Je mehr impulse, um so höher der strom ? Wie bau ich das ?

Diskutiere Je mehr impulse, um so höher der strom ? Wie bau ich das ? im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Also, mein ziel ist es aus impulsen vom Redkontakt (am rad) ein signal zu machen. Ich muss aus den einzelnen impulsen, durch das schliesen des...

  1. #1 Der Ripper, 10.09.2007
    Der Ripper

    Der Ripper Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.03.2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Also, mein ziel ist es aus impulsen vom Redkontakt (am rad) ein signal zu machen.

    Ich muss aus den einzelnen impulsen, durch das schliesen des kontaktes einen signalstrom zaubern, der müssteirgendwo zuwichen 0,5V und 3,0V liegen.

    Muss nicht sehr genau sein.
    Muss nicht komplieziert sein.
    Muss nicht die angegebenen werte genau einhalten.

    Es geht nur um der verhältnis von impuls zu strom.
    Mehr impulse -> Mehr strom.


    MFG Der Ripper
     
  2. Anzeige

  3. Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    AW: Je mehr impulse, um so höher der strom ? Wie bau ich das ?

    Hallo,

    ja was denn nun , mehr Strom oder mehr Spannung ? 0,5 bis 3 V ist ja eine Spannung......

    0,5 ....3 ma wäre ein Strom.....

    Weil du einmal Strom und einmal Spannung schreibst......
     
  4. #3 Der Ripper, 10.09.2007
    Zuletzt bearbeitet: 10.09.2007
    Der Ripper

    Der Ripper Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.03.2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    AW: Je mehr impulse, um so höher der strom ? Wie bau ich das ?

    ne meinte schon die spannung (V) !

    Aber wie ist das zu lösen ?


    Mit nem Kondensator paralel ? Aber der würde sich schlagartig entladen, und mir nicht weiterhelfen, weil ich ein signal ohne spitzen brauche, also wenn der redkontakt schliest !
     
  5. #4 kalledom, 10.09.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Je mehr impulse, um so höher der strom ? Wie bau ich das ?

    Hallo,
    ganz so einfach ist das nicht, weil vermutlich von dem Reed-Kontakt keine Impulse mit einem Tastverhälnis 50:50 kommen.
    Damit fällt ein einfachses R/C-Glied als Tiefpass erst mal flach.

    Es gibt einen Baustein, der eine Impulsfolge, z.B. die Drehzahl eines Motors vom Unterbrecher in eine Spannung wandelt, ein F/U-Wandler (Frequenz/Spannungs-Wandler).
    Google mal danach, dort wirst Du auch Anleitungen finden.
     
  6. #5 Der Ripper, 10.09.2007
    Der Ripper

    Der Ripper Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.03.2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    AW: Je mehr impulse, um so höher der strom ? Wie bau ich das ?

    [​IMG]

    Jetzt muss ich nur noch wissen wie ich n monoflop richtig baue! Wenn es geht mit ne555 ;-)


    MFG ! Bin auf antworten gespannt !
     
  7. #6 kalledom, 10.09.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Je mehr impulse, um so höher der strom ? Wie bau ich das ?

    Monostabile Kippstufe (Monoflop) mit 555 gibt es z.B. auf dieser Seite.
     
  8. #7 Der Ripper, 11.09.2007
    Der Ripper

    Der Ripper Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.03.2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    AW: Je mehr impulse, um so höher der strom ? Wie bau ich das ?

    Also ich nehme die schaltung (die 3./ist die 1.monoflop) und hänge an out n wiederstand, und n elko gegen masse.

    Den EIN schalter ersetze ich durch n redkomtakt, kommt der Magnet vorbei geht der eingang auf HIGH, und nach anpassen des elkos, geht er wieder auf null bevor der magnet wieder da ist.

    am out, nach R und C hab ich dann ne spannung die stark ansteigt wenn der magnet kommt bevor wieder der 0 zustand erreicht ist.

    Ist das richtig? :stupid:

    Danke schonmal an die die geantwortet haben, und an die die noch werden !
     
  9. #8 kalledom, 11.09.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Je mehr impulse, um so höher der strom ? Wie bau ich das ?

    Der Reedkontakt triggert den 555 und dessen Ausgang geht nach High.
    Nach Ablauf der R/C-Zeit geht der Ausgang des 555 wieder nach Low.
    Dann sollte der Reedkontakt wieder geöffnet sein, weil der 555 sonst wieder neu triggert.
    Wenn das nicht gegeben ist, mußt Du einen flankengetriggerten Monoflop verwenden.
    Mit dem Ausgang des 555 geht es über einen Widerstand auf einen Kondensator. Ich würde vor den Widerstand sogar noch eine Diode setzen, weil sich der Kondensator bei kurzen Impulsen evtl. zu wenig aufläd und während der langen 'Pausen' zu stark entläd. Parallel zum Kondensator einen hochohmigen Widerstand zum langsamen Entladen.
     
  10. #9 Der Ripper, 11.09.2007
    Der Ripper

    Der Ripper Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.03.2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    AW: Je mehr impulse, um so höher der strom ? Wie bau ich das ?

    Kannst du mir die beiuden schaltpläne mal zusammenbasteln ?

    Ich hab´s nähmlich noch nicht begriffen !

    :stupid::stupid::stupid:
    Ich bin DOOF !
     
  11. #10 kalledom, 12.09.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Je mehr impulse, um so höher der strom ? Wie bau ich das ?

    Bevor das große Rätselraten beginnt, sage mir erst einmal, um wieviel Umdrehungen pro Minute es sich handelt (kleinste und höchste), auf welchem Radius sich der Reedkontakt befindet und wenn es geht, wieviel Millisekunden der Reed-Kontakt bei jeder Umdregung geschlossen bleibt.
    Kurzum, ich muß für eine Schaltungs- und IC-Auswahl die Impulszeiten kennen, sonst haben wir nachher 100 Beiträge, Du aber keine funktionierende Schaltung :-)
     
Thema:

Je mehr impulse, um so höher der strom ? Wie bau ich das ?

Die Seite wird geladen...

Je mehr impulse, um so höher der strom ? Wie bau ich das ? - Ähnliche Themen

  1. Mehrere Eingangsimpulse dürfen am Ausgang nur einen einzigen Impuls erzeugen

    Mehrere Eingangsimpulse dürfen am Ausgang nur einen einzigen Impuls erzeugen: Hallo, ich benötige öfter die Funktion, dass an einem Eingang mehrere hi-Impulse erzeugt werden. Es darf am Ausgang so lange die Anlage läuft nur...
  2. Siemens Herd hat kein Umluft mehr

    Siemens Herd hat kein Umluft mehr: he23ab505/01 Der Lüfter hing. Schubs mit einem Stäbchen hat ihn wieder gestartet. Seitdem geht er. Hab Sicherung rausgenommen und gewartet. Der...
  3. Wechselschaltung, Lampe geht nicht mehr richtig aus / lässt sich auch nur einem Schalter schalten

    Wechselschaltung, Lampe geht nicht mehr richtig aus / lässt sich auch nur einem Schalter schalten: Hallo zusammen, wir haben seit ein paar Tagen Probleme mit einer Wechsel-Schaltung. Die Lampe ließ sich teils nicht mehr korrekt ausschalten und...
  4. Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion; Splittermöglichkeit / mehrere Stripes in Reihe (mi

    Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion; Splittermöglichkeit / mehrere Stripes in Reihe (mi: Servus, ich habe mir die Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion gekauft. Dies beinhaltet: - 1 Rolle mit LED-Stripe (kleinste Größe ist...
  5. Backofen Amica EBPX 946 610 S heizt manchmal nicht mehr

    Backofen Amica EBPX 946 610 S heizt manchmal nicht mehr: Guten Tag, ich habe folgendes Problem mit unserem 2 Jahre alten Backofen von Amica. (EBPX 946 610 S) Der Backofen funktioniert grundsätzlich...