Kontroll-Lampe zum Schalten verwenden

Diskutiere Kontroll-Lampe zum Schalten verwenden im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Ich habe einen Akku mit Ladegerät. Das Ladegerät schaltet sich aber nicht automatisch ab, wenn der Akku voll geladen ist. Es zeigt nur an: rot...

  1. #1 digifotos, 20.01.2009
    digifotos

    digifotos Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.01.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe einen Akku mit Ladegerät.

    Das Ladegerät schaltet sich aber nicht automatisch ab, wenn der Akku voll geladen ist.

    Es zeigt nur an: rot = es ladet
    grün = fertig geladen

    Es ladet aber weiter.

    Ich möchte daher die grüne Lid irgendwie dazu verwenden um den Ladevorgang zu stoppen.

    Gibt es eine Möglichkeit ?​

    Mit besten Dank im Voraus und freundlichen Grüssen
    DigiFoto
    Wolfgang Puls
    Ieperstraat 19
    B - 8400 Oostende/Belgien
    Telefon: 0032 59 43.49.51
    Handy: 0493 639018
    E-Mail : wopu@euphonynet.be

    ___________________________________________________________​
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. triti

    triti Leitungssucher

    Dabei seit:
    11.06.2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kontroll-Lampe zum Schalten verwenden

    Hi,
    ist die grüne Lampe vorher aus und schaltet sich dann "klick" ein, wenn voll geladen? Oder wird die langsam hell?

    Man könnte eine einfache Relais-Selbsthalteschaltung machen, die über einen Transistor unterbrochen wird, wenn die grüne LED leuchtet.
    Kannst Du im Gerät herumlöten oder muss das zu bleiben?
    Wenn herumlöten: Schau mal, ob man da 5-12V anzapfen kann, ohne dass es beim Laden stört.

    Mit einer externen Stromversorgung könnte man eventuell mit einem Fototransistor etwas bauen.
    Was darfs denn kosten?

    lg
    Triti
     
  4. #3 Lötauge35, 21.01.2009
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Kontroll-Lampe zum Schalten verwenden

    Ich benutze zum Abschalten eine umgebaute mechanische Zeitschaltuhr, welche nach Ablauf der Zeit die Stromzufuhr der Uhr und des Ladegerätes trennt.
     
  5. #4 Günther, 22.01.2009
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    13
    AW: Kontroll-Lampe zum Schalten verwenden

    Zitat von Lötauge:
    Ich benutze zum Abschalten eine umgebaute mechanische Zeitschaltuhr, welche nach Ablauf der Zeit die Stromzufuhr der Uhr und des Ladegerätes trennt.

    Genau so mach ichs auch . . .
     
  6. #5 digifotos, 22.01.2009
    digifotos

    digifotos Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.01.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kontroll-Lampe zum Schalten verwenden

    ______________________________________________________________

    Hallo!

    Ich werde ,wenn ich zeit habe,das Gerät zerlegen um festzustellen.welche Spannunge zur verfügung stehen.

    Sobald dere Akku voll ist,leuchtet die grüne Lampe sofort auf.
    Bis dann !

    Tscüs !

    _______________________________________________________________
     
  7. #6 kalledom, 22.01.2009
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Kontroll-Lampe zum Schalten verwenden

    Könnte es sein, daß nach dem Beenden des (Auf-)Ladens umgeschaltet wird auf Erhaltungs-Ladung, damit sich der Akku nicht von alleine entlädt ?
     
  8. #7 digifotos, 26.01.2009
    digifotos

    digifotos Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.01.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kontroll-Lampe zum Schalten verwenden

    Vielen Dank für Deine Anwort !

    Nein,der Erzeuger weist ausdrücklich darauf hin,das man das Ladegerät bei grüner Lampe abziehen muss,da es sonst zur Zerstörung des AKKUS kommen kann.Das ist ja mein Problem.
    Also keine gesteuerte Erhaltungsladung !

    Wolfgang
     
Thema:

Kontroll-Lampe zum Schalten verwenden

Die Seite wird geladen...

Kontroll-Lampe zum Schalten verwenden - Ähnliche Themen

  1. Brauche Mini-Hilde für Taster mit Kontroll-Lampe (mit Installations-Bild)

    Brauche Mini-Hilde für Taster mit Kontroll-Lampe (mit Installations-Bild): Hallo, ich habe mich erstamls an Elektroschaltungen getraut und nun folgendes Problem. Mit der auf dem Bild sichtbaren Schaltung brennt die...
  2. Unterputz-Funksender zum Anschluss an normalen Lichtschalter

    Unterputz-Funksender zum Anschluss an normalen Lichtschalter: Moin, ich habe folgendes Problem: Ich habe zwei Lichtquellen, welche aktuell über zwei unterschiedliche Schalter gesteuert werden (S1 steuert L1,...
  3. Was gehört alles zum Steuer/Hilfsstromkreis

    Was gehört alles zum Steuer/Hilfsstromkreis: Guten Tag ich habe einen Schaltschrank der zur Regelung einer Solaranlage dient. In dem Schrank befindet sich ein RCD, eine Steckdose und...
  4. Oberhitze am E-Herd zum Teil defekt, Widerstand: Gelb zu Weiß: 34 Ohm, Rot zu Lila: gar nix (tot)

    Oberhitze am E-Herd zum Teil defekt, Widerstand: Gelb zu Weiß: 34 Ohm, Rot zu Lila: gar nix (tot): Hallo, meine Elektrik-Kenntnisse sind eher bescheiden. Bei meinem Elektroherd, Siemens HE13023, Bj. 2006, geht die Oberhitze nur noch zum Teil....
  5. Netzumschalter

    Netzumschalter: Hallo Frage muss ich zwingend einen 4poligen Netzumschalter (Netz - NUll - Notstrom) verbauen oder kann ich einen 3 poligen Netzumschalter auch...