In der schutzisolierten Leuchtstofflampe, grüngelbe Ader unisoliert und unangeschlossen reinlegen?

Diskutiere In der schutzisolierten Leuchtstofflampe, grüngelbe Ader unisoliert und unangeschlossen reinlegen? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo In einer normalen Elektroinstallation, TT-Netz, lege ich die grüngelbe Ader, also Erde, einfach nicht abisoliert, ohne Klemme drauf, in der...

  1. #1 Blitz009, 12.12.2021
    Blitz009

    Blitz009 Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    1
    Hallo
    In einer normalen Elektroinstallation, TT-Netz, lege ich die grüngelbe Ader, also Erde, einfach nicht abisoliert, ohne Klemme drauf, in der Leuchtstofflampenwanne tot rein? Verwende ja das normale 3x1,5 Nym-I.
    Ich schließe die Ader aber in der Abzweigdose an die Erdung an?
    Oder sollte man eine Klemme an der grüngelben Ader machen, in der schutzisolierten Leuchtstofflampe, wenn man diese ans (Erd)Netz anklemmt?
    Wie ist es am Fachgerechtesten?
    Ich habe diese nun einfach abgekniffen, einmal gewendet und tot reingelegt. L und N normal angeschlossen an den Lüsterklemmen.
    In der Abzweidose habe ich den grüngelben aber an das Erdnetz angeschlossen. Kann man machen?
    Wie muss man das sehen?
     
  2. Anzeige

  3. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.203
    Zustimmungen:
    399
    Natürlich wird die Ader in der Abzweigdose angeschloßen!
    Der Schutzleiter ist im gesamten Leitungsnetz funktionsfähig mitzuverlegen!
     
    elo22 gefällt das.
  4. #3 Blitz009, 12.12.2021
    Blitz009

    Blitz009 Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    26.04.2009
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    1
    ok!
    Danke Dir!
    Dann habe ich es ja "instinktiv" richtig gemacht! Das wusste ich nämlich nicht mehr....
    In der Lampe selber, legt man ihn nur abgekniffen, an die Seite rein?
    ohne Wagoklemme..
    Technisch egal, ich weiß, aber was ist, wenn Funkenschlag, warum auch immer, an die blanke Ader in der Lampe kommt, dann haut der FI raus......
    wo man dann ja auch sagen könnte, da stimmt was in der Lampe Isolationstechnisch nicht, und es wäre ok....
    Wie macht Ihr es? Ihr macht da doch auch keine Wagoklemme rauf?
    Gruß
     
  5. #4 Kaffeeruler, 12.12.2021
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    653
    Klar machen wir ne klemme drauf
    -1. ist es dann wirklich Isoliert
    -2. habe ich einen echten Messpunkt

    Mfg Dierk
     
    elo22 gefällt das.
  6. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.616
    Zustimmungen:
    145
    Und beim Leuchtenwechsel ist er vorhanden.

    Lutz
     
Thema:

In der schutzisolierten Leuchtstofflampe, grüngelbe Ader unisoliert und unangeschlossen reinlegen?

Die Seite wird geladen...

In der schutzisolierten Leuchtstofflampe, grüngelbe Ader unisoliert und unangeschlossen reinlegen? - Ähnliche Themen

  1. Neuen Stecker am Schutzisolierten Gerät mit 3 Ader - Leitung?

    Neuen Stecker am Schutzisolierten Gerät mit 3 Ader - Leitung?: Ich habe eine neue Anschlussleitung an einen Winkelschleifer gemacht. Stecker auch neu gemacht! Schutzisoliertes Gerät! Nun hatte ich aber nur...
  2. Ist Nullleiter defekt, oder übersehe ich was?

    Ist Nullleiter defekt, oder übersehe ich was?: Hallo zusammen! Ich bin relativ unerfahren in diesem Gebiet, und daher habe ich die folgende Verwirrung: Letzte Woche bin ich in einen Altbau...
  3. Auswahl 3P oder 3P+N Leitungsschutzschalter

    Auswahl 3P oder 3P+N Leitungsschutzschalter: Hallo, habe eine Verständnis Frage bzgl. eines Leitungsschutz Schalters und bitte um Hilfe. Bekomme eine Wärmepumpe welche 2 x 13 Amp. B...
  4. Telefondose Österreich TDO was tut der Draht?

    Telefondose Österreich TDO was tut der Draht?: Ich habe hier eine österreichsiche Telefondose. TDO. Fotos im Anhang. Die 2 Zuleitungsdrähte gehen auf A & B, die Ableitungsdrähte zur nächsten...
  5. Präsenzmelder plus Taster

    Präsenzmelder plus Taster: Hallo zusammen, ich suche eine Lösung für das folgende Problem: Die Leuchten in einem Raum sind durch 2 Stromkreise versorgt und müssen durch...