Motoren,Schütze und Schaltungen

Diskutiere Motoren,Schütze und Schaltungen im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo habe ein großes Problem, soll einen Steuerstromkreis von einem Pumpenmotor zeichnen. 1. Automatikbetrieb, Handbetrieb ( Steuerstromkreis...

  1. #1 steckdose, 21.06.2009
    steckdose

    steckdose Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo habe ein großes Problem, soll einen Steuerstromkreis von einem Pumpenmotor zeichnen. 1. Automatikbetrieb, Handbetrieb
    ( Steuerstromkreis Betriebsbereitschaft habe ich)
    Automatikbetrieb :Die Pumpe arbeitet automatisch wenn die Betriebsbereitschaft eingeschaltet der Wahlschalter S3 in Schaltstellung Auto steht und die Niveauwächter S11 und S12 das schalten der Pumpe übernehmen.
    Handbetrieb: Die Pumpe kann über die Drucktaster S1 bzw. S2 von Hand geschaltet werden wenn die Betriebsbereitschaft eingeschaltet und der Wahlschalter S3 in Stellung Hand steht.
    Ferner soll der Öffner von S13 bei maximalem Wasserstand das Magnetventil Y11 spannungslos schalten
    zusätzlich noch Kontroll-Leuchten
    H1 betriebsbereit,H2 Hand,H3 Pumpe an, H4 Automatik, H5 Tiefbehälter
    voll
    Wäre toll wenn mir jemand die Lösung mitteilen könnte
     

    Anhänge:

    • pumpe.jpg
      pumpe.jpg
      Dateigröße:
      110,7 KB
      Aufrufe:
      844
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 21.06.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    AW: Motoren,Schütze und Schaltungen

    Wie wäre wenn du ersteinmal einen Versuch startest und wir dir helfen bei den Fehlern ? ;)

    Übung macht den Meister


    Mfg Dierk
     
  4. #3 trekmann, 21.06.2009
    trekmann

    trekmann Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    07.10.2006
    Beiträge:
    1.088
    Zustimmungen:
    11
    AW: Motoren,Schütze und Schaltungen

    Hallo,

    die Vorstellung soll nicht der Vorstellung von Problemen dienen sondern von Personen ;). Habs mal ins passende Unterforum geschoben.

    Wie sieht denn deine mögliche Lösung aus?

    MFg MArcell
     
  5. Kalli

    Kalli Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    20.07.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Motoren,Schütze und Schaltungen

    Moin!!!

    Ich stand vor 2 Jahren vor dem gleichem Problem
    Die exakt gleiche Aufgabe. Konnte sie nach einiger Zeit auch Lösen.
    Also wie gesagt erst ein paar Vorschläge und dann auch Hilfe.
    Sonst bringt es nichts.
     
  6. digga

    digga Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Motoren,Schütze und Schaltungen

    Hallo an alle Elektrotechniker,
    könnt ihr mir vielleicht dabei helfen folgende aufgabe zu lösen?

    Muss eine Steuerung für:

    3 Schütze dabei handelt es sich um 2 Hilfsschütze
    1 Eintaster

    Funktion soll durch ein Stromstoßschalter erfolgen.

    1 mal tasten Q3 zient an und geht in Selbsthaltung
    2 mal tasten Q3 fällt ab.

    würde sehr nett sein wen ich ne gute antwort bekomme...
    mfg digga
     
  7. Anni

    Anni Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    11.11.2005
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    10
    AW: Motoren,Schütze und Schaltungen

    .....oder handelt es sich bei den 3 Schützen um 2 Eintaster und 1 Hilfsschütz ? :D
     
  8. #7 ebt'ler, 29.08.2009
    ebt'ler

    ebt'ler Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    3
    AW: Motoren,Schütze und Schaltungen

    Ne, glaube die Aufgabe ist schon richtig formuliert.

    Wäre aber besser wenn der Fragesteller durch überlegen auf eine eigene Lösung kommen würde.

    Wenn nicht gibt es die Musterlösung im Anhang (muss man ja nicht anschauen wenn man selber eine Lösung finden möchte ;))
     

    Anhänge:

  9. digga

    digga Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Motoren,Schütze und Schaltungen


    ne ne da ist nur ein eintaster und zwei hilfsschütze
    und der eintaster wird über den stromstossrelai eingetastet und ausgetastet
    damit der schütz anzieht und in selbsthaltung geht und dan bei nochmal tsten ds der schütz dan abfällt
     
Thema:

Motoren,Schütze und Schaltungen

Die Seite wird geladen...

Motoren,Schütze und Schaltungen - Ähnliche Themen

  1. Messen und Prüfen

    Messen und Prüfen: Hallo zusammen, betreffend den Beitrag von @Elektro mit dem folgenden Link hätte ich eine Frage: Messungen Anlagen und Geräte VDE, BG, VDS Mit...
  2. eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?

    eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?: Hallo Zusammen, nachdem unsere Hängeleuchte plötzlich ausging, habe ich sie abgeschraubt und mal nachzuschauen. Da bot sich mir folgendes Bild:...
  3. Suche Schalterserie und Schalterhersteller

    Suche Schalterserie und Schalterhersteller: Hallo, ich möchte einen Taster aus einer Schalterserie aus ca. den 80zigern gegen einen des gleichen Typs wechseln. Kennt jemand den...
  4. Kostenlose Sonderauszüge zur DIN VDE 0100 und VDE 1000 für Auszubildende und Studenten

    Kostenlose Sonderauszüge zur DIN VDE 0100 und VDE 1000 für Auszubildende und Studenten: Direkt beim VDE Verlag gefunden. Umfangreiche Auszüge aus den Normen...
  5. Phase und Neutral haben Durchgang

    Phase und Neutral haben Durchgang: Moin, bei einer Fehlersuche ist mir aufgefallen, das meine Kappsäge einen Durchgang hat. Will sagen, wenn ich das Messgerät an die beiden "Pins"...