LAN Switch getauscht -> 2 RCD lösen nach einiger Zeit aus ??

Diskutiere LAN Switch getauscht -> 2 RCD lösen nach einiger Zeit aus ?? im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Guten Abend, ich bräuchte mal einen sachdienlichen Hinweis oder Tipp: Sehr altes Haus (19. Jahundert), Elektrotechnik direkt nach der Wende ehr...

  1. #1 Raducanu, 30.10.2021
    Raducanu

    Raducanu Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.10.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,
    ich bräuchte mal einen sachdienlichen Hinweis oder Tipp:
    Sehr altes Haus (19. Jahundert), Elektrotechnik direkt nach der Wende ehr schlecht als Recht modernisiert.
    Unten Büro, oben Wohnung. Jeweils RCD + Sicherungen für beide Einrichtungen.
    Im Büro wurde ein Uralt 100Mbit Switch mit seperaten 12V Netzteil gegen einen neuen 1Gbit Switch ausgetauscht.
    Die abgehenden Kabel vom Patchpanel gehen auch in die Wohnung nach oben.
    In dieser Konstelation löst nach einiger Zeit (30-60min) beide RCDs (Büro und Wohnung) aus. Schalte ich einen wieder ein, bleibt dieser aktiv, schalte ich den zweiten dazu, lösen wieder beide aus. Reihenfolge ist hierbei total irrelevant.
    Ziehe ich den neuen Switch aus der Steckdose, gehen beide RCDs wieder. Switch in die Steckdose, etwas warten -> beide RCD ausgelößt.
    Der neue Switch ohne Netzwerkkabelanschluss läuft dagegen total Problemlos.
    Meine Vermutung: Kann eine schlechte / falsche Netzwerkdose hier das Problem sein? An einem der LAN Dosen in der Wohnung hängt eine PoE Injektor für einen WLAN AP. Der alte Switch war wie gesagt per Steckernetzteil, der neue per Kaltgerätestecker angeschlossen.
    Meine Vermutung: Strom vom PoE Injektor per Kurzschluss auf die Massemantel des LAN Kabel, dadurch Fehlstrom und beide RCD lösen aus. Ich kann mir nur nicht erklären, wieso dieses erst nach einiger Zeit passiert....

    Vielen Dank
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 30.10.2021
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    Bei Zeitversetzten Fehlern ist oft wärme oder Feuchtigkeit im Spiel
    Wäre zu prüfen ob der Switch ohne Netzwerk dann auch den FI auslöst

    Mfg Dierk
     
  4. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    143
    Ee muss ja irgendwo ein Fehlerstrom fliessen das sehe ich aber nicht. Das beide RCD auslösen ist auch nicht normal. Ob es eine PE Verbindung vom SKI Switch mit dem LAN gibt müsste man nachmessen. Überhaupt sollten hier mal VDE Messungen gemacht werden. Der Fehler kann auch ganz wo anders liegen.

    Lutz
     
  5. #4 Lasttrennschalter, 31.10.2021
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    188
    Kannst du deine EDV Gerätschaften per Verlängerung so anschließen, das alles durch einen RCD Strom bekommt?
     
  6. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.179
    Zustimmungen:
    385
    Hört sich nach nicht zulässiger "unklassicher Neutralleiterung" der Steckdosen nach den jeweiligen FI an. Sprich der Schutzkontakt der steckdose ist mit dem N-Leiter verbunden.

    Möglicherweise wird eine Verbindung zwischen dem pseudo Nulleiter der Steckdose (den es nicht geben dürfte!)über das Rechnergehäuse hinter FI 1 und den Schirm der Cat-Leitung zum Switch hergestellt.
    Dadurch das nun neuerdings der Switch mit dem N-Leiter hinter FI 2 verbunden wird, kommt es zum auslösen.

    Abstellen lässt sich das ggf. über ungeschirmte Patchkabel.

    Im grunde genommen muß aber die Elektroanlage auf vordermann gebracht werden!
     
  7. #6 Raducanu, 31.10.2021
    Raducanu

    Raducanu Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.10.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Bei der Elektroinstallation hier würde mich aktuell nichts wundern. Ich bin Fachinformatiker mit einer elektrischen Grundausbildung und einem gewissen Eigeninteresse (allerdings keine ausgebildete Fachkraft). Es handelt sich um das Büro / Wohnhaus von meinen Schwiegereltern und ich bin das aktuelle Wochenende zu Besuch. Immer wenn ich mal zu Besuch bin, bringe ich teile des Büros IT technisch auf Fordermann und hier ist letztens halt noch so ein 100Mbit Switch aufgetaucht. Dieser sollte "eigentlich" nur ausgetauscht werden. Und somit gingen die Probleme los.
    Aktueller Zustand:
    - "Alles auf Anfang" (100Mbit Switch in Betrieb)
    - Neuer Switch läuft ohne gesteckte LAN Kabel
    -> Keine Probleme

    Um den Hausfrieden (und das Mittagessen) nicht zu gefährden (kein Strom -> Kein Essen) habe ich weitere Tests auf den nächsten Besuch verschoben. Zumal ich auch keinerlei Werkzeug / Equipment dabei habe. Meine Vermutung ist immernoch ein Fehlstrom vom PoE Injektor über die Schirmung des LAN Kabels.

    Unbefriedigend (zumal ich normalerweise so einen Zustand so nie zurücklassen würde)...
     
  8. #7 _Martin_, 31.10.2021
    _Martin_

    _Martin_ Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    05.08.2017
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    101
    Zum testen könnte man auch nur einen Teil der LAN Kabel anschließen.
    Einmal nur EG
    Einmal nur OG
    Einmal ohne PoE Injektor
    .....
     
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.639
    Zustimmungen:
    724
    Der POE Injektor benutzt den Schirm nicht.
    Wirs so sein, wie oben beschrieben, klassische Nullung mit vorgeschaltenem FI. Hast du dann an irgend einer Steckdose vom Schutzleiterkontakt eine Verbindung zur Erde, fließt darüber ein Fehlerstrom. Das ist dann im Zweifel der PC mit Schukostecker und Netzwerkleitung oder auch ein Fernseher, wenn er einen Schukostecker hat und mit einer ordentlich geerdeten Antennenleitung verbunden wird.
     
    Joker33 gefällt das.
  10. Vanes

    Vanes Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.05.2018
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Könntest du eine Lösung finden?
     
Thema:

LAN Switch getauscht -> 2 RCD lösen nach einiger Zeit aus ??

Die Seite wird geladen...

LAN Switch getauscht -> 2 RCD lösen nach einiger Zeit aus ?? - Ähnliche Themen

  1. Switch für Firewire und USB - lange gesucht und nichts gefunden...

    Switch für Firewire und USB - lange gesucht und nichts gefunden...: Hallo zusammen, ich habe einen 3D Scanner für Objekte. Dieser hat zwei Kameras, eine läuft über USB, die andere hat Firewire. Jetzt will ich den...
  2. 230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen

    230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen: Hallo zusammen vielleicht kann mit hier jemand helfen. Gibt es 230V Einbausteckdosen mit längeren Krallen? Ich habe zu Hause zwei Doppelsteckdosen...
  3. Dachausbau/Leitungslängen/Überspannungen

    Dachausbau/Leitungslängen/Überspannungen: Moin und hallo liebe Foren-Mitglieder, im Zuge des Ausbaues des Spitzbodens unseres EFH bin ich nunmehr bei der Feinplanung der Elektrik...
  4. Gegensprachanlange von Urmet 1030/101 zu Fermax Loft

    Gegensprachanlange von Urmet 1030/101 zu Fermax Loft: Hallo Leute, Ich hab mir eine neue Gegensprechanlage zugelegt aber irgendwie funktioniert sie nicht. Türöffner geht reden funktioniert auch aber...
  5. WLAN Lautsprecher - Problem

    WLAN Lautsprecher - Problem: Hallo, Habe einen Libratone ZIPP Lautsprecher mit folgendem Problem: Beim Einschalten gab es einen stark hochfrequenten Ton. Die 4 Bauteile...