Leistungsfaktor bei LEDs

Diskutiere Leistungsfaktor bei LEDs im Messen und Prüfen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Ich hab mir, als Ersatz für eine Halogen-Lampe, zwei LED-Birnen besorgt. Eine mit 12W und eine mit 9W, von verschiedenen Herstellern. Die hab ich...

  1. #1 DerBuchner, 15.01.2023
    DerBuchner

    DerBuchner Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    09.07.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mir, als Ersatz für eine Halogen-Lampe, zwei LED-Birnen besorgt. Eine mit 12W und eine mit 9W, von verschiedenen Herstellern. Die hab ich mal mit einem Strommessgerät (so eines für die Steckdose) und mit einer Stromzange gemessen.

    Auf den ersten Blick passte alles: Das Strommessgerät zeigte bei der 12W LED 11W an und bei der 9W LED 8W.

    Was aber gar nicht dazu passte waren die Stromflüsse die ich mit der der Stromzange gemessen habe:
    - 12W LED: 0,056A (bei 230V -> 12,9W)
    - 9W LED: 0,074A (bei 230V -> 17W)

    Ich hab dann mit dem Strommessgerät auch noch mal die anderen Werte angeschaut:
    12W LED:
    - Watt: 11
    - VA: 14
    - PF: 0,71

    9W LED:

    - Watt: 8
    - VA: 17
    - PF: 0,49

    Was ist jetzt der echte Stromverbrauch bei der 9W LED? Sind das die 8 Watt oder die 17 Voltampere? Und was genau sagt der Leistungsfaktor (PF) da aus? Kann die 9W LED nur 50% vom Strom effektiv nutzen (PF: 0,49), verbraucht also in echt 17 Watt?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Leistungsfaktor bei LEDs. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.854
    Zustimmungen:
    751
    Alles Echt. Die Watt bezahlst du. Den Blindstrom zählt dein Zähler nicht.
     
Thema:

Leistungsfaktor bei LEDs

Die Seite wird geladen...

Leistungsfaktor bei LEDs - Ähnliche Themen

  1. sehr niedriger Leistungsfaktor

    sehr niedriger Leistungsfaktor: Hallo, vielleicht hat Jemand einen Tip für mich. Eine Lehranstalt mit 13 Gebäuden wird mit Mittelspannung via drei Trafos versorgt. Es gibt nur...
  2. Leistungsfaktor, Wechselstromkreis

    Leistungsfaktor, Wechselstromkreis: Hallo, ich habe eine Aufgabe von meinen Lehrer bekommen mit einen Motor in Parallelschaltung mit einen ohmschen Verbraucher, folgendes ist...
  3. Kompensation des Leistungsfaktors eines Motors

    Kompensation des Leistungsfaktors eines Motors: Moin, Leute. Ich bin im 2. Ausbildungsjahr und in der Berufsschule nehmen wir grad das Thema Kompensation durch. Da wir bald eine Klausur...
  4. Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor

    Kurzschlussstrommessung mit schlechtem Leistungsfaktor: Hallo ich lerne gerade für die Prüfung zum Elektrokontrolleur im März 8 (2 ter versuch), und da ist mir wieder mal ne super frage eingefallen,die...
  5. Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC

    Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC: Hallo Allerseits! Wollte mal in die Runde fragen, ob Euch bei der Geräteprüfung schonmal ein Schaden entstanden ist durch 500V Prüfspannung....