Kabel abisolieren...

Diskutiere Kabel abisolieren... im Sonstiges Forum im Bereich OFF TOPIC; Kennt jemand nen guten Trick oder so wie man gut und schnell mal ein paar kg Kupferkabel abisliert? (nein ich habs nicht geklaut!No!)

  1. #1 Hoffi0208, 25.03.2008
    Hoffi0208

    Hoffi0208 Strippenzieher

    Dabei seit:
    28.12.2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Kennt jemand nen guten Trick oder so wie man gut und schnell mal ein paar kg Kupferkabel abisliert?

    (nein ich habs nicht geklaut!No!)
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Kabel abisolieren.... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Hoffi0208, 26.03.2008
    Hoffi0208

    Hoffi0208 Strippenzieher

    Dabei seit:
    28.12.2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kabel abisolieren...

    HALLO...noch jemand da?
     
  4. #3 Erwin1965, 26.03.2008
    Erwin1965

    Erwin1965 Strippenstrolch

    Dabei seit:
    19.09.2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    1
    AW: Kabel abisolieren...

    Der Trick der mir spontan einfällt, werde ich hier nicht sagen, da er alles andere als gut für die Umwelt ist.

    Ansonsten einfach bei 1-2 Bierchen hinsetzten und eben klassisch abisolieren. Oder, wenn du einen Stift, äh Auszubildenden, hast, dann setzt den dran aber ohne das Bier ;)

    Aber mal im Ernst, wozu???
    Die Schrotthändler nehmen auch Kupferkabel entgegen incl. Isolierung. Musst mal nachfragen.
     
  5. #4 Hoffi0208, 26.03.2008
    Hoffi0208

    Hoffi0208 Strippenzieher

    Dabei seit:
    28.12.2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kabel abisolieren...

    ne abrennen will ich das zeugs nicht...


    oder ich stell nen polen ein oder nen ossiHaeh LOL


    mit isolierung ist aber der preis geringer
     
  6. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.404
    Zustimmungen:
    385
    AW: Kabel abisolieren...

    Ich mache das immer so:

    Schneid das Zeug in handliche Stücke, dann ab in den Küchenmixer. Ganz klein schreddern! Dann nehme ich meinen umgebauten Staubsauger, der auch blasen kann ( es saugt und bläst der Heinzelmann:D ) und puste die leichten Isolierungsschnipsel weg. Im Mixerbecher bleiben dann die schwereren Kupferpartikel liegen.

    Meine Freundin hat zwar anfangs rumgezickt, weil immer 2 Schubkarren in der Küche rumstehen, inzwischen packt sie aber manchmal mit an!

    Naja, und dann nicht vergessen, die Küche zu putzen.

    Gruß Gert
     
  7. #6 Hoffi0208, 26.03.2008
    Hoffi0208

    Hoffi0208 Strippenzieher

    Dabei seit:
    28.12.2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kabel abisolieren...

    naja mit allen kabeln würde ich das nicht machen so ein 1cm dickes kupferstück im mixer naja^^EschtWahr?
     
  8. ETler

    ETler Hülsenpresser

    Dabei seit:
    26.12.2007
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    1
    AW: Kabel abisolieren...

    Och...einmal kann man das bestimmt machen :D
     
  9. #8 Erwin1965, 27.03.2008
    Erwin1965

    Erwin1965 Strippenstrolch

    Dabei seit:
    19.09.2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    1
    AW: Kabel abisolieren...

    Die Leute kommen auf Ideen... [​IMG]
     
  10. #9 Hoffi0208, 27.03.2008
    Hoffi0208

    Hoffi0208 Strippenzieher

    Dabei seit:
    28.12.2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kabel abisolieren...

    aber die grundidee ist schon richtig. hab im fernseh schonmal gesehen, dass die das gesamte kabel schreddern und dann durch ein verfahren das kupfer von der isolierung trennen.
     
  11. #10 luckyjack, 19.04.2008
    luckyjack

    luckyjack Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.12.2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kabel abisolieren...

    Da gibts übrigens extra Abisolierwerkzug für relativ wenig Euros.
    Da steckst Du auf einer seite dein Kabel rein und dann ziehste auf der anderen und tata der Mantel ist weg.
     
Thema:

Kabel abisolieren...

Die Seite wird geladen...

Kabel abisolieren... - Ähnliche Themen

  1. Verkabelung Jung Wippschalter einpolig 501 U

    Verkabelung Jung Wippschalter einpolig 501 U: Hallo zusammen, ich befasse mich zum ersten Mal mit dem Thema Elektrik zwecks Ausbau meines Hauses. Bevor hier irgendwas an den Strom geht, wird...
  2. Wieviel Watt über "normales" Wohnungs-Stromkabel möglich?

    Wieviel Watt über "normales" Wohnungs-Stromkabel möglich?: Wieviel Watt Leistung kann man eigentllch maximal aus einer Stromleitung/Steckdose in einer Wohnung erwarten? In einer Wohnung hier wurde die...
  3. Kabelkanal um den Kamin

    Kabelkanal um den Kamin: Hallo, Ich habe das Problem, dass ich in der Garage an der Decke mit einem 5x6mm² zur 32A Wallbox muss. Es endet lt. Bild ein Kabelkanal, nur weiß...
  4. Stoffummanteltes Kabel Bügeleisen

    Stoffummanteltes Kabel Bügeleisen: Hallo Forenmitglieder, sind die stoffummantelten Kabel bei Bügeleisen (siehe Foto) 1.) genauso berührungssicher wie Plastikkabel, bzw. ist da noch...
  5. Kabeltrommel kindersicher?

    Kabeltrommel kindersicher?: Hallo Forenmitglieder, hab eine Frage zu neuer Kabeltrommel, die ich schon für die Weihnachtsbaumbeleuchtung gekauft habe. Ist die Kabeltrommel im...