Induktionskochfeld: Was ist der Grund für den Kurzschluss?

Diskutiere Induktionskochfeld: Was ist der Grund für den Kurzschluss? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Das war es leider nicht. Nun geht das Gerät wieder an, aber sobald ich es starte, fliegt die Sicherung raus. finde das Relais nur in China.

  1. #11 Hansels, 07.07.2021
    Hansels

    Hansels Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.02.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Das war es leider nicht. Nun geht das Gerät wieder an, aber sobald ich es starte, fliegt die Sicherung raus. finde das Relais nur in China.
     
  2. Anzeige

  3. #12 Hansels, 07.07.2021
    Hansels

    Hansels Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.02.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Mist, genau das Relais gibt es nur in 1000er Stückzahl. Ansonsten unterscheidet sich immer die Zahl in der Klammer.
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
    Dann hast du nicht mehr viele Chancen. Die 2 Brückengleichrichter kann man noch prüfen. Geht aber nur Sinnvoll, wenn sie ausgelötet sind.
    Fliegt die Sicherung bei allen 4 Platten oder nur bei zweien. Bzw fliegen beide Sicherungen oder nur eine.
    In der Regel ist eine Sicherung für die linken Platten und Nummer 2 für die Rechten.
    Auf dem 1. Foto gehen die dort linken Platten auf die unteren Anschlüsse der Platine und da wird vermutlich auch der links unten sitzende Gleichrichter zuständig sein und evtl auch das untere Relais. Die Rückseite sehe ich ja nicht.
    Und die rechten Platten gehen auf die oberen Anschlüsse also auch das obere Relais und Gleichrichter
     
  5. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
    Das Relais ist sicher nicht schuld, das sind aber fast immer Normteile. Die gibt es von zig Herstellern in gleicher Ausführung. Das zu ersetzen sollte kein Problem sein. Nur das macht normalerweise keinen Kurzschluss
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
    PS Das kann natürlich dann kleben, wenn es einen Kurzschluss geschalten hat.
     
  7. #16 Hansels, 07.07.2021
    Hansels

    Hansels Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.02.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Die Sicherung fliegt ja schon bevor die Platten starten. Das könnte natürlich auch an einem klebenden Relais liegen. Ich habe mal versucht die Leiterbahnen zu verfolgen aber dadurch dass oben und unten diese unterschiedlich verlaufen, steige ich da nicht mehr durch. Gerade startet das Kochfeld und die Fehlermeldung 33 C70 wurde angezeigt. Sobald ich auf den Powerknopf drücke, fliegt die Sicherung.
    Der Einfachheit halber habe ich L1 und L2 parallel angeschlossen. IMG_1123.JPG IMG_1119.JPG IMG_1120.JPG IMG_1121.JPG IMG_1122.JPG
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
    Nur eine Vermutung, aber bei Power schalten evtl die Relais.
    Auch nur Vermutung
    Die 2 Phasen gehen durch den Netzfilter (Spulen) zu den 2 Relaiskontakten bzw. jede Phase zu einem Relais. Von diesem geht es weiter zu den 2 Brückengleichrichtern. an den Außenseiten der Kühlkörper. Die haben 4 Anschlussbeine und an den beiden Mittleren muss normalerweise die Netzspannung ankommen. Der N direkt und die Phase geschalten oder auch beides geschalten, wenn das Relais 2 Kontakte hat. Aber nur anhand der Fotos kann ich das noch schlechter nachvollziehen als wenn man die Platte vor sich hat.
     
    Hansels gefällt das.
  9. #18 Hansels, 10.07.2021
    Hansels

    Hansels Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    03.02.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin ziemlich sauer!
    Beim Anschluss eines neuen Induktionsfeldes gab es direkt eine Warnung und dann funktionierten nur zwei Kochfelder. Somit war mir klar, dass es was mit den Phasen zu tun haben muss und habe durchgemessen. Tatsächlich lagen zwischen L2 und N nur 76 Volt an, zwischen L1 und L2 230 Volt. Kein Wunder, dass es so nicht geht. Wie das zustande kommt, weiß ich nicht, da die Wandanschlussdose hinter den Schränken der Küche verborgen ist. Vor ca. 5 Jahren wurde die Küche eingebaut und der Backofen steht in der Nähe der Wandanschlussdose und das Kochfeld 4 Meter weiter. Die Installation/das Haus ist allerdings nur 10 Jahre alt und somit schließe ich Fehler dort aus. Dann muss also das Küchenteam vor 5 Jahren irgendwas verbockt haben. Ich verstehe es nur nicht. Ich vermute nun, dass das auch zum Problem beim obigen Kochfeld geführt hat. Jetzt nutze ich halt L1 und L3.
     
  10. #19 Lasttrennschalter, 10.07.2021
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungstauglich

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    224
    Das wäre zumindestens ein guter Grund die Schränke abzubauen und den Fehler zu finden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit findet sich dort noch die eine oder andere Schweinerei
     
  11. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.245
    Zustimmungen:
    422
    Soll bedeuten das Problem ist nicht behoben???
     
Thema:

Induktionskochfeld: Was ist der Grund für den Kurzschluss?

Die Seite wird geladen...

Induktionskochfeld: Was ist der Grund für den Kurzschluss? - Ähnliche Themen

  1. Induktionskochfeld defekt - Was nun, Kondensator, evtl. mehr defekt

    Induktionskochfeld defekt - Was nun, Kondensator, evtl. mehr defekt: Hi ärgerlich, unser Induktionskochfeld hat sich verabschiedet. Hersteller Bosch , Typ PIE665E /01 Die Platine für die Ansteuerung des Großen...
  2. Neff Induktionskochfeld - Spannungsprüfer leuchtet

    Neff Induktionskochfeld - Spannungsprüfer leuchtet: Meine Freundin ist Anfang des Jahres in eine Einliegerwohnung bei Ihrer Tante eingezogen. Dort ist ein Neff Induktionsfeld verbaut, dass wohl...
  3. amica induktionskochfeld kmi 33298 c an normale Steckdose anschließen?

    amica induktionskochfeld kmi 33298 c an normale Steckdose anschließen?: Moin moin ist es möglich das ich mein amica induktionskochfeld kmi 33298 c An eine normale Steckdose anschließen kannst?
  4. Anschluss autarkes Induktionskochfeld an Wechselstrom zusammen mit Backofen

    Anschluss autarkes Induktionskochfeld an Wechselstrom zusammen mit Backofen: Hallo zusammen, Ich wohne seit ca. 7 Jahren in einem MFH, das in den 60ern gebaut wurde und nur über Wechselstrom verfügt. Der Anschluss der...
  5. Mobiles Induktionskochfeld extrem laut

    Mobiles Induktionskochfeld extrem laut: Hallo, ich habe mir heute ein mobiles Induktionskochfeld gekauft und bin total enttäuscht, da in Betrieb ständig der integrierte Lüfter sehr laut...