Lichtschalteranschluss Problem

Diskutiere Lichtschalteranschluss Problem im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo liebe Leute, habe hier bei mir ein kleineres Problem mit meinem Lichtschalter für`s Bad und hoffe das ihr mir helfen könnt. Im Bad befindet...

  1. #1 BlackCobra22, 05.09.2008
    BlackCobra22

    BlackCobra22 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.09.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Leute,
    habe hier bei mir ein kleineres Problem mit meinem Lichtschalter für`s Bad und hoffe das ihr mir helfen könnt.
    Im Bad befindet sich ein Abzug, eine Deckenbeleuchtung sowie ein Alibert und es geht mir eigentlich darum das ich die Deckenbeleuchtung die zusammen mit dem Lüfter oder Abzug Arbeitet vom Flur aus anschalten kann. Es geht jedoch nicht da ich irgendwie Dauerstrom habe der Schalter lässt sich nicht aus oder anschalten , ich schalte ihn über den Zählerkasten an und aus, grins.:confused: Beide Kabel also Plus und Nullleiter haben (Phasenprüfer) Strom drauf .Wie kann es sein das ich Dauerstrom bekomme , obwohl alle Kabel soweit Farblich richtig angeschlossen ? Wäre nett wenn mir jemand hierbei helfen könnte sonst muss ich doch einen Fachmann holen.
    Danke
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Lichtschalteranschluss Problem. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Teddygo, 06.09.2008
    Teddygo

    Teddygo Strippenstrolch

    Dabei seit:
    21.07.2007
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    3
    AW: Lichtschalteranschluss Problem

    Moin BlackCobra22!

    Willkommen im Forum :)

    Man kann dir per Ferndiagnose sehr schlecht helfen!
    Dafür gibt es zu viele mögliche Fehlerquellen.
    Mit dem Phasenprüfer (Lügenstift) kannst du keine Spannung messen!
    Die muss mit einem guten, zweipoligen Spannungsprüfer gemessen werden!
    Nach den Farben darfst du auf keinen Fall gehen - da ist alles möglich und schon mal vorgekommen. :(

    In deinem Fall würde ich einen Fachmann kommen lassen! Der sollte den Fehler schnell finden und beheben!


    Gruß Teddy

    .
     
  4. #3 BlackCobra22, 06.09.2008
    BlackCobra22

    BlackCobra22 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.09.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Lichtschalteranschluss Problem

    Moin , moin

    ok dann eben mit Fachmann .Danke dir und schönes WEWinkeWinke
     
  5. #4 Kaffeeruler, 06.09.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.817
    Zustimmungen:
    755
    AW: Lichtschalteranschluss Problem

    Auch wenn 30€ vielleicht im Geldbeutel weh tun, Stromschläge usw. sind schmerzhafter und gefährlicher ;)
     
Thema:

Lichtschalteranschluss Problem

Die Seite wird geladen...

Lichtschalteranschluss Problem - Ähnliche Themen

  1. Problem mit GLT (Gebäudeleittechnik) im Baumarkt

    Problem mit GLT (Gebäudeleittechnik) im Baumarkt: Moin! Wir haben aktuell einen Auftrag in einem OBI-Baumarkt (ehemals Praktiker). Dort gibt es ein Problem mit der dort verbauten...
  2. Heizungsnotschalter Probleme

    Heizungsnotschalter Probleme: Hallo Leute, Auf dem Foto ist der alte notschalter der installiert war. Laut Aussage des Elektrikers war an L die stromführende Leitung...
  3. Probleme mit 3 Phasen (nicht komplett vorhanden)an Hobelmaschine

    Probleme mit 3 Phasen (nicht komplett vorhanden)an Hobelmaschine: Hi, der erste Forumsbeitrag meinen Leben. Ich habe vor ein paar Tagen eine alte Hobelmaschinen bekommen, habe alles soweit fertig gemacht und dann...
  4. Problem bei einfacherer Motorschaltung

    Problem bei einfacherer Motorschaltung: Hallo liebes Forum, ich möchte vorwegnehmen, dass ich kein Elektriker bin. Auch habe ich in der Berufsschule nicht genügend aufgepasst, um hier...
  5. Trommelreinigung macht Probleme (BEKO Waschmaschine)

    Trommelreinigung macht Probleme (BEKO Waschmaschine): Hallo, laut der Bedienungsanleitung von BEKO sollte man ja eine Trommelreinigung durchführen, bevor man die Waschmaschine zum ersten Mal richtig...