Klemmleisten Verteilung

Diskutiere Klemmleisten Verteilung im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich suche Klemmleisten die in der Unterverteilung verbaut werden können. Es sollen darauf die Melderkabel der Rauchmelder verbunden...

  1. Marcol

    Marcol Strippenstrolch

    Dabei seit:
    22.02.2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich suche Klemmleisten die in der Unterverteilung verbaut werden können.

    Es sollen darauf die Melderkabel der Rauchmelder verbunden werden.

    Gibt es dafür spezielle Klemmen?

    Gruß und Danke

    Marco
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Klemmleisten Verteilung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Saarbahner, 09.11.2007
    Zuletzt bearbeitet: 09.11.2007
    Saarbahner

    Saarbahner Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    AW: Klemmleisten Verteilung

    Welche Leitungsart wird als Melderleitung verwendet ?
    Um welche Art Unterverteilung handelt es sich ?
    Ist das eine separate Verteilung nur für diesen Zweck oder die Elektroinstallationsverteilung ?
     
  4. Marcol

    Marcol Strippenstrolch

    Dabei seit:
    22.02.2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    AW: Klemmleisten Verteilung

    Hallo,

    sorry hätte ich ja auch dazuschreiben können.
    Also es ist die Hauptverteilung im Keller.
    Das Melderkabel ist ein
    J Y(St)Y 2x2x0,6qmm Fernmelde-Innenkabel

    Gruß

    Marco
     
  5. #4 Saarbahner, 09.11.2007
    Saarbahner

    Saarbahner Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    AW: Klemmleisten Verteilung

    Ich persönlich würde einen gesonderten "Kleinverteiler" setzen und dort die Melderleitungen verteilen.
    Wenn du die Leitungen in der Hauptverteilung verlegen willst, brauchen sie entweder einen grösseren Abstand zu den Energieleitungen oder die Isolierung der Melderleitung muss für die höchstmögliche in dem Veteiler
    auftretende Spannung (nehme mal an 400V) ausgelegt sein. Und dies ist bei J Y(St)Y - Leitung nicht der Fall.
    Als Verteiler würde ich
    Voltus Elektro Shop | Hager VA 12 CN Aufputz Verteiler Serie Volta 1-reihig mit 12 Teilungseinheiten, IP 30 | Hager
    empfehlen
    und als Klemme
    Voltus Elektro Shop | WAGO 780-601 Durchgangsklemme 0,08-2,5mmq | Durchgangsklemmen
     
  6. #5 Saarbahner, 09.11.2007
    Saarbahner

    Saarbahner Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    AW: Klemmleisten Verteilung

    Warum nimmst du keine Abzweigdose und Wago-Steckklemmen ?
    Wäre die günstigere Lösung .
     
  7. #6 servicetechniker, 09.11.2007
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Klemmleisten Verteilung

    Hallo Saarbahner
    du hast natürlich recht mit dem extra verteiler aber wie machst du es etwa bei einem klingeltrafo in einer UV da müßte ja egal wie die leitung immer auf min 230V isoliert sein. Ich mache es in solchen fällten so ich lasse den größt möglichen abstand und behalte den mantel bis kurz vor den Klemmen würde mich mal interessieren wie ihr es macht
     
  8. #7 Saarbahner, 09.11.2007
    Saarbahner

    Saarbahner Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    AW: Klemmleisten Verteilung

    @Servicetechniker:
    Ich bevorzuge in dem Fall NYM-Leitung vom Klingeltrafo bis zur 1. Abzweigdose für die Klingelanlage.
     
  9. #8 servicetechniker, 09.11.2007
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Klemmleisten Verteilung

    Gut aber dann hättest du doch immer noch das problem das durch einen Fehler 230V auf die Leitung kommen können. Und ich gehöre zu denen wie vielleicht viele andere auch die keine abzweiddosen setzen. Aber ist wahrscheinlich auch wieder so ein thema wo man tagelang drüber diskotieren kann
     
  10. #9 Saarbahner, 09.11.2007
    Saarbahner

    Saarbahner Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    AW: Klemmleisten Verteilung

    @servicetechniker : mir geht es ja nur um die Durchschlagsfestigkeit der Leitung, und dafür ist ja die Spannung nun mal massgebend.
    NYM zu nehmen in dem Fall ist halt meine persönliche Meinung. Ich denke, dass bei einem Abstand zu den anderen Leitungen ( Ich glaube Vorschrift ist min. 1 cm) sicher auch eine Fernmeldeleitung in den Verteilerkasten geführt werden kann.
     
  11. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.247
    Zustimmungen:
    422
    AW: Klemmleisten Verteilung

    Bei der mit NYM gespeisten Klingelanlage halte ich eine wesentlich höhere gefärdung durch verwechselungen und versehentliches beaufschlagen mit 230V entgegen.

    @Marco

    Um was für eine Rauchmelderanlage handelt es sich?
    Um eine Brandmeldeanlage oder ein paar vernetzte Rauchmelder?
    Von vievielen Leitungen sprechen wir?
     
Thema:

Klemmleisten Verteilung

Die Seite wird geladen...

Klemmleisten Verteilung - Ähnliche Themen

  1. Nym 5x16 RM zulässig für HAK Zuleitung zu Verteilung?

    Nym 5x16 RM zulässig für HAK Zuleitung zu Verteilung?: Hallo allerseits, ich wollte einmal nachfragen, ob man eine Zuleitung vom Hausanschlusskasten zur Verteilung auch in 5x16 RM (also einzelne dicke...
  2. Spannungsfall Zuleitung Kabelverteilungsschrank

    Spannungsfall Zuleitung Kabelverteilungsschrank: Hallo, folgendes Problem bei einem fiktivem Projekt. Für dieses Projekt stelle ich eine Trafostation auf und möchte von dieser mehrere...
  3. Anschluss Unterverteilung

    Anschluss Unterverteilung: Guten Tag zusammen, ich habe ein 42 Jahre altes, kleines Haus gekauft und einen Elektriker angerufen, um an den alten Sicherungskasten eine...
  4. Unterverteilung Garage mit Wallbox

    Unterverteilung Garage mit Wallbox: Hallo zusammen, ich brauche mal weitere Meinungen. Mein Elektriker hat mich überzeugt für die kürzlich erworbene Wallbox (die ich eigentlich...
  5. FI Einbau in Unterverteilung

    FI Einbau in Unterverteilung: Hallo, hat es Nachteile einen FI nicht im Hauptsicherungskasten einzubauen, sondern in einer Unterverteilung ? (Es gibt ja auch FI´s in der...