Neutralleiter Querschnitt bestimmen

Diskutiere Neutralleiter Querschnitt bestimmen im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Du sollst natürlich die drei Außenleiter im 5x2,5 am LS-Schalter auch an unterschiedliche Kontakte anklemmen (lassen)! Es muß Drehstrom vorhanden...

  1. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.178
    Zustimmungen:
    384
    Du sollst natürlich die drei Außenleiter im 5x2,5 am LS-Schalter auch an unterschiedliche Kontakte anklemmen (lassen)!
    Es muß Drehstrom vorhanden sein.
     
  2. Anzeige

  3. #12 Schlitzeklopfer, 08.04.2020
    Schlitzeklopfer

    Schlitzeklopfer Strippenstrolch

    Dabei seit:
    06.08.2019
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    20
    Irgendwie ist die Aufklärung von Euch Fachleuten unverständlich oder wir missverstehen uns.

    Der Anschluss der drei Außenleiter am LS-Schalter an unterschiedlichen Kontakte ist ja logisch.

    Ich wollte nur wissen, was dagegen spricht anstatt einen 3-poligen LS B16 auch drei einzelne 1-polige LS B16 für die drei Außenleiter zu nehmen?

    Der sinn und zweck von mir ist ja, dass die zwei Waschmaschinen und der Trockner auch gleichzeitig im Einsatz sind und nicht etwa durch den 3-polige LS B16 aufgrund der Überschreitung der Stromaufnahme auslöst.
     
  4. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.333
    Zustimmungen:
    363
    Die Aufteilung eines Drehstromkreises in mehrere Wechselstromkreise ist erstmal erlaubt.

    Was bei Dir, bzw. in Deiner Zeichnung nicht stimmig ist, ist die Speisung aus 3 und 6. Das führt zwangsläufig zu einer N- Leiter- Überlastung.

    Gruß Gert
     
  5. #14 Schlitzeklopfer, 09.04.2020
    Schlitzeklopfer

    Schlitzeklopfer Strippenstrolch

    Dabei seit:
    06.08.2019
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    20
    Das Thema ist erledigt, ich bin jetzt überzeugt nicht so zu vorzugehen.

    Ich will jetzt @ego sein Vorschlag umsetzen und da will ich jetzt nur wissen, was gegen drei einzelne 1-polige LS B16 Schaltern spricht, anstatt eine 3-polige LS B16?

    Die Gerätschaften WM 1, WM 2 und der Trockner sollen ja nach Bedarf gleichzeitig im Einsatz sein.
    Ein 3-polige LS B16 würde doch rausfliegen oder nicht?
     
  6. #15 JanWichmann, 09.04.2020
    JanWichmann

    JanWichmann Hülsenpresser

    Dabei seit:
    20.01.2008
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    24
    Ich Klinke mich Mal wieder ein.
    Der 16A-3-Pol Automat würde auch nicht fliegen, da er ja 3 * 16A hat. Da du aber nur Wechselstrom Verbraucher hast kannst du auch 1-Pol Automaten nehmen. WENN du jeweils Phase-N-PE als Adern hast
     
  7. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.178
    Zustimmungen:
    384
    Für den aufgeteilten Drehstromkreis sollte aber eine gemeinsame Abschaltmöglichkeit vorgesehen werden, deshalb der 3polige LS(welcher im Prinzip 3 LS-Schalter mit Verbindung darstellt). Auf die(krude) Idee, du könntest glauben die 16A wären dann aufeinmal der mögliche Gesamtstrom bin ich ehrlich nicht gekommen!
     
  8. #17 Schlitzeklopfer, 10.04.2020
    Schlitzeklopfer

    Schlitzeklopfer Strippenstrolch

    Dabei seit:
    06.08.2019
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    20
    Na endlich jetza, komme doch noch zum Schluß.

    Ein riesen Dankeschön an die User die ohne respektlos zu werden geantwortet haben. :applause:
     
Thema:

Neutralleiter Querschnitt bestimmen

Die Seite wird geladen...

Neutralleiter Querschnitt bestimmen - Ähnliche Themen

  1. Strom auf Neutralleiter ?!

    Strom auf Neutralleiter ?!: Hallo zusammen, ich habe in meiner neuen Wohnung folgendes Problem. Ausgangslage: Großes Wohnzimmer mit zwei Deckenleuchten. An der...
  2. IT Netz und Neutralleiter

    IT Netz und Neutralleiter: Hallo Allerseits, ich hatte leider bislang nichts mit IT Netzen zu tun. Leider kenne ich mich da gar nicht aus. In den üblichen Lehrbüchern...
  3. Neutralleiterabriß oder anderes Problem?

    Neutralleiterabriß oder anderes Problem?: Hallo Kollegen, Ich komme grade von einer Dienstreise zurück. Beim Kunden steht eine Anlage von uns, die vorletzte Woche ausgefallen ist, zwei...
  4. Brückung zwischen Schutzleiter und Neutralleiter an neuer Steckdose

    Brückung zwischen Schutzleiter und Neutralleiter an neuer Steckdose: Hallo Forum Mein Vermieter hat vor ~2 Jahren die Küche sanieren lassen, dabei wurden auch ein Teil der Elektroinstallation neu gemacht unter...
  5. Separate Absicherung von Außenleiter und Neutralleiter im Wechselstromkreis

    Separate Absicherung von Außenleiter und Neutralleiter im Wechselstromkreis: Guten Tag allerseits, zu folgender Problematik wünsche ich mir fachkundige Stellungnahmen: Ist es zulässig, in einem TN-S System die einzelnen...