LED Profil Ecke zwischen Wand und Decke - Empfehlungen?

Diskutiere LED Profil Ecke zwischen Wand und Decke - Empfehlungen? im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Guten Tag! Ich möchte in meinem Schlafzimmer an einer Wand ringsherum ein LEDProfil. Das Licht soll dabei soll dabei als indirekte Beleuchtung...

  1. #1 homer092, 12.03.2021
    homer092

    homer092 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    04.01.2010
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    3
    Guten Tag!

    Ich möchte in meinem Schlafzimmer an einer Wand ringsherum ein LEDProfil. Das Licht soll dabei soll dabei als indirekte Beleuchtung dienen. Da an der Wand auch der TV hängt darf es nicht blenden.
    Es gibt ja verschiedene Varianten, welche die nur nach unten strahlen und welche die ein Eckprofil haben, also schräg in dem 90° Winkel sitzen, teilweise mit eckiger oder runder Blende.

    Nun meine Frage: Was macht mehr Sinn?

    So soll es aussehen:
    https://www.google.de/imgres?imgurl...hUKEwiYx9betKnvAhXS2KQKHdCOBTEQMygIegUIARDXAg

    Ich weiß nur nicht ob es nötig ist, dass es quasi nur unten offen ist und runter strahlt oder ob es besser ist wenn es rund oder schräg ist und auch nach vorne strahlt. Hat jemand Tipps, was sinnvoller ist? Es soll halt der Effekt eines leuchtenden Rahmens sein.

    Vielen vielen Dank zusammen!
     
  2. Anzeige

  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.686
    Zustimmungen:
    731
    Das ist aber keine indirekte Beleuchtung. Indirekt ist die, wenn sie Decke oder Wand anstrahlt, ohne das du die Leuchte oder das Leuchtmittel siehst. So wie im Bild blendet das immer.
    Das ist z.B. eine indirekte Beleuchtung
    https://ledtipps.net/indirekte-beleuchtung/
     
Thema:

LED Profil Ecke zwischen Wand und Decke - Empfehlungen?

Die Seite wird geladen...

LED Profil Ecke zwischen Wand und Decke - Empfehlungen? - Ähnliche Themen

  1. AluProfil für 15mm breite LED-Streifen?

    AluProfil für 15mm breite LED-Streifen?: Hallo an die Runde!! WinkeWinke Nachdem ich in einem LED-Forum meine Frage bisher leider vergeblich gestellt habe, versuche ich nun hier mein...
  2. LED-Röhren für EVG ohne EVG betreiben

    LED-Röhren für EVG ohne EVG betreiben: Moin Leute. Irgend ein Pappenheimer hat mehrere Dutzend LED-Retrofit-Röhren geordert, die nicht für KVG, aber für EVG gedacht sind. KVG ist klar,...
  3. LED Stablämpchen R7S brennt dauernd schwach auch bei AUS

    LED Stablämpchen R7S brennt dauernd schwach auch bei AUS: Ich habe ich ein Schreibtischlämpchen in das eine Stablampe R7S eingesetzt werden muss. Früher hatte ich ein Nicht-LED-Stablämpchen eingesetzt....
  4. 3 (LED-)Lampen über 2 Bewegungsmelder steuern

    3 (LED-)Lampen über 2 Bewegungsmelder steuern: Hallo liebe Fehler-Experten, ich bin hier neu und freue mich, bei Euch zu sein! Da es sich bei mir auch sehr wahrscheinlich um einen/mehrere...
  5. Jaeger-Busch 6526 U LED als Wechselschalter

    Jaeger-Busch 6526 U LED als Wechselschalter: Der eingesetzte Dimmerschalter Jaeger-Busch 6526 U LED funktioniert einwandfrei, sollte aber mit einem Wechselschalter kombiniert werden. Welcher...