LED-LEUCHTMITTEL OHNE ADERENDHÜLSE INSTALLIEREN?

Diskutiere LED-LEUCHTMITTEL OHNE ADERENDHÜLSE INSTALLIEREN? im DIN / VDE Richtlinien Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; [IMG] Hallo, ich würde gerne selbstgebaute LED-Leuchtmittel gewerblich vertreiben. Der Kunde muss die Installation eigenständig durchführen....

  1. #1 Maxi526644, 14.06.2025
    Maxi526644

    Maxi526644 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    14.06.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    Hallo,

    ich würde gerne selbstgebaute LED-Leuchtmittel gewerblich vertreiben. Der Kunde muss die Installation eigenständig durchführen.

    Das LED-Leuchtmittel wird mit dem bereits vormontieren Anschlusskabel ausgeliefert. Die andere Kabelseite muss hingegen über eine Schraubklemme (Käfig) fixiert werden. Ich kann leider keine Aderendhülsen verwenden, weil das Kabel (Kupferlackdraht) seinen Außendurchmesser von 1 mm zwingend beibehalten muss. Aderendhülsen würden den Außendurchmesser beträchtlich erhöhen.

    Nach Rücksprache mit dem Hersteller (Molex) wurde ich darüber benachrichtigt, dass die Schraubklemme (Käfig) mit der Teilenummer 393570008 (siehe Anhang) eine Installation ohne Aderendhülse ermöglicht und erlaubt. Ich soll allerdings bei der örtlichen Behörde prüfen, was zulässig ist, weil Sie (Hersteller) die Vorschriften nicht festlegen würden.

    Das LED-Leuchtmittel wird mit 12V (100mA) betrieben. Wäre der Betrieb ohne Aderendhülsen erlaubt und sicher oder gehe ich als Hersteller damit ein Risiko ein? Das Kabelende könnte ich eventuell minimalist verzinnen um ausfransen einzelner Adern zu verhindern? Aber auch nur die vordere Spitze, weil durch die aufgebaute mechanische Klemmspannung der Lötzinn dem Druck nachgeben und wegfließen könnte?

    Wie bekomme ich Rechtssicherheit? Die Verbindung (siehe Anhang) ist absolut bombenfest und lässt sich selbst mit Gewalt nicht rausziehen. Die Schraubklemme (Käfig) wird später außerdem auf einer PCB installiert (noch in Entwicklung) und das Kabel wird am Gehäuse selbst nochmal zusätzlich (Zugentlastung) fixiert. Die blanken, hinten herausstehende Drähte werden noch mit Schrumpfschläuche isoliert. Das Bild wurde spontan aufgenommen.

    Ich würde mich sehr über Antworten, Einschätzungen freuen.
     
  2. Anzeige

  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.767
    Zustimmungen:
    191
    Was soll das sein? Leuchtmittel, also Lampen, gehören in Fassungen. [​IMG]Zeig mal ein Bild.
     
  4. #3 Strippentod, 15.06.2025
    Strippentod

    Strippentod Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    295
    Hallo und herzlich willkommen.
    Es gibt keinen sichtbaren Anhang / Bild in deinem Post. Da ist wohl was schief gelaufen.
    Kontaktiere mich privat, falls du dein Bild noch anhängen möchtest.

    Gruß, die Moderation
     
Thema:

LED-LEUCHTMITTEL OHNE ADERENDHÜLSE INSTALLIEREN?

Die Seite wird geladen...

LED-LEUCHTMITTEL OHNE ADERENDHÜLSE INSTALLIEREN? - Ähnliche Themen

  1. Gibt es überhaupt wirklich gemütliche warmweiße LED-Leuchtmittel?

    Gibt es überhaupt wirklich gemütliche warmweiße LED-Leuchtmittel?: Seit die LED auf dem Vormarsch ist, ist sie mir in Sachen Lichtfarbe suspekt. Wann immer ich eine LED-Leuchte gekauft habe, hat mir ihre...
  2. Suche LED-Leuchtmittel welches nach "unten" strahlt

    Suche LED-Leuchtmittel welches nach "unten" strahlt: Ich habe ein Beleuchtungsproblem und möchte einmal fragen ob ihr einen Vorschlag dazu habt. Es geht um eine Küchenlampe, die Form ist einem...
  3. LED-Leuchtmittel in alte Leuchte einbauen

    LED-Leuchtmittel in alte Leuchte einbauen: Hallo, ich möchte unsere konventionellen Leuchten mit elektronischem Vorschaltgerät statt mit T8-Röhren, mit LED-Leuchtmittel ausstatten. Nun hat...
  4. Deckenfluter: LED-Leuchtmittel

    Deckenfluter: LED-Leuchtmittel: Hi. Ich habe mir gestern einen Deckenfluter mit R7s Halogen Leuchtmittel gekauft. Die Lampe ist dimmbar. Nun würde ich das Leuchtmittel gerne...
  5. Wie prüfen, ob Kabel (ohne Enden) unter Strom steht?

    Wie prüfen, ob Kabel (ohne Enden) unter Strom steht?: Ich habe hier ein Aufputzkabel (in einem Altbau), das von irgendwoher kommt und dann wieder in der Mauer/unter dem Putz verschwindet. Das wurde...