Led Platine Problem

Diskutiere Led Platine Problem im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, Ich hab mal in der schule an einer LED Platine rumgebastelt und versucht zu bauen, hab dann aber aufgehört und wollte es jetzt fertig...

Schlagworte:
  1. #1 Kiv0410, 26.05.2009
    Kiv0410

    Kiv0410 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich hab mal in der schule an einer LED Platine rumgebastelt und versucht zu bauen, hab dann aber aufgehört und wollte es jetzt fertig machen da ich mich aber mit elektronik nicht gut auskenne weis ich nun nicht mehr weiter.
    Hier mal eine kleine Zeichnung wie es jetzt aussieht.

    LEDS.jpg

    Die LEDs sind nich nirgends angeschlossen und an der + Seite der Leds ist jeweils ein Widerstand angeschlossen.
    An dem linken Anschluss jedes Reglers ist nur ein Wiederstand, der an nichts weiteres angeschlossen ist, angeschlossen.
    Jeder der Regler soll ein einzelnes LED regeln, da alle 4 verschiedene Farben haben.
    Das ganze soll später an eine 9Volt Blockbatterie angeschlossen werden.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfenHelp

    Mfg Kiv0410
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Led Platine Problem. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Led Platine Problem

    Und was genau willst du nun wissen? Wie man die zusammenschlten muss? Wie hoch die Widerstandswerte sein muessen?
     
  4. #3 kalledom, 26.05.2009
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Led Platine Problem

    Hallo,
    LEDs werden nicht über die Spannung geregelt, weil sie je nach LED-Farbe erst ab ca. 2...4V (Durchlaßspannung) anfangen zu leuchten.
    Wird die Spannung dann weiter erhöht, nimmt der Strom sehr stark zu, bis zur Zerstörung der LED.
    Die Helligkeit kann mit zwei Methoden verändert werden:
    1. über den LED-Strom
    2. über die Ein- / Ausschalt-Dauer des Stroms = PWM (PulsWeitenModulation).

    PWM geht nur mit Elektronik, der LED-Strom kann über Widerstände bestimmt werden.
    Zuerst wird der maximale LED-Strom berechnet: Batterie 9V - Durchlaßspannung 2V = 7V.
    7V / 0,02A = 350Ohm ==> 330Ohm oder 390Ohm.

    Dann wird das Poti für den minimalen LED-Strom berechnet:
    7V / 0,001A = 7000Ohm ==> 10kOhm oder 5kOhm.

    Widerstand, Poti und LED werden dann in Reihe an die 9V-Batterie angeschlossen. Dabei unbedingt die Polarität der LED beachten, weil die bei Falschpolung und >5V sofort hinüber ist.

    Auf der Seite KHD LED-Info gibt es noch mehr LED-Infos.
     
  5. #4 Kiv0410, 27.05.2009
    Kiv0410

    Kiv0410 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Led Platine Problem

    Also ich habe nicht ganz verstanden was du meinst aber durch den wiederstand direkt an de LEDs können diese ja normal nicht kaputt gehen.
    So weit wie es jetzt ist hat es uns unser Lehrer auch vorgegeben und das müsste eigendlich stimmen, nur sind die Wiederstande links von den Reglern noch nirgends angeschlossen und die LEDs muss ich auch noch anschließen aber wo?????

    Mfg Kiv0410
     
  6. #5 Kiv0410, 28.05.2009
    Kiv0410

    Kiv0410 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Led Platine Problem

    Weiss das denn keiner???
     
Thema:

Led Platine Problem

Die Seite wird geladen...

Led Platine Problem - Ähnliche Themen

  1. LED Steuerungsplatine für IR-Empfänger reparieren

    LED Steuerungsplatine für IR-Empfänger reparieren: Guten Tag alle zusammen, habe schon öfters viel Wissen und gute Informationen aus diesem Forum sammeln können. Nun ist aber die Zeit gekommen Euch...
  2. SMD-LED Ohrplug Steuerplatine modifizieren

    SMD-LED Ohrplug Steuerplatine modifizieren: Hallo Leute, ich habe vor einiger Zeit solch einen LED-Ohrplug gekauft. Betrieben mit einer Knopfbatterie. Ich hätte jetzt für mich eine neue...
  3. LED COB Streifen RGBW - Controller

    LED COB Streifen RGBW - Controller: Hallo, Kann mir jemand sagen, ob diese COB RGBW 24V 3m kompatibel mit einem magic home RGBW Controller sind? LED COB Streifen:...
  4. Umbau von Leuchtstoff auf LED - Aufkleber?

    Umbau von Leuchtstoff auf LED - Aufkleber?: Guten Tag, Ich arbeite als Innenraumplaner und verplane gerade hochwertige gebrauchte Leuchten. Die liefen ursprünglich mit einem EVG und...
  5. Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion; Splittermöglichkeit / mehrere Stripes in Reihe (mi

    Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion; Splittermöglichkeit / mehrere Stripes in Reihe (mi: Servus, ich habe mir die Govee RGBIC LED Stripes H618A mit Alexa-Funktion gekauft. Dies beinhaltet: - 1 Rolle mit LED-Stripe (kleinste Größe ist...