Neues Messgerät und Lötstation

Diskutiere Neues Messgerät und Lötstation im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Wer kann mir Rath geben::confused: Ich brauche preiswerte, jedoch anständige Lötstation und Messgerät (unter 100€) für Elektronik Hobbyzwecke....

  1. pimi

    pimi Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.07.2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Wer kann mir Rath geben::confused:
    Ich brauche preiswerte, jedoch anständige Lötstation und Messgerät (unter 100€) für Elektronik Hobbyzwecke.
    Danke;)
     
  2. Anzeige

  3. #2 kalledom, 30.07.2008
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Neues Messgerät und Lötstation

    Eine Weller-Lötstation ist unbezahlbar, die von Ersa auch.
    Ob es eine Lötstation mit digitaler Anzeige und Vorwahl-Temperaturen sein muß :confused: das ist wohl mehr SchnickSchnack.
    Eine einfache analoge Einsteiger-Lötstation mit ca. 50W Leistung wäre das Richtige. Die gibt es ab 18 Euro (Reichelt STATION AP2). Schau auch mal bei Pollin oder anderen Anbietern. Eine Station mit Schwamm und Lötkolbenhalter wäre zweckmäßig.

    Was das Meßgerät betrifft, da gibt es fast zu viel Auswahl, um einen Rat zu geben.
    Etwa 30 Euro würde ich für ein 3 1/2-stelliges Meßgerät ausgeben (Reichelt PeakTech 1035 für 19,95 Euro oder besser PeakTech 2010 für 37,20 Euro).
    Darauf achten, daß damit Dioden geprüft werden können, vielleicht noch Kapazität, Frequenz, Temperatur, usw. Das 2010 kann das alles.

    Eine Entlötpumpe und Entlötlitze ist noch wichtig.
     
  4. #3 Maverick1303, 30.07.2008
  5. #4 exelero, 05.08.2008
    exelero

    exelero Strippenstrolch

    Dabei seit:
    24.05.2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    AW: Neues Messgerät und Lötstation

    welche multimeter mit auto-range sind empfehlenswert?
     
  6. Mado

    Mado Neues Mitglied

    Dabei seit:
    31.08.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    AW: Neues Messgerät und Lötstation

    Ich verwende seit einem Jahr eine BGA Rework Station von Jovy Systems namens RE 7500.Solche Maschine wird als die ökonomischste im Rahmen der Produkte.# BGA Rework # BGA Reballing # Solder Station # Lead Free Products Solche Anlage ist sehr praktisch und hochwertig.Ich habe sie von einem Händler in Nederland gekauft http://www.printtec.nl:80/. Sie funktioniert sehr gut.Daneben besteht es hauptsächlich aus IR Heater, durch die Infra Rot Technologie ist solches Gerät leistungsfähig, mehere Geräte und Leiterplatten reparieren zu lassen, ohne den Plastikteile Schaden zu verurscahen.
     
Thema:

Neues Messgerät und Lötstation

Die Seite wird geladen...

Neues Messgerät und Lötstation - Ähnliche Themen

  1. Neues Messgerät - gute Wahl?

    Neues Messgerät - gute Wahl?: Hallo, da mein altes Fluke, trotz des hohen Preises, nicht mehr funktioniert ist es Zeit für ein Neues. Die Discounter oder 0815 Baumarkt Geräte...
  2. Werkstattbeleuchtung Retrofit oder doch was Neues?

    Werkstattbeleuchtung Retrofit oder doch was Neues?: Moin! Meine Werkstatt, 12 m lang, 6 m breit, beleuchte ich momentan mit 12 Schuch Wannenleuchten 2x58 KVG. Also zwei Linien je 6 Leuchten....
  3. Siedle ht611-01 3x türruf gegen neues.

    Siedle ht611-01 3x türruf gegen neues.: Guten Tag, ich habe ein altes Siedle gerät, das ich gerne gegen ein aktuell aussehendes austauschen möchte ( Siehe Fotos ). Ich finde nur als...
  4. Neues Außenkabel für Steckdose und Licht

    Neues Außenkabel für Steckdose und Licht: Hallo zusammen! Zuerst kurz zu mir: Ich bin zwar rechtlich gesehen Elektrik-Laie, bin aber seit meiner Jugend mit Elektrik und Elektronik in...
  5. Neues HTA811 brummt

    Neues HTA811 brummt: Hallo zusammen, bei uns im Zweifamilienhaus waren bisher alte HT451 verbaut. Rein aus optischen Gründen habe ich diese gegen neue HTA811...