Motorkabel auf defekte Abschirmung überprüfen – Messgerät gesucht

Diskutiere Motorkabel auf defekte Abschirmung überprüfen – Messgerät gesucht im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo! Gibt es ein Messgerät (nach Möglichkeit simple und nicht zu teuer), mit dem man Motorleitungen (L1, L2, L3, PE, evtl. Geberleitung) auf...

  1. mh7711

    mh7711 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Gibt es ein Messgerät (nach Möglichkeit simple und nicht zu teuer), mit dem man Motorleitungen (L1, L2, L3, PE, evtl. Geberleitung) auf defekte oder mangelhafte Abschirmung überprüfen kann?
    Nach Möglichkeit ohne dass das Kabel bzw. der Schirm freigelegt werden muss, also mit einer Art Zange um dieses Kabel (ca 2cm Durchmesser). ?
    Prinzipiell müsste das ja kapazitiv zu messen sein? Bei der Suche habe ich keine direkten Messgeräte gefunden, finde nur welche für Netzwerkkabel. Was ich nur finde, ist z.B. ein HAMEG HZ550 Nahfeld-Messsonden-Set, mit der angeblich auch Kabel bzw. deren Abschirmung auf undichte Stellen untersucht werden können. in Verbindung mit einem Oszilloskop, jedoch sehr teuer, und nicht 100%ig ersichtlich, ob obiges Vorhaben damit wirklich möglich ist.
    Weiterhin gibt’s nen Forenbeitrag (Defekte Abschirmung? Ein spezieller Kabeltester! (kapazitive Messung, LMC555, TLC555, TLC271, BS170)) wo auch auf defekte Abschirmung eingegangen wird, etwas experimentelles selbst zusammengebaut. Ich suche so etwas bereits fertig und so simpel wie möglich.
    Wenn es so etwas nicht gibt, gibt es alternativ etwas, wo man doch die Abschirmung freilegt?
     
  2. Anzeige

Thema:

Motorkabel auf defekte Abschirmung überprüfen – Messgerät gesucht

Die Seite wird geladen...

Motorkabel auf defekte Abschirmung überprüfen – Messgerät gesucht - Ähnliche Themen

  1. Boilerstromanschluss liegt unter der Spüle auf dem Kachelboden

    Boilerstromanschluss liegt unter der Spüle auf dem Kachelboden: Auf dem Fußboden unter der Spüle liegt ein Stromkabel, mit dem der kleine Untertischboiler an die Steckdose angeschlossen ist. Es ist das...
  2. Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !

    Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !: Hallo! ich bräuchte bitte dringend Hilfe! Da ich wegen einer Ausbildung gerade sehr wenig Geld habe, war ich sehr froh, als mir ein pensionierter...
  3. PV-Einspeisung auf L1 - Verbrauch auf L2, L2 - wie zählt der eHz-kw?

    PV-Einspeisung auf L1 - Verbrauch auf L2, L2 - wie zählt der eHz-kw?: PV-Einspeisung auf L1 - Verbrauch auf L2, L2 - wie zählt der Haushaltszähler? Hallo, wir haben einen EMH Drehstromzähler von 2021 als...
  4. Die momentane aufgenomme Leistung aller 3 Phasen messen?

    Die momentane aufgenomme Leistung aller 3 Phasen messen?: Hallo Habe mir gerade ein Balkonkraftwerk ohne Akku zu gelegt. Alles was ich nicht zeitgleich verbauche geht weg...also ins öffentliche Netz für...
  5. Anlaufprobleme Einphasen Asynchronmotor

    Anlaufprobleme Einphasen Asynchronmotor: Hallo, Ich habe einen Einphasen Asynchronmotor (Holzspalter) der beim Betätigen des Schalters nur manchmal anspringt. Wenn ich also den Schalter...