Neue Regelung FI

Diskutiere Neue Regelung FI im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Kollegen Ich muß mal wieder das Thema FI vorschalten aufnehmen. Mein Juniorchef will nicht begreifen das man die neue Regelung bei...

  1. #1 denizjustin, 02.08.2008
    denizjustin

    denizjustin Hülsenpresser

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Kollegen
    Ich muß mal wieder das Thema FI vorschalten aufnehmen.
    Mein Juniorchef will nicht begreifen das man die neue Regelung bei Neuinstallationen jetzt schon vornehmen sollte.Da wir für einen Billigbauträger Häuser inst.,sollen die Kosten so gering wie möglich gehalten werden.Da der Bauträger die zusätzlichen Kosten für die FI nicht übernehmen will,und mein Chef nicht auf den Kosten sitzenbleiben will heißt es,ist ja schon immer so gegangen.Ich kann das nicht akzeptieren,
    da man ja Vorschriften einhalten soll,und ich mich auch strafbar mache.
    Kann ich mich weigern (ohne Ärger zu bekommen)eine Verteilung anzuschließen die nicht dieser Vorschrift enspricht?
    Muß dazu sagen das wir Licht und Steckdosenstromkreise nicht trennen.
    Ist auch kostenbedingt.Freue mich schon Eure Meinung dazu zu hören.
    MFG denizjustin
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Neue Regelung FI. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Hektik-Elektrik, 02.08.2008
    Hektik-Elektrik

    Hektik-Elektrik Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    16.12.2005
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    7
  4. #3 Kaffeeruler, 02.08.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    673
    AW: Neue Regelung FI

    Naja, wenn du wissentlich eine Anlage in Betrieb nimmst die nicht dem stand der Dinge entspricht hast du die Pappnase auf.

    Weigern und kein Ärger zu bekommen, gute frage....
    Bekommen wirste wohl welchen, fragt sich nur wie der aussieht wenn dann wirklich mal was passiert wie er dann aussehen kann. Traurig das es sowas noch gibt und das mann dort als " Arbeiter " im Kreuzfeuer steht. Job od nach Vorschrift arbeiten

    Nur, derzeit ist die RCD Pflicht noch im Übergang( ausser in den Bereichen wo er eh schon gesetzt werden musste) , ab02/09 muss er dann rein, egal was Chef auch immer sagen wird. Traurig daran ist das er wohl selbst vom Fach ist und dieses nicht einsehen will

    http://www.de-online.info/de/archiv/2007/13-14/DE_13_14_07_EI42.pdf

    Lege ihm das vor und erkläre ihm was es für Ihn als Unternehmer bedeutet, kosten hin od her. Und die ca.40€ sollten nicht über Sicherheit stehen
     
  5. Tim

    Tim Hülsenpresser

    Dabei seit:
    30.11.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    4
    AW: Neue Regelung FI

    Schreibe deine Bedenken auf, verweise auf die Normen und lass das deinen Boss abzeichnen. Damit hast du in Schadensfall was in der Hand und kannst beweisen das du darauf hingewiesen hast. Hab ich bei ner ähnlichen Sache gemacht. Als der Kunde kam und sagte das ist scheiße, und mein Boss mich rund machen wollte hab ich ihn den Schrieb mit seiner Unterschrift gezeigt und für mich war die Sache gelaufen....
    Grüße Tim
     
  6. Sharif

    Sharif Leitungssucher

    Dabei seit:
    01.07.2008
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    AW: Neue Regelung FI

    so lange die Bauten vor dem 1. Februar fertig gestellt werden, kannst Du nix machen.
    Bei uns ist auch sparen angesagt. Da wird das dann so gelöst, das nur ein FI 40 A (mit Vorsicherung) für alle Stromkreise ist, wobei allerdings Licht immer extra läuft.
    Von der anderen Firma, die parallel mit unserer arbeitet wurde behauptet, dass das nur eine falsche Auslegung unserer seits ist und dieses nur für allgemein zugängliche Steckdosen gelte (HaHa) .
    Ich war so freundlich, jemanden einen Ausdruck mit der Regelung zu geben, weis allerdings nicht, ob's auch ankommt.


    Sharif
     
  7. #6 Kaffeeruler, 02.08.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    673
    AW: Neue Regelung FI


    Tja, da haben deine Kollegen teilweise sogar recht, je nachdem was mann auch immer darunter verstehen mag mit "allgm. zugänglich"...
    Hinterm Schrank ist sie es ja auch net mehr^^

    Schau mal ein paar Postings höher, Hektik-Elektrik hat den Link nr2 reingesetzt und dort findest du die Antwort

    Da liebte ich die Ami TO´s beim Bund.. was nicht drin stand dürfte auch nicht gemacht werden.. nix mit Auslegungssache :D
     
  8. #7 Elektro, 02.08.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.649
    Zustimmungen:
    570
    AW: Neue Regelung FI

    Hallo zusammen,

    ich denke bis 02 - 2009 darf noch die alte Norm angewendet werden.
    Wenn der Boss das so will, gibt es keine möglichkeit es zu verweigern.
    Das Prüfprotokoll soll er dann auch selber unterschreiben.
    Oder wir das auch eingespart?

    mfg Elektro
     
  9. #8 Hektik-Elektrik, 03.08.2008
    Hektik-Elektrik

    Hektik-Elektrik Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    16.12.2005
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    7
    AW: Neue Regelung FI

    Frag Dich doch mal 2 Dinge:

    1. Wer ist der Errichter der Anlage? (es ist nicht der Chef....)

    2. Entspricht die Anlage den anerkannten Regeln der Technik? (das sind die veröffentlichen Normen....)


    Merkst Du was, wer verantwortlich ist ?

    Der Chef kann sich immer rausreden - "...Hab ich nicht so angeordnet...." - "...wusste nicht.... bla..bla..."


    Ihr müsst es als Fachleute verantworten, wenn ein Kunde (evtl. Kleinkind) zu Schaden kommt.

    Hoffentlich könnt Ihr dann irgendwann wieder ruhig schlafen....


    Und noch was rein privates: "Mich kotzen diesen 08/15-Billiginstallationsbetriebe sowas von an!!!"

    MfG
     
  10. #9 Kaffeeruler, 03.08.2008
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    673
    AW: Neue Regelung FI

    Ich glaube das es uns allen so ergeht, aber solang die Vorschriften eingehalten bzw Schlupflöcher ausgenutzt werden wird nichts ändern...

    Der Kunde sieht nur den Preis ganz unten und geht davon aus das alles ok ist, nicht nur E-technisch... Und wenn das Licht brennt, das Wasser läuft und das Tel Klingelt, ja dann ist doch alles OK

    Woher soll er es auch erkennen was da wirklich steht, über dem Preis

    Das ist Preiskampf, Überlebenskampf für die Fa. und Arbeitsplatz sicherung


    Bin ich froh das ich mich mit sowas nicht mehr rumärgern muss


    Im diesen sinne, ruhige Nächte
     
  11. #10 denizjustin, 03.08.2008
    denizjustin

    denizjustin Hülsenpresser

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
    AW: Neue Regelung FI

    Mich kotzen diesen 08/15-Billiginstallationsbetriebe sowas von an!!!"
    Du spricht mir aus der Seele.
    mfg denizjustin
     
Thema:

Neue Regelung FI

Die Seite wird geladen...

Neue Regelung FI - Ähnliche Themen

  1. Garagentorantrieb - neuer Funkempfänger blockiert Öffnungsschalter

    Garagentorantrieb - neuer Funkempfänger blockiert Öffnungsschalter: Hallo - unser Funkempfänger im Garagentorantrieb hat nicht mehr richtig funktioniert (zu schwach). Mir wurde nun ein neuer Funkempfänger...
  2. Strombelastbarkeit Leitungen neue Norm 2023

    Strombelastbarkeit Leitungen neue Norm 2023: https://www.elektro.net/124166/auswahl-und-bemessung-von-kabeln-und-leitungen-4/ Da ist in der Tabelle klar zu erkennen, dass in Wärmegedämmten...
  3. Vor 20 Jahren neue Holzdecke eingezogen ins alte Haus, nun sind die Abzweigdosen über der Decke?

    Vor 20 Jahren neue Holzdecke eingezogen ins alte Haus, nun sind die Abzweigdosen über der Decke?: Hallo Da hat damals niemand über nach gedacht! Ich nicht! Der Tischler nicht! und meine Eltern schon garnicht! Damals herschte die Meinung, warum...
  4. Hilfe und Tipps für den Umbau eines Mercedes Wolf GD 250 - Benzinfilter zieht Luft trotz neuer Dicht

    Hilfe und Tipps für den Umbau eines Mercedes Wolf GD 250 - Benzinfilter zieht Luft trotz neuer Dicht: Liebe Forummitglieder, ich benötige dringend eure Hilfe und Tipps für meinen Umbau eines Mercedes Wolf GD 250. Ich stehe vor einem Problem, bei...
  5. Neuer Installationstester von Testboy

    Neuer Installationstester von Testboy: Hallo zusammen, hier ein Update. TESTBOY TV 456 Software, Datenblatt und PDF Handbuch verfügbar. https://www.testboy.de/downloads/#TESTBOY-TV-456