Magnetische Induktion

Diskutiere Magnetische Induktion im Lehrling und Studi Forum Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, ich habe hier mal wieder eine Aufgabe, bei der ich nicht so ganz weiter komme. Irgendwie geht die Formelierung der Aufgabenstellung an mir...

  1. #1 Beetlejuice, 04.07.2009
    Beetlejuice

    Beetlejuice Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    30.06.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe hier mal wieder eine Aufgabe, bei der ich nicht so ganz weiter komme.
    Irgendwie geht die Formelierung der Aufgabenstellung an mir vorbei. Hoffe mir kann vielleicht jemand helfen.

    Aufgabe:
    Zwei parallele Leiter werden gleichsinnig von den Strömen I1=2A und I2=3A durchflossen.
    a) Berechnen Sie die magnetische Induktion im Abstand a/4 vom 1. Leiter - in Richtung des 2. Leiters aus gesehen - zwischen beiden Leitern.
    b) Zeichnen Sie die Konstellation und im Aufpunkt a/4 das resultierende magnetische Feld.
    Werte: Leiterabstand = a = 10 cm

    Ich habe versucht die Formel: H = I / (2*phi*a) zu verwenden, bin mir aber nicht sicher, was ich den für a einsetzen soll (a oder doch a/4), um dann mit B = my * H weiter zu rechnen.
    Jedoch verstehe ich schon nicht, was ich mit den a/4 anzufangen habe. Die Leiter haben einen Abstand von a zueinander, da brauche ich doch keine weitere Längenangabe mehr, oder?

    danke..
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Magnetische Induktion. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Magnetische Induktion

Die Seite wird geladen...

Magnetische Induktion - Ähnliche Themen

  1. Elektromagnetische Bremse 400 Volt nachstellbar?

    Elektromagnetische Bremse 400 Volt nachstellbar?: Moin, ich habe mich angemeldet, weil ich mit meiner alten Tischkreissäge ein Problem habe. Eines vorweg: Wenn man mein Problem lösen kann, lasse...
  2. Blitzeinschlag / elektromagnetisches Feld

    Blitzeinschlag / elektromagnetisches Feld: Hallo zusammen, in einem anderen Forum kam die Frage auf, ob elektronische Geräte bei direktem Blitzeinschlag ins Haus auch kaputt gehen können,...
  3. Elektromagnetischer Schutzschalter

    Elektromagnetischer Schutzschalter: [ATTACH]ich habe mir diesen Schalter zugelegt, der vor einem dreifach-Wahlschalter an meiner Werkbank (Auswahl Stichsäge, Kreissäge oder Fräse)...
  4. elektromagnetisches Vorschaltgerät - was ist da gemeint?

    elektromagnetisches Vorschaltgerät - was ist da gemeint?: Hallo Alle, ich habe die Energiesparlampen an einer Nachtischlampe geschrottet und suche Ersatz. Was mich zusätzlich nervt, ist das dicke...
  5. Kreissäge magnetische Bremse defekt

    Kreissäge magnetische Bremse defekt: Hallo Allerseits, vielleicht hat ja einer der mitlesenden Profis einen Tip für mich. Meine Wippkreissäge ist ca. 40 Jahre alt und läuft mit 230V...