Niedervolt-Halogenlampen in Decke eingebaut - Brandgefahr?

Diskutiere Niedervolt-Halogenlampen in Decke eingebaut - Brandgefahr? im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, habe kürzlich alle unsere Halogenlampen, die seit 10 Jahren in der Gipskarton-Decke eingebaut sind, ausgewechselt. Dabei ist mir...

  1. LM100

    LM100 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe kürzlich alle unsere Halogenlampen, die seit 10 Jahren in der Gipskarton-Decke eingebaut sind, ausgewechselt.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass von oben die Glaswolle von oben den Lämchen doch recht nahe kommt. Teilweise sind es nur einige Zentimeter.

    Die Sache ist mir nicht so ganz geheuer und ich wollte Euch mal fragen, was man denn da machen kann? Kann man irgend etwas hinter die Lampen machen? Allerdings müßte dies irgendwie durch die Löcher realisierbar sein, da wir gerade erst renoviert und die Decke gestrichen haben.
    Oder gibt es irgendwelche speziellen Halogenlampen? Es soll angeblich welche geben, die die Wäre nach vorne und nicht nach hinten abgeben??

    Danke schon mal für die Hilfe

    Lothar
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kawa, 02.06.2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 03.06.2008
    Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: Niedervolt-Halogenlampen in Decke eingebaut - Brandgefahr?

    Hallo Lothar...Welcome

    dann nimmst du die Dekostar 51 ALU!

    guckst du

    Voltus Elektro Shop | Decostar 51 ALU | Glasreflektor DECOSTAR | Osram | Niedervolt Reflektorlampen | Halogenlampen | Lampen | Licht


    Es gibt auch Abstandhalter, die man durch das Strahlerloch in die Decke schieben kann, der dann die Dämmwolle auf Abstand hält
    (deshalb Abstandhalter, wer hätte das gedacht...)


    http://www.elektrikforen.de/attachment.php?attachmentid=874&stc=1&d=1212438110

    Gruß Kawa :)
     

    Anhänge:

  4. LM100

    LM100 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.06.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Niedervolt-Halogenlampen in Decke eingebaut - Brandgefahr?

    Nochmals Hallo,

    ich habe jetzt den o.a. Abstandshalter in (fast) alle Löcher eingebaut, nochmals danke für den Tip.

    Nur bei 2 Halogenstrahern ist es mir nicht gelungen, den Abstandhalter einzubauen, da sich direkt hinter dem Halogenlämpchen Dachlatten befinden.
    Die Dachlatten kommen praktisch direkt hinter den Lämpchen, haben fast direkten Kontakt dazu. Es ist ansonsten links und rechts von den Latten noch genug Platz zum entlüften, aber an einer Stelle ist der Kontakt direkt.

    Auch hier stellt sich mir jetzt doch die Frage, ob sich das Holz der Dachlatte durch die Hitze von der Lampe entzünden könnte? Ich wüßte zwar nicht, wie das gehen sollte und die letzten 10 Jahre ist auch nichts passiert, aber so ganz geheuer ist mir die Sache auch nicht.

    Was meint Ihr? Könnten sich die Dachlatten durch den direkten Kontakt mit der Halogenlampe entzünden? Macht es eventuell Sinn, diese beiden mit der genannten Decostar 51 Alu auszustatten?

    Lothar
     
Thema:

Niedervolt-Halogenlampen in Decke eingebaut - Brandgefahr?

Die Seite wird geladen...

Niedervolt-Halogenlampen in Decke eingebaut - Brandgefahr? - Ähnliche Themen

  1. Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung

    Bohrung durch Kellerdecke im 45 Grad Winkel für Stromleitung: Hallo zusammen, ich brauche einmal etwas Hilfe. Ich bin aktuelle dabei unsere Küche umzubauen. Dafür wurde kürzlich ein alter Heizkörper entfernt...
  2. Deckenlampe verkaufen - Vorschriften?

    Deckenlampe verkaufen - Vorschriften?: Moin, wir sind ein Unternehmen das Wohndeko und Interior herstellt und verkauft. Wir wollen ein neues Produkt verkaufen - eine...
  3. Bitte um Hilfe für Deckendurchbruch

    Bitte um Hilfe für Deckendurchbruch: Hallo liebe Profis, ich bräuchte eure Hilfe. Es geht um folgendes: Habe seitlich an der Treppe zwischen Keller und EG Eingang durchgebohrt. Durch...
  4. Gute Badezimmer Deckenlampe mit Sensor (Bewegungsmelder)?

    Gute Badezimmer Deckenlampe mit Sensor (Bewegungsmelder)?: Gute Badezimmer Deckenlampe mit Sensor (Bewegungsmelder)? Auf jeden Fall Markenware? Steinel oder so? Hat sich da was bewährt? Wo lässt man beim...
  5. Gibt es da eine Norm, Lampenkabel für Deckenleuchte wo rausschauen lassen?

    Gibt es da eine Norm, Lampenkabel für Deckenleuchte wo rausschauen lassen?: Hallo Die Kabeleinführung bei allen Deckenlampen ist Unterschiedlich!? Wenn ich also das Kabel in der Mitte der Decke vom Raum rausschauen...