IR-Repeater mit mehreren IR-Empfängern betreiben?

Diskutiere IR-Repeater mit mehreren IR-Empfängern betreiben? im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hi Ich möchte mir einen IR-Repeater im Zimmer installieren, die Signale der FB kommen allerdings aus 180°, daher reicht ein einziger Empfänger...

  1. #1 dirty_harry, 01.07.2006
    dirty_harry

    dirty_harry Guest

    Hi

    Ich möchte mir einen IR-Repeater im Zimmer installieren, die Signale der FB kommen allerdings aus 180°, daher reicht ein einziger Empfänger nicht aus. Aus diesem Grund möchte ich drei Stück verwenden, die alle an diese Schaltung sollen: http://home.berg.net/opering/projekte/45/index.htm

    Meine Frage: Klappt das einfach so oder was muss ich an der Schaltung ändern, damit es geht?

    Grüße,
    Adrian
     
  2. Anzeige

Thema:

IR-Repeater mit mehreren IR-Empfängern betreiben?

Die Seite wird geladen...

IR-Repeater mit mehreren IR-Empfängern betreiben? - Ähnliche Themen

  1. Taster mit autom. Rückstellung

    Taster mit autom. Rückstellung: Hallo zusammen, folgende Situation: Ich habe eine Masse-Leitung, die über einen Türkontakt geschaltet wird: Tür offen - Kontakt geschlossen...
  2. Ventilator mit Nachlaufsteuerung von zwei Stellen bedienbar

    Ventilator mit Nachlaufsteuerung von zwei Stellen bedienbar: Hallo zusammen, ich sitze gerade an einer Nachlaufsteuerung für ein Ventilator und habe gerade ein Knoten im Kopf. Problem: Ich möchte ein...
  3. Kompatibilität Ritto TwinBus mit Schneider Electric Ritto Wohntelefon

    Kompatibilität Ritto TwinBus mit Schneider Electric Ritto Wohntelefon: Hallo zusammen, in meinem 3-Familienhaus ist aktuell ein Siedle TL 111 Türlautsprecher sowie ein Ritto TwinBus 1757300 Netztrafo verbaut. Ich...
  4. Flexible Anschlussleitung mit Schuko Stecker für ortsfeste Betriebsmittel

    Flexible Anschlussleitung mit Schuko Stecker für ortsfeste Betriebsmittel: Hallo zusammen, bezüglich des Anschlusses einer fexiblen Anschlussleitung ,z.B. Gummischlauchleitung 1,5mm^2 mit vergossenem Schuko-Stecker,...
  5. UV mit 2 Phasen an 4-poligen FI

    UV mit 2 Phasen an 4-poligen FI: Hallo, Ich habe eine zweiteilige Frage: 1. Von der Hauptverteilung zur UV hab ich ein 4-adriges 6m2 Kabel (L2 und L3 von der HV) liegen. Die UV...