Isolierstoffe bei elektrischen Maschinen

Diskutiere Isolierstoffe bei elektrischen Maschinen im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Gibt es einen Unterschied in der Anwendung von Elektroisolierstoffen in nieder- bzw hochspannungsmaschinen? Ich denke die Anforderungen für...

  1. #1 Peter08, 30.09.2008
    Peter08

    Peter08 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.09.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es einen Unterschied in der Anwendung von Elektroisolierstoffen in nieder- bzw hochspannungsmaschinen? Ich denke die Anforderungen für Transformatoren und Generatoren was Durchschlagschutz etc. betrifft sind höher. Wer kann mir helfen?

    Danke
    Peter
     
  2. Anzeige

Thema:

Isolierstoffe bei elektrischen Maschinen

Die Seite wird geladen...

Isolierstoffe bei elektrischen Maschinen - Ähnliche Themen

  1. Gira System 55 überarbeitet

    Gira System 55 überarbeitet: Gira hat sein System 55 überarbeitet. Gira schreibt "Die Schalter im System 55 sind optisch voll miteinander kompatibel, nur technisch können die...
  2. Nuki Opener bei STR2002/3

    Nuki Opener bei STR2002/3: Hallo Unzwar hab ich mir ein Nuki Opener gekauft. Hab den alles angeschlossen außer den gelben Kabel von dem Nuki Opener. Ich vermute mal er ist...
  3. Verriegelung von Schützschaltungen bei SPS

    Verriegelung von Schützschaltungen bei SPS: Hallo, ich habe gerade als Aufgabe für eine Umschulung eine Schützschaltung mit SPS. Meine Frage dazu ist, wie realisiere ich die Verriegelungen....
  4. Kurzzeitiger Nullleiter Abriss bei Neuinstallation

    Kurzzeitiger Nullleiter Abriss bei Neuinstallation: Hallo liebes Forum, leider kam es zu einem Fehler während der Installation und der Unterverteiler oben hatte kurzfristig (ca. 5-10 Minuten)...
  5. Problem bei einfacherer Motorschaltung

    Problem bei einfacherer Motorschaltung: Hallo liebes Forum, ich möchte vorwegnehmen, dass ich kein Elektriker bin. Auch habe ich in der Berufsschule nicht genügend aufgepasst, um hier...