Leuchtstofflampen Küchenschrank defekt?

Diskutiere Leuchtstofflampen Küchenschrank defekt? im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, ich habe zwei beleuchtete Küchenschränke. Im Einsatz sind Osram L 8W/640 Röhren. Urplötzlich geht die eine Röhre nicht mehr...

  1. #1 bobby72, 18.04.2020
    bobby72

    bobby72 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.01.2017
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe zwei beleuchtete Küchenschränke. Im Einsatz sind Osram L 8W/640 Röhren. Urplötzlich geht die eine Röhre nicht mehr (linker Schrank). Ich habe eine neue bestellt, weil ich dachte dass die vorhandene defekt wäre. Die neu gekaufte ging nach dem Tausch auch nicht. Also habe ich die vermeidlich defekte Röhre in die Fassung der funktionierenden Leuchte (rechter Schrank) eingesetzt. Siehe da, Röhre geht an!

    Also muss es an etwas anderem liegen. ich habe daraufhin die Zuleitung, sowie den Ausgang der Fassung vom linken Schrank (dort kann man weitere Leuchten in Reihe anschließen) mit Hilfe eines Multimeters geprüft. Fazit: 220V kommt an, Schalter funktioniert und am Fassungsausgang werden auch 220V auch ausgegeben! Die Kontakte scheinen auch an Ort und Stelle zu sein.

    Bis hier hin reichen meine Kenntnisse. Weiter geht es nicht. Ich habe recherchiert und was von Reihenleuchte gelesen. In diesem Fall wäre doch auch kein Starter im Einsatz?

    Für einen Tip was die Ursache sein könnte und was ich noch machen kann, wäre ich euch dankbar!

    Gruß
    Bobby72
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 18.04.2020
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    Vorschaltgerät defekt..
    Die kann man je nach Modell schwer bis gar nicht ausbauen / tauschen

    Mfg Dierk
     
  4. #3 bobby72, 18.04.2020
    bobby72

    bobby72 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.01.2017
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ok, danke für die Antwort. Ich nehme an, dass das Vorschaltgerät in der Fassung eingebaut ist, an die man nicht rankommt.

    Also sollte ich die gesamte Fassung tauschen. Blöd nur dass ich nicht erkennen kann wie die Fassung befestigt ist. Kann zumindest nichts mit Schrauben erkennen.
     
  5. #4 Kaffeeruler, 18.04.2020
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    Ich würde fast behaupten
    Röhre raus, dann kommt du an 2 Schrauben mit der die Leuchte befestigt ist.
    Dann hast du die Leuchte demontiert und der Rest ist wohl Click Technik in Einwegverfahren
    Und das Vorschaltgerät ist mitten in der Leuchte, ob es dieses als ET gibt ist fragwürdig


    Mfg
     
  6. #5 Strippe-HH, 18.04.2020
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.518
    Zustimmungen:
    224
    Küche neu, Garantie noch drauf?
    Dann lieber dort reklamieren wo diese gekauft wurde.
    Hier muss dann der Hersteller das beseitigen.
     
Thema:

Leuchtstofflampen Küchenschrank defekt?

Die Seite wird geladen...

Leuchtstofflampen Küchenschrank defekt? - Ähnliche Themen

  1. Leuchtstofflampen ohne Starter gehen in 10 min. aus. Warum?

    Leuchtstofflampen ohne Starter gehen in 10 min. aus. Warum?: Hallo zusammen! Habe folgendes Problem und weiß nicht, wie ich es beheben kann. Unsere Lagerhalle wird mit Leuchtstofflampen ohne Starter...
  2. Leuchtstofflampen mit KVG/VVG

    Leuchtstofflampen mit KVG/VVG: Moin zusammen :) Gibt es irgendwo noch Leuchtstofflampen mit KVG oder VVG zu kaufen? Dsr Hintergrund ist folgender, mein Schwager hat...
  3. Sonnenaufgang/Sonnenuntergang mit T5 Leuchtstofflampen

    Sonnenaufgang/Sonnenuntergang mit T5 Leuchtstofflampen: Hallo an alle. Ich plane gerade eine Lichtsteuerung von T5 Leuchtstofflampen. Dafür habe ich mir die passenden EVG von Philips (hf-r 1-10v)...
  4. Leuchtstofflampen durchverbinden? Isolierung dran lassen (beim NYM).

    Leuchtstofflampen durchverbinden? Isolierung dran lassen (beim NYM).: Wenn ich Leuchtstofflampen durchverbinde, also vorne rein gehe mit dem Nym Kabel, und dann am anderen Ende raus zur nächsten Lampe, kann ich dann...
  5. Problem Leuchtstofflampen vs Radio

    Problem Leuchtstofflampen vs Radio: Hallo Ich habe ein totales Problem mit Leuchstofflampen mit EVG und dem Radioempfang im Haus. Sobald die LS-Lampe eingeschaltet wird kratzt das...