Kühlschrank/Herd kombi

Diskutiere Kühlschrank/Herd kombi im Hausgeräte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo Nun ist jetzt die Küche dran. Damit meine ich die verteilung der Steckdose für die entsprechenden Geräte/Möbel... Nun kommt jetzt eine...

  1. #1 Cherryberry, 12.01.2008
    Cherryberry

    Cherryberry Strippenstrolch

    Dabei seit:
    31.12.2007
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Nun ist jetzt die Küche dran.

    Damit meine ich die verteilung der Steckdose für die entsprechenden Geräte/Möbel...


    Nun kommt jetzt eine 160 cm Breiter Kühlschrank und Herd kombi...

    Nun Meine Frage ist:

    Ist hinterdem Kühlschrank und Herd genug Platz für ein Steckdose mit eingesteckem Stecker oder soll ich die Steckdose daneben platzieren...

    Hat jemand so eine Herd/kühlschrank kombi


    -------------------------------------------------------------------------
    Zwischen Kühlschrank und Herd ist ein Schrank so das die Hitze vom Herd den Kühlschrank nicht beeinflusst....so mal am Rande
    --------------------------------------------------------------------------
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Kühlschrank/Herd kombi. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 kabelaffe, 12.01.2008
    kabelaffe

    kabelaffe Strippenstrolch

    Dabei seit:
    09.01.2008
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kühlschrank/Herd kombi

    Sag mal, ist das eine Singel-Küche?
    Wenn Ja, sollte hinter dem Schrank bzw.Kühlschrank genug platz fur ne Schuko(UP) und nem Winkelstecker sein!
     
  4. #3 Cherryberry, 13.01.2008
    Cherryberry

    Cherryberry Strippenstrolch

    Dabei seit:
    31.12.2007
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kühlschrank/Herd kombi

    Ich weiß nicht was eine Single Küche ist aber ich bin Verheiratet:-)

    Werden bei mit 230V betrieben der Herd auch???




    der schrank sieht ungefähr so aus:
    [​IMG]
     
  5. #4 Lötauge35, 13.01.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Kühlschrank/Herd kombi

    Schalter und Steckdosen in Küchen installiere ich immer in einer einheitlichen Höhe von 1,05m
     
  6. #5 servicetechniker, 13.01.2008
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Kühlschrank/Herd kombi

    wenn du die küche neu kaufst frage den küchenplaner am besten nach den steckdosen die können dir genau vorgeben ob du die brauchst und wissen wo der platz ist. auch bei der dunstabzugshaube. Die arbeitssteckdosen kannst du dann selber noch planen
     
  7. #6 kabelaffe, 13.01.2008
    kabelaffe

    kabelaffe Strippenstrolch

    Dabei seit:
    09.01.2008
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kühlschrank/Herd kombi

    Boh ey, die Küche kannste gleich an mich schicken lassen:D

    Die Steckdose für den KS würd ich ca 15 cm über dem Schrankboden (da wo der KS drauf steht) setzen.

    Beim Ofen ebenfalls.
     
  8. #7 kabelaffe, 13.01.2008
    kabelaffe

    kabelaffe Strippenstrolch

    Dabei seit:
    09.01.2008
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kühlschrank/Herd kombi

    Herdplatte wird mit "Drehstrom" betrieben.
     
  9. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.617
    Zustimmungen:
    145
    AW: Kühlschrank/Herd kombi

    Aber doch nicht für den Kühlschank!

    Lutz
     
  10. #9 PatBonner, 14.01.2008
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Kühlschrank/Herd kombi


    Ja, In Grossküchen.

    In Haushaltsherden werden die Platten mit Wechselspannung (230V) betrieben.


    Grüsse
    Paddy
     
  11. #10 kabelaffe, 15.01.2008
    kabelaffe

    kabelaffe Strippenstrolch

    Dabei seit:
    09.01.2008
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    AW: Kühlschrank/Herd kombi

    Leider nicht (deswegen auch meine Frage nach der Singlküche die haben einen 2-Plattenkochfeld=230V:) )
    4 o.5-Plattenfelder benötigen einen 5x2.5q/mm Anschluß
    ---wobei meistens nur 2 Phasen belegt sind!
    [hast Du auch schon mal selber geschrieben!]:D
    Gruß Robert
     
Thema:

Kühlschrank/Herd kombi

Die Seite wird geladen...

Kühlschrank/Herd kombi - Ähnliche Themen

  1. Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz

    Potentialausgleich der PV Anlage in Kombination mit DC Überspannungsschutz: Hallo zusammen, mir wurde heute erzählt dass bei der Verwendung eines DC Überspannungsschutzes der Potentialausgleich der PV-Anlage direkt auf...
  2. Wie Überspannungsschutz Typ2 in UV mit Reihenklemmen kombinieren

    Wie Überspannungsschutz Typ2 in UV mit Reihenklemmen kombinieren: Bei Wago hat man ja üblicherweise wie folgt die Einspeisung: [ATTACH] Hier kann man ganz links zu Zuleitung einführen und 1x abführen. Beispiel...
  3. Miele Kühl-Gefrierkombination KFN 29162 schaltet nicht mehr aus

    Miele Kühl-Gefrierkombination KFN 29162 schaltet nicht mehr aus: Hallo, mein Miele Gerät, 3,5Jahre alt spinnt. In letzter Zeit schien es mir schon, als würde er zu oft anspringen (brummen), gestern war der...
  4. Alte Siemens KG29F Kühl- Gefrierkombi mit Vita Fresh kühlt nicht mehr richtig.

    Alte Siemens KG29F Kühl- Gefrierkombi mit Vita Fresh kühlt nicht mehr richtig.: Hallo in die Runde, bin neu hier und möchte gleich mit einem Problem um Rat hier Fragen. Ich besitze eine ältere Siemens Kühlschrank,...
  5. Siemens KG39EAI40 Kühl-/Gefrierkombi plötzlich keine Reaktion

    Siemens KG39EAI40 Kühl-/Gefrierkombi plötzlich keine Reaktion: Hallo zusammen, plötzlich hat unser Siemens Gerät KG39EAI40 den Geist aufgegeben. Es ist einfach ausgegangen. Weder das Kühlschranklicht...