Innenaufbau/Energiefluss eines FI-LS

Diskutiere Innenaufbau/Energiefluss eines FI-LS im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Leute, wer kennt sich mit dem Energiefluss eines FI-LS Aus? Welche Komponente hängt da wie drin, wie solle ich beschreiben? Kommt zuerst...

Schlagworte:
  1. #1 Steckerfuzzi, 25.01.2024
    Steckerfuzzi

    Steckerfuzzi Strippenzieher

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    wer kennt sich mit dem Energiefluss eines FI-LS Aus?

    Welche Komponente hängt da wie drin, wie solle ich beschreiben? Kommt zuerst der LS dann der FI, oder zuerst der FI dann der LS?
    Ich frage mich, ob ich den FI-LS zusätzlich vorsichern muss, wenn meine Vorsicherung 50A oder 63A beträgt.
    Wenn aber zuerst der LS "kommt", könnte ich die bestehende Versicherung belassen
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.673
    Zustimmungen:
    938
    Ist wurst. Brauchst keine Vorsicherung Wie es geschalten ist, sieht man aber auch auf dem meist aufgedrucktem Symbolbild
     
    Steckerfuzzi gefällt das.
  4. #3 Klotzkopf, 25.01.2024
    Klotzkopf

    Klotzkopf Leitungssucher

    Dabei seit:
    18.05.2023
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    77
    Steckerfuzzi gefällt das.
  5. #4 Steckerfuzzi, 25.01.2024
    Steckerfuzzi

    Steckerfuzzi Strippenzieher

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hey prima, Danke für die Antworten.
    Das ABB Dokument ist sehr hilfreich. Zumindest bei ABB kommt zuerst der LS, dann der FI.

    (Wieso heißt das Ding dann nicht LS-FI Schalter?) ;)
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.673
    Zustimmungen:
    938
    Dem Strom ist es egal, ob zuerst Fi oder LS kommt. Den kannst du unterbrechen, wo du willst.
    Du kannst die Zuleitung oben oder unten anklemmen bei einem FI/LS. Ist auch bei Fi und Sicherungen dahinter nicht verboten ohne Vorsicherung, wenn die Summe der Nennströme Sicherungen dahinter den Dauerstrom des FI nicht übersteigen.
     
    Steckerfuzzi gefällt das.
Thema:

Innenaufbau/Energiefluss eines FI-LS

Die Seite wird geladen...

Innenaufbau/Energiefluss eines FI-LS - Ähnliche Themen

  1. Einbau eines Zählerplatzes/Verteilerkasten in Gebäudetrennwand bzw. Brandmauer

    Einbau eines Zählerplatzes/Verteilerkasten in Gebäudetrennwand bzw. Brandmauer: Hallo, ich besitze ein altes Reihenhaus Bj. 1898 und bin gerade am sanieren. Im Moment ist die Fassade dran und dann der Hausflur. Und da beginnt...
  2. Relais zur Schaltung eines elektrischen Mauerkastens

    Relais zur Schaltung eines elektrischen Mauerkastens: Hallo und guten Tag, ich besitze eine Dunstabzugshaube von "Berbel" (kombinierte Um- und Abluft). Beim Einschalten der Abluft steuert sie einen...
  3. Frage zum Anschlussplan eines älteren Fagor Herds

    Frage zum Anschlussplan eines älteren Fagor Herds: Hallo zusammen, eine Frage bitte zu folgendem Anschlussplan eines älteren Herz von Fargo: [ATTACH] (Modell HA-41 4E B) Ich habe hier nur einen...
  4. Übernahme eines VDE Normen Abos

    Übernahme eines VDE Normen Abos: Guten Tag an alle Forum-Mitglieder Ich möchte auf diesem Weg mal nach hören, ob es hier ein Mitglied gibt, welches noch ein Abo (Auswahl für das...
  5. Identifizierung eines alten Aufputz-Hausverteilerkastens

    Identifizierung eines alten Aufputz-Hausverteilerkastens: Als Elektrofachkraft ist es meine Aufgabe, einen Aufputz-Hausverteilerkasten um eine Reihe mit Leitungsschutzschaltern zu erweitern. Leider...