Leistungstabellen für Trafos

Diskutiere Leistungstabellen für Trafos im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Leute, ich habe mich schon vergeblich im Web abgemüht, eine Site zu finden, auf der tabellarisch Leistungsgrößen/Kerngrößen und deren...

  1. Matse

    Matse Strippenstrolch

    Dabei seit:
    15.02.2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Leute,

    ich habe mich schon vergeblich im Web abgemüht, eine Site zu finden, auf der tabellarisch Leistungsgrößen/Kerngrößen und deren Primärdrähte verzeichnet sind.

    Außerdem möchte ich wissen, ob sich die Leistung der Kerne nach der geblätterten Eisenmasse richtet, denn man kann zB. Eine bestimmte Kernnorm durch eine kleinere ersetzen und dann den Kern entsprechend stärker schichten.

    Kennt sich hier jemand aus?

    Gruß, Matse
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Leistungstabellen für Trafos. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Günther, 16.02.2008
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    13
  4. Matse

    Matse Strippenstrolch

    Dabei seit:
    15.02.2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    AW: Leistungstabellen für Trafos

    Vielen Dank Günter,

    aber ich suchte eigentlich etwas anderes, nämlich Tabellen über die DIN-Normen aller handelsüblicher Kerne und deren Leistungsvermögen in Beziehung zu Blechpaketstärke und die dazugehörige Primärdrahtstärke.

    Da muss es doch etwas geben. Oder sind das betriebsinterne Geheimnisse?

    Wenn man einen passenden Kern für 3 KW besitzt und die passende Primärdrahtstärke, dann wird der Kern richtig ausgelastet, die Primärspule zieht im Leerlauf einen geringen Blindstrom und nichts wird heiß. Wird das Blechpaket aber verringert, wird der Kern überlastet, bzw. die Primärspule heiß, weil ihr Widerstand zum Kern nicht mehr optimiert ist. Da das Eisen in seiner Masse einen spezifischen Normwiderstand aufweist, kann auch ein anderer Normtyp verwendet werden, zB. ein größerer, dann muss die Primärdrahtstärke und die Windungszahl verändert werden, in dem Fall verringert. Verwendet man einen kleineren Kern, muss sie erhöht werden, bzw. die Drahtstärke auch verringert werden. Man kann aber auch die Blechpakete variieren, einen kleineren Kern nehmen und das Paket erhöhen, oder einen größeren nehmen und das Paket verringern, um den gleichen Kernwiderstand zu erlangen.

    Da muss es doch Richtlinien geben, die einfach abzulesen sind!
    Es kann ja auch nicht sein, dass sich jeder professionelle Trafobauer den KOpf zerbrechen muss, bevor er einen Auftrag erledigt. Da muss es einen Plan geben, ein Leistungsblatt oder etws Ähnliches. Das suche ich schon lange, konnte aber noch nichts finden.

    Gruß, MatseWelcome
     
  5. #4 kalledom, 16.02.2008
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
  6. Matse

    Matse Strippenstrolch

    Dabei seit:
    15.02.2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    AW: Leistungstabellen für Trafos

    Hallo Kalledom,

    das ist genau das, was ich meine! Vielen Dank! Du warst mir eine große Hilfe!

    Gruß, Matse:)
     
Thema:

Leistungstabellen für Trafos

Die Seite wird geladen...

Leistungstabellen für Trafos - Ähnliche Themen

  1. Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung

    Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung: Hallo zusammen, ich brauche einmal etwas Hilfe. Ich bin aktuelle dabei unsere Küche umzubauen. Dafür wurde kürzlich ein alter Heizkörper entfernt...
  2. Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf

    Hersteller oder Tüftler für Kompressorautomat mit Münzeinwurf: Hallo und servus, Ich bin Betreiber einer Station für Stand Up Paddeln und suche einen Automaten, wo jederzeit ich oder auch Kunden, auch wenn...
  3. Flachstecker für Autoradio

    Flachstecker für Autoradio: [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich suche für mein Autoradio einen Flachstecker und eine Buchse, die zu denen auf den Fotos passen. Keine...
  4. Kostenlose Sonderauszüge zur DIN VDE 0100 und VDE 1000 für Auszubildende und Studenten

    Kostenlose Sonderauszüge zur DIN VDE 0100 und VDE 1000 für Auszubildende und Studenten: Direkt beim VDE Verlag gefunden. Umfangreiche Auszüge aus den Normen...
  5. Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren

    Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren: Ich habe mir scheinbar durch die Verwendung falscher LEDs den Trafo meiner Halogen-Deckenleuchte (Paul Neuhaus - ALDINA) zerstört. ...ich...