Klima-Split Gerät 32A?

Diskutiere Klima-Split Gerät 32A? im Hausgeräte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Moin ich bei mir wurde die letzten Tage ein Klimasplit Gerät eingebaut für 4 Räume. Da ich vorher nicht wusste was für Geräte kommen hab ich von...

  1. D0bby

    D0bby Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.07.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moin

    ich bei mir wurde die letzten Tage ein Klimasplit Gerät eingebaut für 4 Räume.

    Da ich vorher nicht wusste was für Geräte kommen hab ich von meinem Elektriker einfach auf eine vorhandene Leitung hinter der Steckdose durchbohren lassen, da genau dahinter an der Aussenfassade das Gerät hin kommt.


    Nun guck ich Heute mir mal die Anleitungen durch und sehe dort, das die "Aermec mlg 1040" eine 32A 230V Absicherung benötigt.
    Kann das wirklich sein? Denn mein Elektriker konnte sich das nicht wirklich vorstellen bei Drehstrom.

    Und wir würden es wahrscheinlich nicht schaffen am Montag noch eine neue Leitung plus Absicherung dort hinzulegen - nur sollte dann die Anlage befüllt und getestet werden.
    Geht das kurzweilig auch an 16A?

    Grüße
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Klima-Split Gerät 32A?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 pjotr_weliki, 03.07.2021
    pjotr_weliki

    pjotr_weliki Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    10.01.2021
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    8
    Erster Treffer bei google:
    1.jpg
     
  4. #3 Allstromer, 04.07.2021
    Allstromer

    Allstromer Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    24.09.2018
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    103
    Ja, das kann schon stimmen (s. Daten).
    Das MLG 1040 ist ein einphasiges Gerät und mit max. 4KW auch so zulässig.
    Kommt mir im Vergleich zu anderen Fabr. auch hoch vor.

    Wahrscheinlich nicht.

    Zu klären ist auch, ob das Gerät einen FI- Schutzschalter (evtl. B) in der Zuleitung benötigt.

    Allstromer
     
Thema:

Klima-Split Gerät 32A?

Die Seite wird geladen...

Klima-Split Gerät 32A? - Ähnliche Themen

  1. Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC

    Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC: Hallo Allerseits! Wollte mal in die Runde fragen, ob Euch bei der Geräteprüfung schonmal ein Schaden entstanden ist durch 500V Prüfspannung....
  2. Nimmt die Leistung eines Smartphone-Ladegeräts mit zunehmendem Akku-Füllgrad ab?

    Nimmt die Leistung eines Smartphone-Ladegeräts mit zunehmendem Akku-Füllgrad ab?: Ich habe mir jetzt mal ein neues GaN-Ladegerät für Smartphones gekauft. Die offizielle maximale Output-Leistung (für 3 USB-Ports) ist 60 Watt....
  3. Einzelnes Gerät zieht keinen Strom aus PV-Anlage

    Einzelnes Gerät zieht keinen Strom aus PV-Anlage: Hallo zusammen! Ich habe eine Frage bezüglich eines Wärmeschranks, der bei uns läuft: Wärmeschrank Memmert UF55 Das Gerät zieht keinen Strom...
  4. Starkstromanschluss ohne Erdung - Schweißgerät ohne Nullleiter

    Starkstromanschluss ohne Erdung - Schweißgerät ohne Nullleiter: Hallo, dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe es gibt einige nette Menschen hier, die mir weiterhelfen können! Ich habe ein Problem mit dem...
  5. Schweißgerät ohne schweißstrom/ Gas

    Schweißgerät ohne schweißstrom/ Gas: Guten Abend an alle. Ich hab ein Schweißgerät hier welches Probleme macht. Eig dachte ich das Schütz hat einen Weg daher gab es ein neues. Aber es...