Inbetriebnahme Legrand Bticino Flex One Videotürsprechanlage 363911

Diskutiere Inbetriebnahme Legrand Bticino Flex One Videotürsprechanlage 363911 im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo! ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier Hilfe zu finden! Ich habe in meinem Neubau eine Legrand Bticino Videotürsprechanlage Flex one...

  1. #1 Alibabara, 01.11.2021
    Alibabara

    Alibabara Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier Hilfe zu finden!
    Ich habe in meinem Neubau eine Legrand Bticino Videotürsprechanlage Flex one von meinem bekannten Elektriker installieren lassen. (Hausstation Classe 300X, Türstation Linea 3000 inkl. Transponderleser).
    Mein Elektriker meinte, er kann sie mir anschließen, allerdings kennt er sich mit der Inbetriebnahme nicht aus, diese soll ich selber übernehmen.

    Jetzt habe ich festgestellt, dass dies gar nicht so einfach ist.
    Man muss anscheinend die Innen- und Außenstation physikalisch konfigurieren mit Jumpern.
    Ich habe ein ganz normales Einfamilienhaus mit Türstation, Innenstation und einem Zusatzläutwerk.
    Kabeltechnisch scheint es korrekt verbunden zu sein. Der Türöffner funktioniert einwandfrei.
    Auch die Verbindung mit dem Smartphone funktionierte problemlos.
    Ich bekomme lediglich keine korrekte Verbindung zur Türstation hin. kein Kamerabild, kein Leuten und auch keine Sprechfunktion.
    Ich habe es gemacht, wie im Video beschrieben. Innenstation ohne physikalische Konfiguration, da diese im Installateur-Menü auch gemacht werden können. Lediglich die zwei ersten Jumper, welche man drinlassen soll, sind drin.
    Bei der Türstation wird gesagt, man soll bei N den Jumper "1" rechts einsetzen. Allerdings weiß ich nicht was mit rechts gemeint ist, da diese Steckplätze bei mir untereinander sind. Jetzt habe ich einfach die erste von zwei Zeilen N genommen und dort den Jumper "1" gesteckt. Ansonsten habe ich keine Jumper gesetzt.
    Auch ganz ohne Jumper funktioniert es nicht besser.
    Bin jetzt ratlos, und mein bekannter Elektriker kennt sich leider mit solch "modernen" Sprechanlagen Einrichtungen nicht aus.

    Ich hoffe es kann mir jemand mit der Einrichtung helfen, sodass ich die Türsprechanlage vollumfänglich nutzen kann!

    LG Alex
     
  2. Anzeige

  3. #2 Mister Kurzschluss, 10.11.2021
    Mister Kurzschluss

    Mister Kurzschluss Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    66
    Joker33 gefällt das.
  4. RoWi2

    RoWi2 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    09.11.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi, habe die gleiche Anlage. Die Jumper in den Monitoren sind bei mir an der obersten und zweiten Position.
    In der Klingel selbst (außengerät) sind bei mir keine Jumper gesteckt.
    Anlage funktioniert einwandfrei.
    Viele Grüße
     
  5. #4 julian1712, 20.03.2023
    julian1712

    julian1712 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Wie hast du das Problem lösen können? Ich habe genau dasselbe Problem.
    Bekomme keine Verbindung zwischen Innen und Außenstation :-(
     
  6. Woto

    Woto Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, auch ich habe das gleiche Problem. Bitte postet doch wie ihr dir Türstation mit der Hausstation verbinden konntet. Ich verzweifele langsam.
    -Türöffner funktioniert über RFID an der Türstation.
    - Handy kommuniziert über WLan mit Hausstation. (Ruf ein und aus)
    - Mehr geht nicht.
     
  7. #6 julian1712, 02.04.2023
    julian1712

    julian1712 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich konnte das Problem lösen.
    Die Anleitung ist falsch beschrieben, du musst die 2 Kabeln beim Innengerät auf Bus und nicht 1/2

    lg
     
  8. Woto

    Woto Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    @julian1712
    Vielen Dank für deine Hilfe. Genau das war das Problem. Auf Bus angeschlossen (was ja eigentlich logisch wäre) und schon F
    Funktioniert es..

    Als nochmal an alle welche das gleiche Problem haben.
    Sowohl die Türstation als auch die Hausstation an "Bus"! anschließen. Danach kommunizieren die Beiden miteinander. Entgegen der Bedienungsanleitung welches schon seit Jahren mit dem Produkt ausgeliefert werden
    Als Daumen hoch! Problem ist hiermit gelöst!

    Ich werde dies zum Anlass nehmen und mich mit Legrand Bticino in Verbindung setzen. Antwort wird hier gepostet!
     
  9. #8 Zachery Foxx, 03.10.2023
    Zachery Foxx

    Zachery Foxx Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    da ich ein „Problem“ oder eine Frage zu dieser Anlage habe, stelle ich diese hier. Ich wollte kein neues Thema eröffnen, da dies manchmal nicht gerne gesehen wird.

    Wenn es ein neues Thema sein soll, dann bitte mitteilen oder entsprechend verschieben.

    Mich stört der laute Ton beim freigeben der Haustür von innen oder über einen Transponder von außen. Wenn man nachts nach Hause kommt, sind die Nachbarn wach.
    Ich habe schon versucht den Lautsprecher und das Mikrofon auf ganz leise zu stellen, was aber keine Änderung gebracht hat.
    Könnt ihr mir hier helfen? Wie bekomme ich den Ton leiser bzw. aus?

    Ich danke euch im Voraus.
    Mit freundlichen Grüßen
    Fox
     
Thema:

Inbetriebnahme Legrand Bticino Flex One Videotürsprechanlage 363911

Die Seite wird geladen...

Inbetriebnahme Legrand Bticino Flex One Videotürsprechanlage 363911 - Ähnliche Themen

  1. Inbetriebnahme Gartensauna Fi löst bei Einschalten sofort aus

    Inbetriebnahme Gartensauna Fi löst bei Einschalten sofort aus: Hallo zusammen, wir haben eine neue Gartensauna errichten lassen. Alle Kabel (Silikon) sind von der ausführenden Firma innerhalb des Gebäudes...
  2. Alter Generator - Gefahr bei Inbetriebnahme ?

    Alter Generator - Gefahr bei Inbetriebnahme ?: Hallo, Ich bin zwar kein Elektro Laie, aber natürlich kein Profi und habe das nicht gelernt. daher meine Frage: ich restauriere gerade ein altes...
  3. Serverschrank inbetriebnahme

    Serverschrank inbetriebnahme: Hallo, ich habe mal eine doofe Frage und zwar hat mein chef heute diesen serverschrank bestellt 18 HE 19 Zoll Wandschrank mit Glastür...
  4. Inbetriebnahmemessung durch Fachbetrieb

    Inbetriebnahmemessung durch Fachbetrieb: Hallo, wir haben nun in unserem Haus die Elektroinstallation erneuert. Das heißt das alte Alu-Zeug rausgerissen und 2,5mm² Cu verlegt und neue...
  5. Inbetriebnahme Ritto-Anlage

    Inbetriebnahme Ritto-Anlage: Hallo... Möchte folgende Komponenten zusammen zum laufen bekommen: Video - Hausstation 4815/70 Netzteil 17573-00 Türsprechmodul 18759...