Lüftungsgeräte defekt

Diskutiere Lüftungsgeräte defekt im Hausgeräte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo Zusammen, bei uns im Haus haben wir 3 Lüftungsgeräte. Alle 3 waren innerhalb kurzer Zeit defekt, dabei sind die Geräte noch nicht mal 3...

  1. #1 Watterer, 18.01.2021
    Watterer

    Watterer Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    bei uns im Haus haben wir 3 Lüftungsgeräte.
    Alle 3 waren innerhalb kurzer Zeit defekt, dabei sind die Geräte noch nicht mal 3 Jahre alt.
    Da das ganze sehr seltsam war hat die Baufirma einen Elektriker geschickt und die Anschlussstellen der Lüftungsgeräte auf etwaige Fehler überprüft. Alles i.O.
    Dann wurden die Geräte zur Reparatur eingeschickt und danach wieder eingebaut.
    Jetzt ist wieder ein Gerät defekt. Nur ein paar Wochen nach der Reparatur.
    Jetzt meinte die Baufirma es könnte sein, dass es irgendwo einen Fehlerstrom gibt (z.B. durch einen Nagel im Kabel, defektes Gerät, etc.) und dadurch die Lüftungsgeräte kaputt gegangen sind. Des weiteren meinte die Baufirma, auch wenn das mit dem z.B. defekten Gerät oder dem "Nagel" bereits schon vor Jahren war, kann es sein, dass die Lüftungsgeräte erst jetzt kaputt gegangen sind (wie bei einem Gift, dass erst Jahre später wirkt).
    Einen Nagel im Kabel können wir definitiv ausschließen. Wir können uns außerdem nicht erinnern mal ein defektes Gerät angeschlossen zu haben. Selbst wenn, müsste doch dann der FI fliegen, da man ja vorher nicht weiß, ob das Gerät defekt ist oder nicht?! Sonst dürfte man ja nie etwas einstecken, da selbst ein neues Gerät einen Fehler haben kann?!?!?
    Außer die Lüftungsgeräte ist sonst noch kein Gerät kaputtgegangen.

    Könnt Ihr euch dieses Phänomen erklären?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Lüftungsgeräte defekt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.643
    Zustimmungen:
    724
    Ausreden. Was glaubst du, wie oft ich den Satz schon gehört habe : "Mit den Geräten haben wir sonst nie Probleme, nur in eurer Firma gehen die kaputt" Keine Firma gibt gern zu, das sie Schrott baut oder verkauft.
     
  4. #3 Allstromer, 19.01.2021
    Allstromer

    Allstromer Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    24.09.2018
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    99
    Bevor dazu noch weitere Pauschalierungen sich dazugesellen, wäre etwas mehr Info schon sinnvoll.
    - Um welche Art und Fabrikat von Lüfter handelt es sich?
    - Welcher Fehler wurde konkret festgestellt?
    - Kam der Ausfall Ad hoc oder hat er sich z. B. mit Geräuschentwicklung angebahnt?
    - Foto von der Einbausituation vor wäre interessant!

    Gruß
    Allstromer
     
  5. #4 Watterer, 19.01.2021
    Watterer

    Watterer Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Allstromer,

    - Gerätebezeichnung: blu martin free Air 100
    - Steuerungs-Fehler: Temperatursensor Fortluft
    - Alle 3 Geräte waren innerhalb weniger Wochen defekt
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.643
    Zustimmungen:
    724
    Wenn der Temperatursensor aussteigt, kann das eigentlich nicht am Stromanschluss liegen. Das ist Unsinn
     
  7. #6 Allstromer, 20.01.2021
    Allstromer

    Allstromer Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    24.09.2018
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    99
    Hallo @Watterer .
    sind alle 3 Geräte mit dem gleichen Fehler:" - Steuerungs-Fehler: Temperatursensor Fortluft" ausgefallen.
    Wurde bei der jeweiligen Reparatur der Sensor ausgetauscht?
    Was sagt der Rep.-Bericht aus?
    Evtl. Montagefehler?

    Gruß
    Allstromer
     
Thema:

Lüftungsgeräte defekt

Die Seite wird geladen...

Lüftungsgeräte defekt - Ähnliche Themen

  1. Türstationen Ritto Twinbus entravox 4401/20 defekt

    Türstationen Ritto Twinbus entravox 4401/20 defekt: Vorsorglicher weise hatte ich mir zwei Türstationen entravox 4401/20 gekauft, inzwischen haben beide ne Macke. (einmal der^Lautsprecher, andermal...
  2. Motorschutzschalter Defekt

    Motorschutzschalter Defekt: Ich habe letzten Tagen ein Motorschutzschalter ausgetauscht bei eine 37kw motor. Wieso passiert so was? Der neue MS funktioniert, genau auf motor...
  3. Ritto RGE1787770 defekt oder...

    Ritto RGE1787770 defekt oder...: Servus zusammen, in meiner Wohnung gibt es ein Bedienpanel von Ritto RGE1787770. Habe festgestellt, dass der Klingelton nicht funktioniert (der...
  4. Wie kann man feststellen ob ein Schütz defekt ist.

    Wie kann man feststellen ob ein Schütz defekt ist.: Kann man anhand der Widerstandsmessung an der Schütz-Spule (A1/A2) feststellen, ob ein Schütz defekt ist?
  5. Oberhitze am E-Herd zum Teil defekt, Widerstand: Gelb zu Weiß: 34 Ohm, Rot zu Lila: gar nix (tot)

    Oberhitze am E-Herd zum Teil defekt, Widerstand: Gelb zu Weiß: 34 Ohm, Rot zu Lila: gar nix (tot): Hallo, meine Elektrik-Kenntnisse sind eher bescheiden. Bei meinem Elektroherd, Siemens HE13023, Bj. 2006, geht die Oberhitze nur noch zum Teil....