Installation Badlüfter mit Timer

Diskutiere Installation Badlüfter mit Timer im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo! Ich habe mir einen Badlüfter gekauft. Dieses Model hier Badventilator mit Timer / Nachlauf Badlüfter Lüfter Ventilator Deckenlüfter weiß...

Schlagworte:
  1. Andale

    Andale Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Ich habe mir einen Badlüfter gekauft. Dieses Model hier Badventilator mit Timer / Nachlauf Badlüfter Lüfter Ventilator Deckenlüfter weiß Front Ø 100 mm 10 cm PrimTS Wandlüfter Ventilator Einbaulüfter Bad Küche: Amazon.de: Baumarkt

    Nun weiß ich nicht mehr so recht weiter.
    Die Anleitung sagt folgendes airroxy.jpg
    Aber was bedeutet L/N/T?
    Habe 3 Kabel von der Decke runter hängen. Ein schwarzes (Strom führend), ein blaues, und ein gelb/grünes.
    Habe das Schwarze an L, das blaue an N und das gelb/grüne an T angeklemmt.
    Wenn ich nun den Lichtschalter betätige, geht das Licht an, der Lüfte dreht sich kurz. Das wars.
    Was ist falsch? Danke Andale
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 01.07.2015
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    AW: Installation Badlüfter mit Timer

    T ist nicht für gn/ge ( Schutzleiter ) sondern wahrscheinlich die Dauerphase für den Nachlauf den du so evtl net nutzen kannst

    Was war vorher denn verbaut ?
    Lief der Lüfter wenn denn einer vorhanden war nach dem Lichtausschalten noch weiter ?

    Was zum Messen vorhanden ?

    Mfg Dierk
     
  4. #3 ZERBERUS_, 01.07.2015
    ZERBERUS_

    ZERBERUS_ Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.10.2014
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    AW: Installation Badlüfter mit Timer

    Klemme T ist für Geschaltete Phase und nicht für die Schutzleiter. Da du nur 3-Adriges Zuleitung hast, dann Schließt du nur L und N an, und Klemme T wird gar nicht belegt. Wenn so Lüfter so nicht Anspringt, dann brauchst du noch eine Bücke von L zu T.

    P.S: Bei diene Schaltung, kannst du dir Lüfter mit Nachlauf sparen - ist nicht realisierbar ohne Leitung gegen 5-Adriges zu Tauschen damit man Dauerphase reinbekommt.
     
  5. Andale

    Andale Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Installation Badlüfter mit Timer

    Danke für deine Antwort. Vorher war ein anderer (einfacher) Lüfter verbaut, der ganz einfach mit dem Licht ein u. aus ging.
    Einen Multimeter hätte ich.
     
  6. Andale

    Andale Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Installation Badlüfter mit Timer

    Danke. Ich soll also T weglassen. Wenn´s nicht geht wie mache ich eine "Brücke" von L zu T ?
    Ansonsten muss ich den Lüfter eben durch die einfache Variante tauschen.
     
  7. #6 Strippe-HH, 01.07.2015
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    222
    AW: Installation Badlüfter mit Timer

    Für die Brücke schneidest du vom vorhandenen Kabel ein Stückchen ab und baust diese zwischen L+T
    dann müsste der Lüfter im Schalterbetrieb laufen. Tauschen brauchst den an sich nicht, der läuft dann auch wenn du diese Brücke einbaust.
     
Thema:

Installation Badlüfter mit Timer

Die Seite wird geladen...

Installation Badlüfter mit Timer - Ähnliche Themen

  1. rbb Fernsehen alte Elektroinstallation

    rbb Fernsehen alte Elektroinstallation: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3JiYl83Nzc4MWZmYi1mZGVmLTRmM2YtOTYzNC0yYjZiMzQxNDc3MDlfcHVibGljYXRpb24 PS. Was wird von der Fachkraft...
  2. Frage zu Erdung in Altinstallation

    Frage zu Erdung in Altinstallation: Hallo Allerseits! Hab mir mal am Wochenende die Elektroinstallation bei meiner Mama angesehen. Mitlerweile habe ich ein wenig mehr Ahnung als...
  3. Altbau Bestandinstallation Schalter tauschen ?

    Altbau Bestandinstallation Schalter tauschen ?: Hallo Zusammen, In eine Wohnhaus - um 1960 entstanden sind nun im Keller einige Drehschalter hinüber - es ist eine Aufputz Installation mit...
  4. Fehler in der Installation

    Fehler in der Installation: An einem Altbau (Baujahr in den 50 gern) wurde eine Altenwohnung angebaut. Die Elektroversorgung wurde aus der alten Hauptverteilung (hier schon...
  5. Neubau EFH - Installationszone nicht eingehalten oder Unterverteilung

    Neubau EFH - Installationszone nicht eingehalten oder Unterverteilung: Hallo zusammen, ich bin neu hier in dem Forum und hätte auch gleich mal eine Frage an euch. Wir bauen ein EFH über 2 Etagen und die Zwischendecke...