Korrekter Anschluss antiker zweiarmiger Wandleuchter?

Diskutiere Korrekter Anschluss antiker zweiarmiger Wandleuchter? im Allgemeines Forum im Bereich Diverses; [ATTACH] [ATTACH]

  1. #1 Martina S., 13.05.2021
    Martina S.

    Martina S. Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    13.05.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    20210513_171716.jpg 20210513_171716.jpg
     
  2. Anzeige

  3. #2 Martina S., 13.05.2021
    Martina S.

    Martina S. Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    13.05.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das Kabel aus der Wand ist Standard mit blau, schwarz und grün/gelb.
    Habe bisher alle Lampen problemlos selbst angeschlossen. Aber hier bin ich überfordert, auch weil die Lampe aus Messing ist. Wäre nicht so schön, wenn man beim Abstauben einen Stromschlag abbekommt :(

    Danke.
     
  4. #3 Lasttrennschalter, 13.05.2021
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungstauglich

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    227
    Sind die Teile überhaupt für Netzspannung ausgelegt?
    Würde eher auf 12 - 24 Volt tippen
     
  5. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    379
    Wo ist denn da die "Lampe" bzw."das Leuchtmittel" abgebildet? Wie soll man da denn antworten?

    Gruß Gert
     
  6. #5 Martina S., 13.05.2021
    Martina S.

    Martina S. Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    13.05.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Habe keine Glühbirnen drin. Es kommen welche mit einer dünnen Fassung rein.
     

    Anhänge:

  7. #6 Mister Kurzschluss, 14.05.2021
    Mister Kurzschluss

    Mister Kurzschluss Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    25.09.2019
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    66
    Ich weiß nicht, ob die Leitungen für 230 V zugelassen sind. Aber die verlöteten Anschlüsse sind auf jeden Fall nicht zulässig. Auch vermisse ich den Anschluß für den Schutzleiter. Von den Fassungen kommen auch keine Schutzleiter, obwohl die Fassungen bestimmt aus Metall sind. Die Durchführungen an der Leuchte sind so auch nicht zulässig, da aus Metall. Richtig befestigt werden können diese Leuchten auch nicht. Die werden meines Wissens nur aufgehängt. Ich würde es ablehnen, so eine Leuchte anzuschliessen und zu montieren.
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.865
    Zustimmungen:
    754
    Kann man so nicht sagen, zu der Zeit war das vermutlich Stand der Technik
    Wenn die Leuchte geerdet ist, ist das zulässig. Was mir eher bedenklich erscheint sind die frei liegenden Drähte zur Fassung. Das würde ich so nicht mit 230V betreiben. Dazu müssten die Drähte doppelt oder verstärkt isoliert sein und das sind sie nicht.
     
  9. #8 Martina S., 14.05.2021
    Martina S.

    Martina S. Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    13.05.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Mist, das hatte ich schon befürchtet!
    Könnte ich die Verkabelung (von einem Profi) nachrüsten lassen oder Mülleimer?

    Und total blöd: ich habe bereits einen Kabelschacht aufgeklopft, weil ich die Lampe an einer anderen Stelle haben wollte.
     
  10. #9 Lasttrennschalter, 14.05.2021
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungstauglich

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    227
    Mach doch ein Steckernetzteil in die Steckdose und zieh eine Schwachstromleitung zur Lampe. Dann hast du deine Beleuchtung und bist auf der sicheren Seite
     
    Martina S. gefällt das.
  11. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.865
    Zustimmungen:
    754
    Martina S. und Lasttrennschalter gefällt das.
Thema:

Korrekter Anschluss antiker zweiarmiger Wandleuchter?

Die Seite wird geladen...

Korrekter Anschluss antiker zweiarmiger Wandleuchter? - Ähnliche Themen

  1. Korrekter Wippschalter gesucht Ein/Aus 250V

    Korrekter Wippschalter gesucht Ein/Aus 250V: Hallo, ich benötige bitte Eure Hilfe. Ich suche einen Wippschalter Ein/Aus, 250V, da der alte seinen Geist aufgegeben hat und ich das Gerät nicht...
  2. Anschluß korrekter Kabel im Sicherungskasten m. Zeitschaltuhr

    Anschluß korrekter Kabel im Sicherungskasten m. Zeitschaltuhr: Hallo zusammen, ich bin zwar ein Newbie, aber habe schon Grundlagenwissen. Ein Phasenprüfer ist für mich kein Schaschlikspieß [IMG] Nun benötige...
  3. Zweifel an korrekter Absicherung

    Zweifel an korrekter Absicherung: Hallo Leute ich habe durch Zufall heute beim wiedereinschalten eines ausgelösten FI`s einen 3poligen 25A K Sicherungsautomat entdeckt und habe den...
  4. Anschluss Kabel-Chaos

    Anschluss Kabel-Chaos: Hallo zusammen, Ich wollte meine Steckdosenabdeckungen und einen Lichtschalter tauschen. Ich glaube ich habe die Kabel exakt wie vorher wieder...
  5. Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?

    Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?: Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich habe mit letzten Montag eine neue Küche für ca. 6500€...