Jeder kennt es- der Moment, wenn man Spannung auf die neue Verteilung gibt

Diskutiere Jeder kennt es- der Moment, wenn man Spannung auf die neue Verteilung gibt im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Es ist ja jedes mal ein Highlight: Die neu erstellte Anlage wird in Betrieb genommen, FI und LS werden Stück für Stück eingesichert und man weis...

  1. #1 michaneu, 23.12.2024
    michaneu

    michaneu Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.01.2022
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    29
    Es ist ja jedes mal ein Highlight: Die neu erstellte Anlage wird in Betrieb genommen, FI und LS werden Stück für Stück eingesichert und man weis nie, ob die Anlage trotz sorgfältiger Prüfung "explodiert".
    Nun war es so, dass es beim Ensichern eines 3 poligen C16 geknallt hat- von der Art und Weise her tippte ich auf einen Erdschluss. Der 3polige LS sichert alle Steckdosen in der Küche ab, L1 für die Backofensteckdose, L2 für die Spülmaschinensteckdose und L3 für alle Arbeitssteckdosen; alles zusammen geführt in 5x2,5.
    Meine Vermutung lag also in einem Fehler in der Installation (Thema Steckdosenkrallen), also wurde Stück für Stück die Anlage "zerlegt", aber der Fehler war nicht reproduzierbar, alles schien in Ordnung, alle Messungen verliefen unauffällig.
    Nun mein Verdacht: der LS hatte einen Schuss weg, vielleicht ist er zuvor herunter gefallen und im Inneren war etwas verklemmt. Habt ihr schon mal sowas erlebt? PS: Das hat man davon, wenn man statt 3 Einpoliger Automaten zu einem Dreipoligen greift, zumal es die Fehlersuche erheblich erschwert.
     
  2. Anzeige

  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.752
    Zustimmungen:
    187
    Da hat wohl jemand nicht richtig gemessen…
     
  4. #3 michaneu, 25.12.2024
    michaneu

    michaneu Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.01.2022
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    29
    Da hat wohl jemand nicht richtig gelesen :cool:
     
  5. #4 Strippentod, 26.12.2024
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.538
    Zustimmungen:
    242
    Kam denn der FI mit geflogen ?
     
  6. #5 Strippe-HH, 27.12.2024
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    249
    Was ist schon dabei, Entweder es Knallt oder alles Hält.
     
    Pavel Chekov gefällt das.
  7. #6 Fränky, 02.01.2025
    Fränky

    Fränky Hülsenpresser

    Dabei seit:
    02.03.2009
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    22
    mit Hager noch nie passiert...

    seitdem der Herr Chef mehr und mehr Döpke bestellt kam es bei mir auch schon vor.
     
  8. #7 Lasttrennschalter, 02.01.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    397
    Was soll das mit Hager oder Döpke zu tun haben? Wenn es irgendwo knallt ist halt ein Kurzschluß eingebaut worden. Wie sonst soll das durch die Einbaugerätschaften ausgelöst werden?
     
  9. #8 Fränky, 04.01.2025
    Fränky

    Fränky Hülsenpresser

    Dabei seit:
    02.03.2009
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    22
    ich hatte bis jetzt nicht nur einen Döpke Sicherungsautomaten der einen Kurzschluß auslöst obwohl kein Verbraucher angeschlossen ist.
     
    michaneu gefällt das.
  10. #9 Lasttrennschalter, 04.01.2025
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    397
    Bitte um Erleuchtung in welcher Art und Weise der Strom geflossen sein soll um diesen Kurzschluss auszulösen
     
    Joker33 gefällt das.
  11. #10 michaneu, 06.01.2025
    michaneu

    michaneu Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.01.2022
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    29
    So wie ich es beschrieben hatte gab es auch in meinem Stromkreis keinerlei Unregelmäßigkeiten- ich schiebe den "Kurzschluss" dem defekten Sicherungsautomaten zu- zwar kein Doepke, sondern ein Eaton, aber die einzige Erklärung dazu.
     
Thema:

Jeder kennt es- der Moment, wenn man Spannung auf die neue Verteilung gibt

Die Seite wird geladen...

Jeder kennt es- der Moment, wenn man Spannung auf die neue Verteilung gibt - Ähnliche Themen

  1. 3-phasiges Stromaggregat, 300 Volt auf jeder Phase

    3-phasiges Stromaggregat, 300 Volt auf jeder Phase: Hallo Leute, ich ersuche euch um eure Hilfe, wenn möglich. Ich habe ein gebrauchtes Stromaggregat (Air Cooled Diesel Generator DEK6000SL) mit...
  2. Blitz beim Bohren weitab von jeder Leitung?

    Blitz beim Bohren weitab von jeder Leitung?: Liebe Experten im Forum, mir ist etwas sehr Merkwürdiges geschehen. Um eine Feuchtigkeit ziehende Wand trockenzulegen, habe ich ca. 5 cm über dem...
  3. Erstellt jeder Versorger seine eigene TAB

    Erstellt jeder Versorger seine eigene TAB: Hallo zusammen, ist es richtig das jedes Energieversorgungsunternehmen seine eigene TAB erstellt? Gibt es da eine Referenz und wo bekome ich die...
  4. Schwäche hat jeder ;)

    Schwäche hat jeder ;): Hey Leute, ich hab da mal eine frage.... Ich habe einen 25A RCD gibt es eine Norm wieviele LS ich nach diesem RCD einbauen kann? Oder darf man das...
  5. Messstangen bei jeder MS Anlage pflicht?

    Messstangen bei jeder MS Anlage pflicht?: hi leute ich habe mal na frage zu den prüfstangen für ms anlagen. muss jede ms anlage mit so einer pfüfstange bestückt sein? es geht im...