Kurzschluß Auto Oldtimer, Starter

Diskutiere Kurzschluß Auto Oldtimer, Starter im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Liebe Freunde, heute konnte ich auf einmal meinen Oldtimer nicht mehr starten, kein Strom- komplette tote Hose, obwohl er kurz zuvor perfekt...

Schlagworte:
  1. #1 prauseg, 23.09.2023
    prauseg

    prauseg Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    14.05.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Liebe Freunde, heute konnte ich auf einmal meinen Oldtimer nicht mehr starten, kein Strom- komplette tote Hose, obwohl er kurz zuvor perfekt gelaufen ist. Auch kein Klacken, wie beim schlechten Magnetschalter, sondern null komma nichts. Dann habe ich gemessen und festgestellt, dass am Zündschloss nur 8,4 V ankommen. Dann meinte ich, da muss es einen Masseschluss geben. Dann habe ich alle Stecker in meinem Verteiler alternativ abgezogen und wieder angesteckt- nirgends etwas zu finden. Am Verteiler 12,6 V am Zündschloss 8,4 V. nach 3-4 Std. probieren habe ich eher durch Zufall festgestellt, dass zwischen Karosserie-Masse und Motorblock-Masse eine Spannung von 9,4 V besteht. Auf der Suche nach der Quelle, habe ich festgestellt, dass das Kabel zum Magnetschalter scheinbar der Bösewicht ist, auf jeden Fall kommen bei diesem Kabel die 9V daher !! Ich will mich nur vergewissern und nehme an, dass das nicht normal ist und der Kurzschluß im Anlasser ist !?, das erklärt auch, dass keine Sicherung geflogen ist ?! Bin ich da richtig ? Wird wohl ein neuer Anlasser werden, weil mit der "Hammermethode" werde ich vermutlich nicht weit kommen. Freue mich über Rückmeldungen, Danke
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 24.09.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.660
    Zustimmungen:
    685
    Ich bin kein KFZ Mann, aber wenn ich zwischen Motorblock und Karosse Spannung messen kann dann würde ich darauf tippen das die Masseverbindung Motorblock vs Karosse fehlt bzw übel ist

    Du misst aktuell von Masse auf den Motorblock, am Motorblock ist irgendwo ein Bauteil was + geschaltet ist gegen Masse Motorblock.. Somit schließt du den Stromkreis Karosse vs Bauteil + mit dem Messgerät

    Meine Gedanken dazu aus alten Tagen
     
  4. #3 prauseg, 24.09.2023
    prauseg

    prauseg Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    14.05.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Lieber Kaffeeruler,

    vielen DANK. Das WAR es !! Zuerst habe ich alles zerlegt und alles Mögliche durchgemessen, dann habe ich doch einfach den Motorblock mit der Karosserie mit einem neuen Kabel verbunden - und alles geht !! Warum ich das jetzt auf einmal brauche und zuvor nicht, bleibt für mich ein Rätsel. Aber- Schwamm drüber- Hauptsache es geht.
     
  5. #4 Kaffeeruler, 24.09.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.660
    Zustimmungen:
    685
    Die Verbindung war auch vorher schon vorhanden, nicht zwangsläufig als Kabel sondern ggf über Motorlager oder Drehmomentstütze oder einfach unter dem Motorblock wo man nicht viel sehen kann aber über die Jahre korrisison ist sie dann irgendwann mal weg


    Schön das es nu wieder geht, schöne Ausfahrten :Golf:
     
Thema:

Kurzschluß Auto Oldtimer, Starter

Die Seite wird geladen...

Kurzschluß Auto Oldtimer, Starter - Ähnliche Themen

  1. Induktionskochfeld mit Kurzschluß

    Induktionskochfeld mit Kurzschluß: Ich habe ein mobiles Induktionskochfeld (eine Platte) mit 3500W Leistung. Nach Netzstecker einstecken löst die Sicherung aus (nicht FI). Trenne...
  2. Kurzschluss durch Brücken in E-Herd

    Kurzschluss durch Brücken in E-Herd: Hallo zusammen, ich hatte vor einigen Wochen einen Serviceeinsatz im Rahmen meiner Ausbildung - E-Herd löst LS aus. Der Herd wurde vom Kunden...
  3. RCD 6 oder 10 kA Bemessungskurzschlussstrom

    RCD 6 oder 10 kA Bemessungskurzschlussstrom: Hallo welchen Bemessungskurzschlussstrom braucht ein RCD? Reichen die geläufigen 6kA für Einfamilienhaus? 63A NH -> 35 A SLS -> Zähler -> 40 A RCD
  4. Vorsicherung & Kurzschlussfestigkeit Fehlerstromschutzschalter

    Vorsicherung & Kurzschlussfestigkeit Fehlerstromschutzschalter: Hallo zusammen, unser Haus ist wie folgt aufgebaut (weiß nicht, was sich damals der Elektriker gedacht hat): HAK (50A NH000) >> HV...
  5. Kurzschluss

    Kurzschluss: Moin Leute, ich hatte mir letztens ein Winkelschleifer (18v) von Einhell gekauft (bisher noch unbenutzt) und (hatte auch den passenden Akku...