #3 rainydays, 16.02.2020
    rainydays

    rainydays Strippenstrolch

    Dabei seit:
    06.07.2011
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    1
    Ja Eldat hätte tatsächlich sinnvolle Lösungen, aber leider sind alle Geräte mit Impulsausgang auf 12/24V ausgelegt. Wenn ich dann zusätzlich noch ein Netzteil installieren muss, wird das ziemlich umfangreich - dann kann ich auch gleich die Schaltkontakte eines Funksenders vom Hersteller an einen konventionellen Taster löten. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis :-)
     
  5. #4 Hhoeller, 26.02.2020
    Hhoeller

    Hhoeller Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.02.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    ev. per Handy App öffnen-...…...Ich habe mir das EweLink eingebaut.
    Kostet nur ein paar €€€

    mfg
     
  6. DB1VT

    DB1VT Leitungssucher

    Dabei seit:
    26.04.2015
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    65
    und einfach einen handsender öffnen einen normalen aufputz lichttaster parallel an den taster vom handsender löten? evtl passt der sender sogar mit ins gehäuse vom aufputz lichttaster ( so wie ich das sehe gibts normale handsender für wenig geld)
     
Thema:

Impulsrelais mit Wechslereingang

Die Seite wird geladen...

Impulsrelais mit Wechslereingang - Ähnliche Themen

  1. Impulsrelais? Verwirklichbar?

    Impulsrelais? Verwirklichbar?: HI Leute, ich habe eine Schaltung bei der eine Blitzleuchte angehen soll, wenn ein Signal geschaltet wird. Ich suche also ein Relais das...
  2. Problem mit GLT (Gebäudeleittechnik) im Baumarkt

    Problem mit GLT (Gebäudeleittechnik) im Baumarkt: Moin! Wir haben aktuell einen Auftrag in einem OBI-Baumarkt (ehemals Praktiker). Dort gibt es ein Problem mit der dort verbauten...
  3. HT511-01 mit HTA811-0 ersetzen

    HT511-01 mit HTA811-0 ersetzen: Guten Abend, ich habe den 811-0 angeschlossen und der Türöffner geht spwie die Tonübertragung. 1. Doch funktioniert die klingel der Haustür...
  4. Betriebsmittelkennzeichnung

    Betriebsmittelkennzeichnung: Hallo in die Runde Mir geht um die Bezeichnungen von Verteilerschränken, in meinem fall jetzt Hauptverteilung/Unterverteilung. Wir wollen da bei...
  5. Herdset mit 10,5 kW: Aufteilung auf zwei Stromkreise – Backofen an Spülmaschinenanschluss?

    Herdset mit 10,5 kW: Aufteilung auf zwei Stromkreise – Backofen an Spülmaschinenanschluss?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem geplanten Herdanschluss und würde mich über eure Einschätzung freuen. In meiner Wohnung ist ein...