Messspitzen für VDE Messungen.

Diskutiere Messspitzen für VDE Messungen. im Messen und Prüfen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, siehe https://www.iv-krause.de/media/pdf/Kataloge/AmprobeBeha/Die-Messkategorien-CAT-I-bis-CAT-IV.pdf Hier wird die Steckdose nur...

  1. #11 Elektro, 28.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 28.12.2021
    Elektro

    Elektro Freiluftschalter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
    Hallo, siehe
    https://www.iv-krause.de/media/pdf/Kataloge/AmprobeBeha/Die-Messkategorien-CAT-I-bis-CAT-IV.pdf

    Hier wird die Steckdose nur eingeschränkt CAT 2 angegeben.

    CAT II
     
  2. Anzeige

  3. #12 cyclist, 28.12.2021
    cyclist

    cyclist Strippenstrolch

    Dabei seit:
    13.12.2018
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    29
    Hallo noch mal,
    letztlich muss man den Einzelfall betrachten, welche Messkategorie bei welcher Messung an welchem Punkt erforderlich ist. Wenn an der Einspeisung nur ein Kurzschlussstrom von <1kA anliegt (warum auch immer), oder man an einem nicht öffentlichen Netz arbeitet (Industrieanlage) tätig ist, kann CAT II bzw. III mehr als ausreichend sein, oder eben auch nicht.
     
  4. #13 Elektro, 28.12.2021
    Elektro

    Elektro Freiluftschalter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
  5. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    72
    Elektro gefällt das.
  6. #15 Elektro, 29.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 29.12.2021
    Elektro

    Elektro Freiluftschalter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.824
    Zustimmungen:
    615
    Danke toshi, der China Kommentar war sehr hilfreich.
    ich verwende die von Pollin. Zurzeit nicht im Programm.
    Hat mal 6,50 Euro gekostet. Vorteil keine Box hängt herum. Bein wechsel zur nächsten Steckdose schneller ...
    https://www.pollin.de/images/1600x1200x90/I830282.1-Messleitung.jpg

    Wenn die Leitung mal im anderen Koffer ist, wäre eine Messspitze mit Feder sinnvoll.
    Nur sehr selten nötig. Für Schuko gehen meine HT ohne Kappe.

    Für 5 Pol. CEE fehlt mir noch was. Habe jedoch kaum eine Anwendung.
    Da wäre eine gute günstige Testspitze hilfreich.

    Oder ich muss mir mit Messleitung einen Adapter bauen.
    So wie die aus der Bucht
    https://i.ebayimg.com/images/g/TtMAAOSwFFhgcvXg/s-l1600.jpg
     
  7. #16 cyclist, 29.12.2021
    cyclist

    cyclist Strippenstrolch

    Dabei seit:
    13.12.2018
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    29
    Moin,
    die GMC Messadapter für CEE 16/32A Stecckdosen gibt es momentan gerade relativ günstig bei der kleinen Anzeigenbucht.

    Der Adapter von Pollin pollin.de/images/1600x1200x90/I830282.1-Messleitung.jpg hat den Nachteil, das die Messleitungen nicht kompensiert werden bzw. aus dem Messergebnis herausgerechnet werden.
    So einen Prüfadapter, wie der von Voltcraft und von toshi verlinkt, habe ich mir selber gebaut, speziell für die Prüfung von PRCD-S.

    Für die Messungen an Schukosteckdosen nehme ich direkt den Pro-Schuko Adapter von GMC gmc-instruments.de/produkte/PRO-Schuko
    Da muss nichts manuell rausgerechnet werden, sonder nur der 2-Pol-Adapter gegen den Schuko-Adapter getauscht werden, sowie für manche Messungen (Z L-N, U, ...) die Funktion im Gerät per Tastendruck geändert werden.
     
  8. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    72
    Der Prüfadapter SMA-10 von Voltcraft hat den Vorteil, daß man auch leicht den (Ableit-)Strom messen kann.

    Den "Pollin-Adapter" hab ich auch, meiner war mal bei einem Installationstester dabei und hat ziemlich reproduzierbar 0.2 Ohm auf L/N/PE.... Das kann man sogar im Kopf rausrechnen :)
     
  9. #18 cyclist, 29.12.2021
    cyclist

    cyclist Strippenstrolch

    Dabei seit:
    13.12.2018
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    29
    Hallo toshi,
    kannst du denn auch bei der Netz-/Schleifenimpedanz den, durch den Adapter erhöhten Kurzschlussstrom, rausrechnen? :D:tongue:
     
    toshi gefällt das.
  10. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    72
    Eher verringerter theoretischer Kurzschlußstrom durch den höheren Widerstand, oder?

    In dem Fall sollte das Worst Case sein ;) Wenn es mit dem Adapter ok ist, dann erst Recht ohne :)

    Aber nein, kann ich nicht; Du hast gewonnen :)
     
  11. #20 cyclist, 29.12.2021
    cyclist

    cyclist Strippenstrolch

    Dabei seit:
    13.12.2018
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    29
    Ja, richtig. Höhere Impedanz = kleinerer Kurzschlussstrom. :smile:
    Eine wirklich "echte" Prüfung würde ich damit aber nicht regelmäßig durchführen wollen müssen.
     
Thema:

Messspitzen für VDE Messungen.

Die Seite wird geladen...

Messspitzen für VDE Messungen. - Ähnliche Themen

  1. Messspitzen sind zu kurz

    Messspitzen sind zu kurz: Hallo zusammen, bei neuen Multimeter sind Prüfspitzen dabei die nur eine ganz kurze freiliegende Metallspitze haben. Damit kann ich nicht in einer...
  2. Welche APP verwenden Sie für die Eingriffsberichte?

    Welche APP verwenden Sie für die Eingriffsberichte?: Hallo, für meine Arbeit weiß ich nicht, welche Anwendung zu verwenden, um die Interventionen, ich brauche etwas, das mir beim Programmieren und...
  3. Produkteinführung OMEGACAP: Kostenlose Muster für Praxistest

    Produkteinführung OMEGACAP: Kostenlose Muster für Praxistest: Hallo zusammen, ich bin einer der Gründer rund um das Startup OMEGACAP. Wir suchen nach erfahrenen Elektrofachkräften, die Lust haben, unsere neue...
  4. Bitte um Empfehlung für einen Sicherungsautomaten für eine Split-Klimaanlage

    Bitte um Empfehlung für einen Sicherungsautomaten für eine Split-Klimaanlage: Hallo, ich suche für mein Klimaaußengerät den richtigen Hager-Sicherungsautomaten für meinen Elektriker. Auf Kommentare wie „frag doch den...
  5. Inspirierende Überschrift für meine Vorstellung einfügen

    Inspirierende Überschrift für meine Vorstellung einfügen: Moin, mein Name ist Thorsten, ausbildungsmäßig Volljurist, berufsmäßig versuche ich, anderen Menschen auch etwas Rechtswissenschaften schmackhaft...