Mindestabstand von Kamerakabeln und Kameras zu Blitzschutzsystemen

Diskutiere Mindestabstand von Kamerakabeln und Kameras zu Blitzschutzsystemen im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Funkis! Ich habe folgendes Problem: Ich soll ein Kameraüberwachungssystem bei einem bestehendem Haus aufbauen, leider wimmelt es dort nur...

  1. #1 Johnny van Goethe, 05.05.2007
    Johnny van Goethe

    Johnny van Goethe Guest

    Hallo Funkis!

    Ich habe folgendes Problem: Ich soll ein Kameraüberwachungssystem bei einem bestehendem Haus aufbauen, leider wimmelt es dort nur so von Blitzschutzdrähten(komplette Käfiganlage).Meine Frage:Wer weiß welche Mindestabstände ich einhalten muss??Haeh

    mfG
    Johnny the Funky
     
  2. Anzeige

  3. #2 jürgen, 06.05.2007
    jürgen

    jürgen Hülsenpresser

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    AW: Mindestabstand von Kamerakabeln und Kameras zu Blitzschutzsystemen

    Hallo Johnny,

    der Sicherheitsabstand zwischen der Blitzschutzanlage und der "normalen Elektroinstallation" errechnet sich nach der Formel s = k(i) x ( k(c) / k(m) ) x l .
    In der Praxis kann man mit folgender vereinfachter Formel rechnen:
    s >= l / 20 Näherung in Luft

    s >= l / 10 Näherung bei festen Baustoffen

    s = Sicherheitsabstand

    l = Abstand, gemessen von der Näherungsstelle bis zum nächsten Blitzschutz-Potenzialausgleich


    Gruß Jürgen
     
  4. #3 Johnny van Goethe, 07.05.2007
    Johnny van Goethe

    Johnny van Goethe Guest

    AW: Mindestabstand von Kamerakabeln und Kameras zu Blitzschutzsystemen

    Danke Jürgen!

    mfG Johnny
     
Thema:

Mindestabstand von Kamerakabeln und Kameras zu Blitzschutzsystemen

Die Seite wird geladen...

Mindestabstand von Kamerakabeln und Kameras zu Blitzschutzsystemen - Ähnliche Themen

  1. Mindestabstand zu Hauswänden

    Mindestabstand zu Hauswänden: Gibt es einen Mindestabstand, welcher bei der Verlegung von Stromkabeln im Installationsrohr NaYY-J 4x16qmmAlu zur Fundamentwand eingehalten...
  2. Verkabelung von zwei Schaltern/Lampen möglich?

    Verkabelung von zwei Schaltern/Lampen möglich?: Hallo zusammen, ich habe mir versucht einen Plan zu machen, aber leider nicht das richtige Grafikprogramm dazu, hoffe es ist trotzdem...
  3. Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !

    Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !: Hallo! ich bräuchte bitte dringend Hilfe! Da ich wegen einer Ausbildung gerade sehr wenig Geld habe, war ich sehr froh, als mir ein pensionierter...
  4. Stecker von Verlängerungskabel im Wasser?

    Stecker von Verlängerungskabel im Wasser?: Gerade in einer älteren Ferienunterkunft im Gartenhaus passiert: Der Untertischboiler unter der Spüle ist defekt und leckt. Das Wasser läuft aus...
  5. Schalter einbauen zur Steuerung von elektrische Hydraulik

    Schalter einbauen zur Steuerung von elektrische Hydraulik: Hallo zusammen, ich habe mir eine 3-Punkt-Aufnahme für ein Quad gebraucht gekauft. Um sie auf und ab zu senken ist eine elektronische Hydraulik...