Kompatibilitäts Frage

Diskutiere Kompatibilitäts Frage im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hi Leute hab mal ne frage weil ich vor nem kleine problem stehe. Sind alle Lampen für ein 3 Phasenschienensystem zueinander Kompatiebel?Help...

  1. #1 Feiertom, 30.12.2009
    Feiertom

    Feiertom Strippenstrolch

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute

    hab mal ne frage weil ich vor nem kleine problem stehe.
    Sind alle Lampen für ein 3 Phasenschienensystem zueinander Kompatiebel?Help

    Wenn euch Hilft
    Sachverhalt:

    Ladengeschäft (Bau vor ca. 10-15 Jahren) hat in der Bauphase mitgedacht und im einem bis jetzt als Lager genutzten Raum eine 3 Phasenschiene in die Decke einbauen lassen als Reserve da im gesammten Laden die Schienen Deckenbündig sind. Jetzt ist es so weit der Raum wird zusätzliche Verkaufsfläche. Jetzt sollen moderne Strahler in die Schiene eingesetzt werden.
    Schienenhersteller unbekannt und ich weiss jetzt nicht ob ich jede Lampe zu jeder Schiene einbauen kann

    Vor ab;
    Schiene Tauschen unmöglich Betondecke und die Alte ist eingegossen.
    Neueschiene auf Decke Spielt der Laden nicht mit
    ich muss also Straher in die Vorhanden Schiene einbauen.

    Vielen Dank für euere Hilfe
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Kompatibilitäts Frage. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Kaffeeruler, 30.12.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    673
    AW: Kompatibilitäts Frage

    Jein, 100% Garantie würde ich nicht darauf geben... zwar sind einige Hersteller "kompatibel" aber mann kennt es ja ;)

    Wenn dann würde ich einfach ne Lampe aus dem Laden abnehmen und ins Lager setzen.. wenn die geht bist schon mal weiter.

    Die lampe hat sicherlich ein Logo, Nr, Name, Type aufgedruckt anhand dessen man den Hersteller finden kann und auch die Schiene bestimmen.

    stell sonst mal ein Foto ein von der Lampe und Symbolen.

    Ansonsten
    Zumtobel- Staff Zumtobel - [Produktkatalog]
    Regent Strahler, Stromschienen und Niedervoltsysteme: Regent Lighting
    uvm...

    mfg Dierk
     
  4. #3 Feiertom, 30.12.2009
    Feiertom

    Feiertom Strippenstrolch

    Dabei seit:
    28.07.2008
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kompatibilitäts Frage

    Danke für für die Auskunft und die Links
    nach etwas googeln hab ich Strahler von SLV gefunden aber das problem Passen oder nicht Passen bleibt weiterhin.

    Melde mich wieder wenn ich weiterweis
     
  5. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: Kompatibilitäts Frage

    Die gängiste Schiene war vor 15 Jahren die Dreiphasen-Schiene von ERCO.
    Inzwischen sind fast alle anderen Hersteller vom Markt verschwunden und die Leuchtenhersteller haben umgestellt auf den ERCO-Adapter.
    Vergleiche die Schienen, dann kommst du weiter.

    ERCO Light Scout

    Gruß Kawa :)
     
  6. kopper

    kopper Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    28.09.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kompatibilitäts Frage

    Hallo,

    bei RZB sthet folgende kleine Info:

    "Sind die RZB-3-Phasen-Stromschienen kompatibel mit 3-Phasen-Stromschienen anderer Hersteller?

    Die RZB-3-Phasen-Adapter sind Universaladapter und passen in alle gängigen 3-Phasen-Stromschienen aller anderer bekannten Hersteller.
    In die RZB-3-Phasen-Stromschienen passen Universaladapter anderer Hersteller. Dies sind alle gängigen am Markt bekannten Hersteller mit Ausnahme der Fa. ERCO."

    Hier noch als Link: http://www.rzb.de/index.php?st_id=621&itid=622&
     
Thema:

Kompatibilitäts Frage

Die Seite wird geladen...

Kompatibilitäts Frage - Ähnliche Themen

  1. Frage Programmierung Logo

    Frage Programmierung Logo: Moin Ich habe eine frage zur Programmierung Es geht um eine Steckdosensäule auf einem Wohnmobilplatz mit Münzeinwurf und Wahlhebel 1-4. Die...
  2. Fragen zum Thema Hochspannungsleitung/Stromschlag

    Fragen zum Thema Hochspannungsleitung/Stromschlag: Guten Abend! Ich komme aus der Gebäudetechnik, bei mir hört das Fachwissen also bei 1000 Volt auf :D Ich hätte da aber aufgrund regelmäßiger...
  3. Frage Elektroberuf

    Frage Elektroberuf: Hallo zusammen, ich habe bitte eine Frage über zwei Berufe. Ich möchte bald eine Berufsausbildung absolvieren, entweder als Industrieelektriker...
  4. Frage zum Lichtschalter

    Frage zum Lichtschalter: Hallo zusammen, ich habe mir einen "Meross Smart Wechselschalter" bei Amazon gekauft und dieses wollte ich einbauen. Leider stellte ich fest, dass...
  5. Sicherung Erweitern? Technische Anfrage Serveranlage ….

    Sicherung Erweitern? Technische Anfrage Serveranlage ….: Hallo ich habe eine Normale Steckdose im Keller ( was auch normal ist-:)) hatten nicht gedacht beim Sanieren ( vom dach bis keller alles neu...