Leerohr für Estrich - Welche Marke?

Diskutiere Leerohr für Estrich - Welche Marke? im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo! Ich brauche für eine Wohnungsinstallation Leerohr M20 oder M25 für die Installation unterm Estrich. Da da Budget nicht sehr viel Spiel...

  1. #1 homer092, 17.09.2011
    homer092

    homer092 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    04.01.2010
    Beiträge:
    1.097
    Zustimmungen:
    3
    Hallo!

    Ich brauche für eine Wohnungsinstallation Leerohr M20 oder M25 für die Installation unterm Estrich. Da da Budget nicht sehr viel Spiel lässt habe ich mal rumgeguckt und gesehen, dass es neben den fränkischen auch noch günstigere Rohre gibt, statt 43 EUR für 50m zahlt man das dann eben für 100m. Und das macht ja schon was aus ;)

    Wie ist das mit so Rohr, taugt das was? Also kann man da Leitungen einziehen? Oder sollte man da die finger davon lassen?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 17.09.2011
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    AW: Leerohr für Estrich - Welche Marke?

    Sicherlich bezahlt man bei Fränkische den Namen mit, ebenso die kleinen Vorteile wie Biegsamkeit und bessere Gleiteigenschaften beim einziehen der Leitungen. Evtl. sogar höhere Druckfestigkeit, das kann man aber ohne Type net vergleichen. Alles im allen erkauft man sich evtl. einen Zeitvorteil den du sicherlich net brauchst, bessere Eigenschaften und Support

    Ob´s das Wert ist musst du schon selbst entscheiden, ich hab gute und auch schon schlechte Rohre gehabt..


    Mfg Dierk
     
  4. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.354
    Zustimmungen:
    369
    AW: Leerohr für Estrich - Welche Marke?

    also, die Marke machts wohl nicht aus.

    aber das Material und der Leerrohr-Typ. Wenn Rohre unter dem Estrich, dann in FFKU -Qualität, nicht das billigere und nicht trittfeste FBY verwenden!

    Gruß Gert
     
  5. #4 homer092, 18.09.2011
    homer092

    homer092 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    04.01.2010
    Beiträge:
    1.097
    Zustimmungen:
    3
    AW: Leerohr für Estrich - Welche Marke?

    ja das ist schon klar, wenn dann muss es Estrichtauglich sein. Also nach entsprechender Klassifizierung.
     
Thema:

Leerohr für Estrich - Welche Marke?

Die Seite wird geladen...

Leerohr für Estrich - Welche Marke? - Ähnliche Themen

  1. Verlegung Leerohre?

    Verlegung Leerohre?: Hallo wollte mal fragen an erfahrene Installateure, und zwar wie weit verlegt ihr die Leerohre im Ziegel?? Habe eine Schlitzfräse und mit der komm...
  2. Drehzahlregler für Auto-Wischermotor

    Drehzahlregler für Auto-Wischermotor: Hallo Freunde, ich restauriere aktuell einen Oldtimer, Peugeot 403 und habe nun einen Scheibenwischermotor verbaut, der relativ schnell geht....
  3. Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?

    Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?: Ist es möglich bzw zulässig einen kleinen Kabelschlitz für einen Lampenanschluss in einer Länge von ca. 2 m. zu fräsen / stämmen??? Es handelt...
  4. LED-Röhren für EVG ohne EVG betreiben

    LED-Röhren für EVG ohne EVG betreiben: Moin Leute. Irgend ein Pappenheimer hat mehrere Dutzend LED-Retrofit-Röhren geordert, die nicht für KVG, aber für EVG gedacht sind. KVG ist klar,...
  5. Notwendige Elektronik für PEMF-Spule

    Notwendige Elektronik für PEMF-Spule: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich versuche zu verstehen, was eigentlich sogenannte PEMF-Geräte (Magnetfeld-Therapie) so...