Niederspannugsnetz USA

Diskutiere Niederspannugsnetz USA im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; hallo zusammen, ich benötige hilfe bei der umsetzung folgendem problem. als einspeisung in den usa stehen mir 3mal 480V und ein pe leiter zur...

  1. frosch

    frosch Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    hallo zusammen,
    ich benötige hilfe bei der umsetzung folgendem problem.

    als einspeisung in den usa stehen mir 3mal 480V und ein pe leiter zur verfügung. ich benötige aber folgende spannungen für mein projekt.

    3mal 400V und 230V und eine 24V gleichspannung.

    wie kann ich dies realisieren.

    freue mich auf eure antworten.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Niederspannugsnetz USA. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Niederspannugsnetz USA

    Fuer was fuer eine Art Verbraucher. Welche Groessenordnung/Leistungen?
     
  4. frosch

    frosch Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Niederspannugsnetz USA

    es wird eine steuerung für 3 motoren werden, wobei der eine 15kw und die beiden anderen 4kw leistung haben, hinzu kommt noch eine sps und die sensorik.
     
  5. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Niederspannugsnetz USA

    Sind die Motoren auf 50 Herz ausgelegt und das speisende Netz wahrscheinlich 60 Herz?
     
  6. frosch

    frosch Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Niederspannugsnetz USA

    Ja das ist richtig, in den Staaten sind 60Hz üblich, für die Motoren ist dies kein Problem, denn die Ansteuerung dieser wird über Frequenzumformer realisiert und die sind für eine Eingangsfrequenz von 60hz ausgelegt. Und bei ohmschen Lasten ist die Frequenz ohne Auswirkung.

    Nur wie bekomme ich die geforderten Spannungen realisiert. Einen Anpassungstrafo habe ich gefunden, der mir aus den 3mal 480V eine 3mal 400V Spg. liefert.

    Für die Generierung der 230V benötige ich aber eine N-leiter und bekomme ich den her :(.

    Wie sieht das praktisch aus, wenn ich ein Netz mit 3Phasen und einem Pe habe. ( IT- Netz ) bei uns.
    :rolleyes:
     
  7. #6 ebt'ler, 28.05.2009
    ebt'ler

    ebt'ler Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    3
    AW: Niederspannugsnetz USA

    Wofür brauchst du die 230V? Welche Leistung? es gibt Steuertrafos für Drehstrom -> 400V zu 230V
     
Thema:

Niederspannugsnetz USA

Die Seite wird geladen...

Niederspannugsnetz USA - Ähnliche Themen

  1. Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?

    Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?: Hi Leute, ich hab eine normale Wechselschaltung mit 2 Schalter. Dh ich kann die Lampe über jeden der Schalter Ein- und Ausschalten. Da es sich...
  2. Zusätzlicher FI-Schalter im Gartenhaus

    Zusätzlicher FI-Schalter im Gartenhaus: Hallo ins Forum! Nachdem es offenbr widersprüchliche Meinungen zur Nutzung des Schirmgeflechtes (Kupfer) einer 2x4 mm² Leitung als Schutzleiter...
  3. Zählerschrank in Hausanschlussnische

    Zählerschrank in Hausanschlussnische: Neubau DHH, Einbau eines Zählerschrankes in einer Hausanschlussnische, leicht versetzter Einbau, eineTür kann nur 40 Grad geöffnet werden, Kabel...
  4. Hausanschlußkasten

    Hausanschlußkasten: Hallo! Grade zur Mittagspause das Video von Schrack gesehen.... Ist dieser eine neue Variante/Norm? Kannte ich noch nicht: [MEDIA] Hab bisher...
  5. Hausanschluss Verkabelung

    Hausanschluss Verkabelung: Guten Tag, Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir gerade die beiden Drähte (Weiß und Braun) abgerissen. Ich habe keine Ahnung, wo ich diese...