neuer Dimmer für Deckenfluter

Diskutiere neuer Dimmer für Deckenfluter im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Guten Tag, beim letzten Anschalten meines Deckenfluters blitze es nur kurz auf und danach ging nichts mehr. Die Kontrollleuchte vom Dimmer geht...

  1. jackii

    jackii Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.12.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,
    beim letzten Anschalten meines Deckenfluters blitze es nur kurz auf und danach ging nichts mehr. Die Kontrollleuchte vom Dimmer geht nicht mehr. Die Sicherung habe ich gewechselt. Demnach müsste die Leuchtstoffröhre okay und der Dimmer defekt sein.

    Heute ist ein neuer gekommen, sieht leider etwas anders als der alte aus. Deshalb bräuchte ich von euch eine Anweisung wie ich dass genau anschließe.


    alter Dimmer, noch angeschlossen
    http://www3.pic-upload.de/04.12.09/vc5x6hwtfvz.jpg


    alter und neue Dimmer
    http://www3.pic-upload.de/04.12.09/cwrtkgfu5r5.jpg


    Wie man sieht hatte der alte nur 2 Steckerbuchsen und der neue 6
    Die Symbole darauf helfen mir leider nicht wirklich weiter.


    Dann hoff ich ihr könnt wieder Licht ein meine Wohnung bringen :)
    Schon mal vielen Dank
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: neuer Dimmer für Deckenfluter. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: neuer Dimmer für Deckenfluter

    moin

    Ist da wirklich eine Leuchtstoffroehre dran? Weil so einfach sind die nicht zu Dimmen normalerweise.

    Du musst den Hellblauen Leiter am Kabel auseinanderschneiden und Aderendhuelsen drauftun. Dann wie folgt anschliessen:

    Neuer Dimmer ganz Links, Pfeil hinein, N = Der Blaue Draht der Zuleitung.
    Pfeil hinein, L = Der braune Draht der Zuleitung.
    Pfeil hinaus, L = Brauner Draht zur Leuchte
    Pfeil hinaus, N = Blauer Draht zur Leuchte.

    Die beiden GelbGruenen muesste man noch auf die beiden mittleren anschluesse haengen.. allerdings finde ich es hier sicherer die so verbunden zu lassen. Der Dimmer ist ja komplett aus Kunststoff? Dann sind die Klemmen sowiso nur zum Bruecken da..

    gruss
     
  4. jackii

    jackii Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.12.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: neuer Dimmer für Deckenfluter

    Joa der Dimmer ist ganz aus Kunststoff (Schutzklasse II)

    Reicht es nicht nur wie vorher die zwei braune an zu schließen?
    Bei N Pfeil rein und N Pfeil raus!?

    Ob es wirklich Leuchtstoffröhre heißt, keine Ahnung, eher nicht xD
     
  5. #4 Eierlein, 04.12.2009
    Eierlein

    Eierlein Strippenstrolch

    Dabei seit:
    28.09.2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    AW: neuer Dimmer für Deckenfluter

    >>Reicht es nicht nur wie vorher die zwei braune an zu schließen?
    Bei N Pfeil rein und N Pfeil raus!?<<


    N ist der Neutralleiter (blau).
    Wenn dann mit den L-Klemmen versuchen.
     
  6. #5 jackii, 04.12.2009
    Zuletzt bearbeitet: 04.12.2009
    jackii

    jackii Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.12.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: neuer Dimmer für Deckenfluter

    ah genau, ich wollte L schreiben.

    Aber in wie weit kann man denn einfach "probieren" ohne eine neue Frisur, einen Hausbrand oder defekt der Lampe/Dimmer zu riskieren?

    Also ich mach dass jetzt mit zwei Mal L, wenn ich hier nicht mehr schreibe, wisst ihr was passiert ist. Lebt wohl ^^



    edit: Ich lebe noch :)

    Leider funktioniert es nicht, das Lämpchen leuchtet auch nicht.
    So ist es jetzt angeschlossen http://www3.pic-upload.de/04.12.09/8f13cjj1wmbl.jpg
     
  7. #6 Jörg67, 04.12.2009
    Jörg67

    Jörg67 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    04.09.2009
    Beiträge:
    3.025
    Zustimmungen:
    7
    AW: neuer Dimmer für Deckenfluter

    Bei dem neuen Dimmer mußt Du auch den blauen anschließen, auf N
     
  8. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: neuer Dimmer für Deckenfluter

    Dann schliess es so an wie ich gesagt hab. Das alte Geraet brauchte den N nicht, das neue jedoch anscheinend schon (Das ist normal und sogar besser als Dimmer ohne N Leiter Anschluss)!

    gruss
     
  9. jackii

    jackii Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.12.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: neuer Dimmer für Deckenfluter

    So jetzt leuchtet das Lämpchen am Dimmer schon mal.
    Die Lampe aber nicht.

    Dass andere Kabelchen auch noch anstecken?
    Welches wo rein?

    Man ich hab doch nur ne Küchenschere zum abisolieren :D
     
  10. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: neuer Dimmer für Deckenfluter

    Zehn Zeichen

     
  11. #10 Jörg67, 04.12.2009
    Jörg67

    Jörg67 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    04.09.2009
    Beiträge:
    3.025
    Zustimmungen:
    7
    AW: neuer Dimmer für Deckenfluter

    Da ist wohl noch was anderes im Deckenflutlicht kaputt?
     
Thema:

neuer Dimmer für Deckenfluter

Die Seite wird geladen...

neuer Dimmer für Deckenfluter - Ähnliche Themen

  1. Nuki opener an Ritto Anlage oder Empfehlung Sprechstelle erneuern?

    Nuki opener an Ritto Anlage oder Empfehlung Sprechstelle erneuern?: Moin, wir übernehmen gerade ein Wohnung, wo eine alte Ritto Anlage verbaut ist. Ich würde sie gerne von meinem Kumpel (Elektrik-Profi) mit dem...
  2. Retro Sicherungskasten aus 1971 erneuern - Hilfe! :)

    Retro Sicherungskasten aus 1971 erneuern - Hilfe! :): Guten Abend sehr geehrte Elektro-Pro's & Pro'innen :D:hello: Vorsicht :attention: das ist nichts für schwache Nerven: habe Euch anbei mal ein...
  3. Neuer anschluss fußbodenheizung

    Neuer anschluss fußbodenheizung: Guten abend, Ich erbitte eure hilfe beim anschluss des Fußbodenheizungsschalters. Kurer background: das haus ist 30 jahre alt und die Tech in und...
  4. Brückung zwischen Schutzleiter und Neutralleiter an neuer Steckdose

    Brückung zwischen Schutzleiter und Neutralleiter an neuer Steckdose: Hallo Forum Mein Vermieter hat vor ~2 Jahren die Küche sanieren lassen, dabei wurden auch ein Teil der Elektroinstallation neu gemacht unter...
  5. Kosten neuer Zählerschrank für PV Anlage

    Kosten neuer Zählerschrank für PV Anlage: Hallo, Ich habe mir 13 Module auf den Schuppen montiert und jetzt eine PV-Anlage mit 5,2 kWp. Für den Anschluss ist zwingend ein...