L- und N-Anschluss?

Diskutiere L- und N-Anschluss? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Kann mir jemand sagen, was man unter einem L- und unter einem L-Anschluss versteht? Ich habe nur wenig Ahnung von E-Technik. Folgendes...

  1. KamShi

    KamShi Guest

    Hallo

    Kann mir jemand sagen, was man unter einem L- und unter einem L-Anschluss versteht? Ich habe nur wenig Ahnung von E-Technik.
    Folgendes Problem: Ich wollte ein defektes Kabel an meiner Mikrowelle umtauschen und hab leider vergessen, wo welche Ader angeschlossen war. Auf der Platine sind drei Anschlüsse. Der erste ist mit N beschriftet, der zweite mit L und der dritte mit dem Symbol für die Masse. Ich habe das Erdungskabel an die Masse angschlossen und die beiden anderen Kabel jeweils an den L- bzw. N-Anschluss. Als ich die Mikrowelle eingesteckt habe, hat's ein paar Sicherungen rausgehauen. Der einzige Grund, der mir dafur einfällt ist, dass der Strom direkt in die Masse geflossen ist und so die Sicherung rausgeflogen ist.

    Bei Wechselstrom dürfte es doch keinen unterschied machen, welche der zwei übrigen Adern ich mit welchem Anschluss verbinde? Außerdem kann man ja den Stecker verkehrtherum einstecken.

    Hat jemand eine Ahnung, was da schiefgelaufen ist?

    PS.: Kennt ihr eine Einleitung für Anfänger in die Elektrotechnik?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: L- und N-Anschluss?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Matty0033, 04.12.2006
    Matty0033

    Matty0033 Guest

    AW: L- und N-Anschluss?

    ... Traum ...!
     
  4. #3 stan1982, 04.12.2006
    stan1982

    stan1982 Guest

    AW: L- und N-Anschluss?

    kann mir gut vorstellen das die platine vielleicht defekt ist und das das duch dein defektes kabel gekommen ist. normal schließt du den braunen oder schwarzen draht an L den blauben an N und die erdung ist grün/gelb wird auf PE oder da drauf geklemmt wo das erdungszeichen ist.


    ein paar sicherungen geflogen ???Haeh
     
  5. jet

    jet Hülsenpresser

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    2
    AW: L- und N-Anschluss?

    Hallo KamShi,

    du solltest das einem Fachmann überlassen. In der Microwelle wird eine Hochspannung erzeugt, die sehr gefährlich ist. Unbesehen der Microwellenstrahlung. So wie sich das anhört ist das Hochspannungsteil defekt. Bitte Finger weg.
     
  6. #5 Lötauge35, 08.12.2006
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: L- und N-Anschluss?

    In der Mikrowelle giebs mehrere Schutzschalter als Schutz vor der Mikrowellenstrahlung,
    wenn da nicht alles richtig zusammengebaut wurde macht es peng! Kurzschluss
     
  7. KamShi

    KamShi Guest

    AW: L- und N-Anschluss?

    Die Mikrowelle liegt jetzt eh auf dem Sperrmüll, war mir doch zu heiß... Trotzdem würde mich interessieren, was man unter einem L- bzw. N-Anschluss versteht. Hatte nämlich schon mehrmals das Problem, dass ich net wusste, wo welche Leitung angeschlossen wird.
     
  8. #7 stan1982, 14.12.2006
    stan1982

    stan1982 Guest

    AW: L- und N-Anschluss?

    auf L kommt der stromführende leiter auf N der neutra (rückleiter)
     
  9. #8 Heimwerker, 15.12.2006
    Heimwerker

    Heimwerker Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    6
Thema:

L- und N-Anschluss?

Die Seite wird geladen...

L- und N-Anschluss? - Ähnliche Themen

  1. Cat 7 -Kabel gleichzeitig für VDSL und Telefon nutzen

    Cat 7 -Kabel gleichzeitig für VDSL und Telefon nutzen: Hallo Leute, derzeitiger Ist-Zustand: Übergabepunkt der Telekom befindet sich im Keller. Telefonkabel (4x2x0,6) führt von dort aus über ein...
  2. Starkstrombuchse und Isolierband...

    Starkstrombuchse und Isolierband...: Hallo zusammen, die Frage ist wahrscheinlich so blöd, dass sie sich keiner je gestellt hat: der Elektriker hat gerade meinen defekten Herd von der...
  3. Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt

    Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt: Hi Leute, ich habe mir heute eine alte Maschine gekauft, mit einem gaaanz alten Stecker für Starkstrom. Im Stecker war Null und Erde gebrückt,...
  4. Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach

    Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach: Hallo, am Dach wird ja normalerweise für metallene Bauten (PV-Gestelle, Dachflächenfenster, Kabeltrassen, Kamine etc.), für welche der...
  5. Netzteile 12 und 5 V verbinden ?

    Netzteile 12 und 5 V verbinden ?: Hallo, habe eine Steuerung gebaut, die 12V Relais und 5 V Sensoren nutzt. Leider gehen mir die Drähte im den Kabeln aus aus ... deshalb die...